Page 1 of 3

Lenkrad"schlackern"

Posted: 26.09.2008, 10:14
by ALEX SICK
Gab hier im Forum ja schon einige Posts hierzu.
Und zwar habe ich ein Lenkradschlackern bzw schlagen welches man bei 100km/h am deutlichsten bemerkt. Hab das Problem schon seit dem ich den SX habe. Geradeauslauf ist sehr gut, keine Geräusche.

Spurvermessen und Bremsscheiben erneuern hat nix gebracht.
Werd jetzt nach und nach auf Verdacht jeden Querlenker, Stabi etc erneuern.

Hat irgendjemand hier im Forum das Problem irgendwie in den Griff bekommen??? Ich will endlich eine Lösung hierfür finden.

Posted: 26.09.2008, 10:28
by Flo-S14a
Wie siehts mit den Reifen & Felgen aus? Schlag? Verzogen? Richtig gewuchtet?

Posted: 26.09.2008, 11:05
by Kouki23
bei meinen rotas habe ich das Prob nicht mehr...nur bei den BBS

Posted: 26.09.2008, 11:15
by RonnyK
Habe das Problem auch mit meinen Z32 Felgen, aber erst seit 2 Monaten. Habe nochmal nachgewuchtet und nach 2 Wochen wieder das gleiche. Muß zudem sagen das die innere Lauffläche mehr abgenutzt ist.

Posted: 26.09.2008, 11:27
by Fink200sx
eventuell spurstangenköpfe, ab auf die bühne mit der kleinen und werf mal nen blick drunter! hast du dazu zu den schlackern auch ein geräusch oder ähnliches?

mfg

Posted: 26.09.2008, 11:28
by JoJo
ich würd ma auf höhenschlag von deinen reifen tippen... wenns irgendwelche billigen sind dann wunderts mich ent... felge könnt au noch nen schlag haben...

Posted: 26.09.2008, 12:35
by Stealth
Feinwuchten!

Posted: 26.09.2008, 13:12
by Flo-S14a
Nur mal zur Info, wuchten ist nicht gleich wuchten.

Die meisten Firmen lassen es bei einer gewissen Tolleranz einfach gut sein und montieren die Räder wieder. Ich habe das oft genug erlebt.

Seit dem ich meine Reifen selbst aufziehe und auswuchte habe ich keine Probleme mehr.

Die Felgen kommen nur noch ans Auto wenn sie auf 0:0 ausgewuchtet sind. Evtl. mal mit 10g pro seite mehr aber dann ist auch schon schluss.

Posted: 26.09.2008, 13:25
by Ricer
Flo-S14a wrote: Seit dem ich meine Reifen selbst aufziehe und auswuchte habe ich keine Probleme mehr.

Die Felgen kommen nur noch ans Auto wenn sie auf 0:0 ausgewuchtet sind. Evtl. mal mit 10g pro seite mehr aber dann ist auch schon schluss.
So mach ich es auch...bin froh das ich die Möglichkeit dafür hab...

Posted: 26.09.2008, 14:07
by ALEX SICK
also die Reifen und Felgen können wir ausschliessen. Sind neu und auch ordentlich gewuchtet. Hab auch schon mehrere ausprobiert und überall das selbe Problem.

Nur nochmal, wer hatte das selbe Problem und wer hat es weggebracht?