Motor schmieden/ Büchsen

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

Motor schmieden/ Büchsen

Post by longisland »

Hey,

würde gerne im Winter einen Sr20 aufbauen.

Vorab: Büchsen oder nicht Büchsen?

Hab jetzt erstmal so vorab ne Liste gemacht:

Diese Sachen stehen auf jedenfall Fest:
ARP Kopf und Block Schrauben
Tomei Kopfdichtung
ACL Race Lager
neu abdichten.


Bei den Sachen bin ich mir nicht sicher:
CP/JE Pistons ??
BC oder Eagle oder Manley Pleuel???

Auf welche Verdichtung sollte ich gehen?
8,5 oder 9,0 oder höher?

Kopf bleiben die HKS Step 1 Wellen dazu kommen aber in 1-3 Wochen: neues VTC+ neues VTC Steuerventil, neue Hydros, neue Rocker Arms und neue Spraybars.

Kopf möchte ich soweit "stock" lassen.

Block möchte ich halt aufbauen. Leistung angestrebt so 400-430PS am Motor.
Turbo ist ein HKS Gtrs der aber auf Topmount mit externem Tial MVS Gate umgebaut wird, zwecks Spooling und Druck Kontrolle.



Was ist mit der Ölpumpe? Neu machen? Stock lassen, falls diese ok ist? Oder Reimax Ölpumpen Gear holen?

Was gibts noch für Tipps und Tricks?

Gruß Georg

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by Loki »

Für die Leistung / Lader brauchst du nicht Büchsen.

Was sind Blockschrauben?

Eine neue Ölpumpe und einen Kettensatz brauchst auch.

Kopf sollte überholt werden. Kanäle und neue / bessere Ventile sind zu empfehlen.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by scherridan »

ACL ? Gibt's die noch? Bei dem Schrott sollten die doch schon pleite sein.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by ronny_w »

@scherridan Ja die gibt es (wieder)
Erklär mal deine aussage...

Blockschrauben = bolzen unten für hauptlagerdeckel...

Für 400ps brauchst keine büchsen. Keine andern kolben. Keine andern pleuel... da kannst mit oem teilen revidieren.

Nat schadet es nicht bessre teile zu verbauen (aber hat nachteile... z.b. schmiedekolben....)

Kolben: cp, je beide gut. I würd cp nehmen. Verdichtung 9 oder 9.5
Pleuel: für deinen zweck egal wenn dann aber keine von deiner auswahl. Lieber carillo oder tomei oder spool (wenns günstig sein muss)

Grössere ölwanne verbaun wär sinnvoll.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by ATAFALAN »

also ist es nie verkehrt den block büchsen zu lassen würde ich mal sagen ... wer weis was die zukunft bringt ;)

ich für meinen teil bereue es jetz das ich vor 8 jahren den block beim neuaufbau nicht büchsen habe lassen


was den block und die büchserei angeht > die amis schlagen vor ab 500ps, die ungarn meinen ab 550 und die briten sind sogar der meinung das man bis 600ps ohne probleme mit büchsen auskommt ... all das ist aber relativ weil man nicht weis wie oft der motor eingesetzt wird und vor allem nicht ob im grenzbereich oder nicht.

kann schon sein das ein ungebüchster 600ps sr20det die leistung hält ... bei einem showcar welches 1000km im jahr fährt und davon vielleicht 100km vollgas.

richtig brauchbare erfahrungsberichte wirst im inet net wirklich finden denn diejenigen die gebüchst fahren sind diejenigen die am wenigsten laufende infos zum projekt weitergeben :/
under construction ...

User avatar
scherridan
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2044
Joined: 18.05.2005, 20:13
Spamabfrage: Wirsing!
Location: Solingen
Contact:

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by scherridan »

[quote="ronny_w"]@scherridan Ja die gibt es (wieder)
Erklär mal deine aussage...

Ich habe bis jetzt 3 Motoren gesehen, wo sich die ACL Lager aufgelöst haben.
2x Audi 1,8t 1x SR20DET
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

Image
http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by ronny_w »

Bisher nie probleme am sr20 oder ca18.
Haufenweise motoren von seriennah bis extrem laufen damit. (Min 50 motoren)

bei versagen tipp auf andre fehler. Lagerschalen selbst als ursache glaub ich nich.
Das ist ein verdammt guter Burger.

longisland
Mitglied
Mitglied
Posts: 464
Joined: 25.12.2007, 16:27
Location: Neuss / Düsseldorf
Contact:

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by longisland »

Ölwanne ist verbaut.
Kopf wollte ich nur die Ventile neu einschleifen. Sonst alles OEM lassen.
Oder sollte man noch was machen ausser:
Ventile einschleifen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Hydros, neue Rocker Arms( taugt Naprec? gibts wohl härtere in Japan), neue Spraybars, neues VTC und VTC Ventil.
Und halt planen lassen.

Was haltet ihr von einem Stroker Kit? Tomei 2.2? oder sogar Brian Crower?

Lohnt sich das? Mehr Drehmoment ist ja für das SR Getriebe eher scheisse?!
Wollte ungern auf ein anderes Getriebe gehen.

Was haltet ihr generell von Brian Crower Teilen?

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7648
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by kanntenzwerg »

hydros hab ich bei interesse neue da...
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Motor schmieden/ Büchsen

Post by ATAFALAN »

ich glaub du weisst noch nicht ganz was du willst ... warum ein stroker kit wenn du nur 400-430 ps fahren willst ? :gruebel:

wenn du strokerst dann solltest nicht bei halber strecke aufhören, das heisst auf alle fälle den kopf auch mit upgraden mit allem was geht und dann brauchst wieder nen turbo (gtx3076) und custom krümmer+knie

z33 getriebe, haltech ecu und fertig sind 600ps :top:

is halt grob geschätzt eine 10K invenstition


wieviel budget hast du denn für deine planung? ich glaube nach dieser frage kann man sich dann orientieren wo man leistungstechnisch landen wird
under construction ...