Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1309
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by 2Xtreme »

Stealth wrote:danach auch mal laufen lassen und die 200 ml für den Filter reingekippt?
Ähm, nein. Aber stimmt eigentlich...


Ich schwöre auf Castrol Magnatec 10W-40.

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Boost »

10w40 ?? beim turbo hatte 10w40 beim v6 drin

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Hakai »

0W Öl fährt hier niemand und braucht man eigentlich auch nicht, solange wir Temps über -20°C haben. Das ist ja dünner als Wasser. :D

Im Handbuch steht 5W30, fahre selbst zur Zeit 5W40.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Boost »

gut dann kann ich ja beim nächsten ölwechsel 5w30 reintun wie es nissan sagt :ja:

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Bad Boy »

Lies mal ruhig ein Paar Ölthemen durch und denk dann nochmal über ein W30 nach.
Ich weis ja nicht was Du noch vor hast oder wie Dein Fahrstil ist aber im Hochsommer wird sich Dein Motor evtl. darüber alles andere als freuen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Boost »

wieso wenn nissan sagt 5w30 sollte das ja ok sein. fahre das auto normal warm und lasse den nachlaufen. gebe auch mal was gas ist ja klar aber nicht übertrieben oder so.

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Stealth »

Boost wrote:wieso wenn nissan sagt 5w30 sollte das ja ok sein.

Ist nicht dein ernst :/
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Boost »

doch klar. wenn nissan doch sagt das mein motor 5w30 braucht dann kann man das eigentlich ohne bedenken reinkippen

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by Bad Boy »

Nissan sagt auch das der Motor Betriebstemperatur erreicht hat wenn der Kühlwasserzeiger fast waagerecht steht.
Das dann nich mal 50° Öltemperatur anliegen sagen sie nich.
Aber jeder so wie er möchte.
Im Serienzustand kann das gut gehen,wenn was gemacht wurde is das aber ein Glücksspiel.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Re: Motorölablaßschraube unbedingt mit neuen Beilagscheibe?

Post by JohnJ »

Bad Boy wrote:Nissan sagt auch das der Motor Betriebstemperatur erreicht hat wenn der Kühlwasserzeiger fast waagerecht steht.
Das dann nich mal 50° Öltemperatur anliegen sagen sie nich.
Aber jeder so wie er möchte.
Im Serienzustand kann das gut gehen,wenn was gemacht wurde is das aber ein Glücksspiel.
@boost
Badboy hat vollkommen recht, Nissan hat diese Empfehlungen nicht mit dem Gedanken an Tuning ausgesprochen,
obwohl ich 5w30 auch im Serienzustand nicht fahren würde, schau dir mal deine Öltemp bei einer schnelleren Autobahnfahrt und ohne Ölkühler an,
dann weißt du was ich meine.

Grüße
Image
200sx.wordpress.com