Kleines Rostproblem entdeckt

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by sp33dfr34k »

Ich habe nur mal gehört das wenn überlappend geschweißt wird die Gefahr größer ist das es wieder anfängt zu rosten da der Lack nicht unter die Bleche gelangt.

User avatar
d4v3
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1022
Joined: 14.06.2008, 12:11
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by d4v3 »

stimmt! mein vater hat die fuge dann mit lötzinn ausgefüllt hab aber keine ahnung ob sowas gängige praxis ist...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Akita »

Ich denke er hat es gemacht um nicht so viel Spachtel zu brauchen . Aber es spricht für Qualität mit Zinn arbeiten Heute leider nicht mehr so viele Leute :( . Verzinnen hat nur den grossen Nachteil das es Sau schwer wird aber sehr stabil und es kann da nie mehr rosten. Ich würde die Bleche überlappend schweißen und versiegeln dann halt dich das Auto locker aus wenn du nicht mehr im Winter fährst. An meine C-Kadetten habe ich immer alles Verzinnt
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by sp33dfr34k »

Gut also werden sie überlappend geschweist ich habe sowiso nicht vor meine silvia im Winter zu fahren.
Sollten denn die Original Nissan Reperaturbleche verwendet werden oder kann der Karosseriebauer die Bleche ruhig selber anfertigen?

User avatar
d4v3
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1022
Joined: 14.06.2008, 12:11
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by d4v3 »

ich denke mal gerade im innenraum wird es kaum reperaturbleche geben. schweller könnt ich mir schon vorstellen

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14621
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by Akita »

ich kann euch nur dieses Produkt ans Herz legen . Damit arbeiten meine Kollegen und ich schon seit Jahren mit besten Resultaten . Auf die Sammel vom @Michner bin ich auch schon gespannt .


http://www.fertan.de/fertanfilm.html
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
d4v3
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1022
Joined: 14.06.2008, 12:11
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by d4v3 »

jup fertan ist echt top. hab ich beim fiesta auch viel benutzt

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by michner »

aber das das fertan flüssig ist hat mich schon immer gestört. daher denk ich mal dass das gel angenehmer ist in der anwendung..
mfg michner

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by sp33dfr34k »

Ich denke aber bei meinem Ptoblem bringt fertan auch nicht mehr wirklich was.

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Kleines Rostproblem entdeckt

Post by sp33dfr34k »

Mal was anderes muss meine silvia eigendlich auf die Richtbank während die Schweller eingeschweist werden? Denn das sind doch eigendlich tragende Teile.