HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Moderator: geiserp
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Gibts denn leute, welche Interesse haben?
Ich werde mich sonst mit dem Tüv/Fakt deutschland o.ä in Verbindung setzen um etwas schriftliches bitten bezüglich EG/EWG gültigkeit in DE.
Ich werde mich sonst mit dem Tüv/Fakt deutschland o.ä in Verbindung setzen um etwas schriftliches bitten bezüglich EG/EWG gültigkeit in DE.
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
N gültiges Gutachten und somit eine einfachere Abnahme/Eintragung beim TÜV macht so nen Auspuff sicher wesentlich attraktiver für potentielle Interessenten.Ich werde mich sonst mit dem Tüv/Fakt deutschland o.ä in Verbindung setzen um etwas schriftliches bitten bezüglich EG/EWG gültigkeit in DE.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Ist bei dem Preis auch DP und Knie dabei? Auf dem ersten Bild ist noch die doppelflutige DP zu sehen...
Es handelt sich doch um diese Anlage, oder:
http://www.frsport.com/HKS-31006-AN018- ... _8256.html
Bei den Versandkosten und WENN das Gutachten in D. gültig ist, geht der Preis soagr i.O.!
Es handelt sich doch um diese Anlage, oder:
http://www.frsport.com/HKS-31006-AN018- ... _8256.html
Bei den Versandkosten und WENN das Gutachten in D. gültig ist, geht der Preis soagr i.O.!

Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Downpipe und Knie ist im Preis nicht inbegriffen. Nur die AGA ab kat. wie sie in deinem Link ist. Fahrzeug wurde so geprüft wie es auf dem Foto ist.DieZahnfee wrote:Ist bei dem Preis auch DP und Knie dabei? Auf dem ersten Bild ist noch die doppelflutige DP zu sehen...
Es handelt sich doch um diese Anlage, oder:
http://www.frsport.com/HKS-31006-AN018- ... _8256.html
Bei den Versandkosten und WENN das Gutachten in D. gültig ist, geht der Preis soagr i.O.!
Ich habe die Downpipe bei mir eingetragen im FZ Ausweis. Jedoch ist bei mir die DP eingetragen, weil mein Fahrzeug so beim FAKT war und alle Tests bestanden hat. Die DP hat die Rückstaumessung für die Homologation nicht bestanden. Einzelleintragung kein Problem. Hab dafür auch ein Gutachten vom Fakt jedoch mit meiner Stammnummer. Lärmtechnisch kein Problem.
Die Downpipe kann gegen einen Aufpreis von ca. 160 Euro (keine Gewährleitung auf den Preis) dazugekauft werden.
Habe gerade ein E-Mail an die FAKT AG Deutschland geschrieben. Hoffe bekomme morgen eine Antwort.
Werde mich ansonsten auch noch an den TÜV wenden.
jetz erstmal gute Nacht.
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
So habe lange mit dem Fakt CH und DE telefoniert. Die Anlage wurde nach EWG Richtlinien geprüft. Damit die Auspuffanlage ohne Eintragen in der EU fahrbar wäre müsste die Firma A&M zertifiziert sein im Qualitätsmanagment.
Da die Auspuffanlage nach allen Richtlinien, welche auch in der EU gelten, geprüft wurde sollte es jedoch kein Problem sein, mit den Entsprechenden Unterlagen (Gutachten, Geräuschmessprotokoll usw) die Auspuffanlage beim TÜV einzutragen.
Das wede ich jedoch noch mit Tüv oder Dekra abklären, ob sie das Gutachten akzeptieren oder in welcher Form das Gutachten sein muss.
Hat jemand, welcher Interesser hat an einer Auspuffanlage, eine Adresse oder Kontakt, bei wem ich das abklären kann?
Freundliche Grüsse
Fabio
Da die Auspuffanlage nach allen Richtlinien, welche auch in der EU gelten, geprüft wurde sollte es jedoch kein Problem sein, mit den Entsprechenden Unterlagen (Gutachten, Geräuschmessprotokoll usw) die Auspuffanlage beim TÜV einzutragen.
Das wede ich jedoch noch mit Tüv oder Dekra abklären, ob sie das Gutachten akzeptieren oder in welcher Form das Gutachten sein muss.
Hat jemand, welcher Interesser hat an einer Auspuffanlage, eine Adresse oder Kontakt, bei wem ich das abklären kann?
Freundliche Grüsse
Fabio
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Der @haranjo könnte sich damit eventl. auskennen!Fabiosx wrote:So habe lange mit dem Fakt CH und DE telefoniert. Die Anlage wurde nach EWG Richtlinien geprüft. Damit die Auspuffanlage ohne Eintragen in der EU fahrbar wäre müsste die Firma A&M zertifiziert sein im Qualitätsmanagment.
Da die Auspuffanlage nach allen Richtlinien, welche auch in der EU gelten, geprüft wurde sollte es jedoch kein Problem sein, mit den Entsprechenden Unterlagen (Gutachten, Geräuschmessprotokoll usw) die Auspuffanlage beim TÜV einzutragen.
Das wede ich jedoch noch mit Tüv oder Dekra abklären, ob sie das Gutachten akzeptieren oder in welcher Form das Gutachten sein muss.
Hat jemand, welcher Interesser hat an einer Auspuffanlage, eine Adresse oder Kontakt, bei wem ich das abklären kann?
Freundliche Grüsse
Fabio
Also hat das Teil jetzt eine ABE/E-Nummer oder nicht bei euch?
Also sowas hier, nur für die HKS:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Die Auspuffanlage hat bei uns in der Schweiz eine ABE welche uns erlaubt, mit einer Bestätigung des Importeurs die Anlage zu fahren (Bestätigung in einem Beitrag angehängt). Bei uns stellt der Importeur die Gutachten aus. A&M ist Generalimporteur von HKS Teilen in der Schweiz.
Im überigen wurde ich in Deutschland auch schon Kontrolliert von der Polizei, welche mein Gutachten/Bestätigung anstandslos akzeptiert haben.
Unser Gutachten/Bestätigung unterscheidet sich nur sehr wenig zu dem von der Invidia Auspuffanlage.
Der Titel CH-Gutachten darf auch zu EWG-Genehmigung umgeschrieben werden.
Werde diese Wochen die gesammten Abnahmeprotokolle bekommen und somit kann ich mich mit dem TÜV oder Dekra auseinander setzen.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Im überigen wurde ich in Deutschland auch schon Kontrolliert von der Polizei, welche mein Gutachten/Bestätigung anstandslos akzeptiert haben.
Unser Gutachten/Bestätigung unterscheidet sich nur sehr wenig zu dem von der Invidia Auspuffanlage.
Der Titel CH-Gutachten darf auch zu EWG-Genehmigung umgeschrieben werden.
Werde diese Wochen die gesammten Abnahmeprotokolle bekommen und somit kann ich mich mit dem TÜV oder Dekra auseinander setzen.
Werde euch auf dem laufenden halten.
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7669
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Das ist leider nicht ganz richtig @fabio. Eine allgemeine Betriebserlaubnis wird in Deutschland vom Kraftfahrt-Bundesamt ausgestellt. Ein Fakt- oder DTC Gutachten ist immer auf die Chassis-Nr ausgestellt, also für das einzelne Fahrzeug. Der Verweis auf die Typengenehmigung ist auch falsch, denn diese müsste 1na1 31 sein (vergleiche es bitte mit deinem FZG Ausweis). Das Equivälent der ABE wäre in der Schweiz eine Eignungserklärung, die liegt aber seitens A&M nicht vor. Eine Chance das in Deutschland einzutragen hast Du dennoch, da die EWG Richtlinien gelten, nicht aber, das Gutachten, es sei denn der nette Prüfer übersieht ganz einfach die beiden Buchstaben, die für confederatio helvetica gelten
Falls noch weitere Fragen dazu hast, gerne per PN.


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: HKS Hi-Power 409 mit EG/EWG genehmigung
Wenn es schlussendlich auf eine Einzelabnahme hinausläuft kann man den Thread gleich beerdigen.
:rolleyes:
:rolleyes: