Page 1 of 2

Kosten für Hydrostössel

Posted: 14.02.2009, 18:34
by -schweda-
Hallo,

ich hätte die Möglichkeit von einem Bekannten seinen S14a abzukaufen mit 50000 km drauf. Das Problem ist das zwei Hydrostössel defekt sind. Wie teuer ist so ein Austausch und wie schädlich ist es für den Motor?

Posted: 14.02.2009, 19:12
by kanntenzwerg
hydros bei 50.000km :gruebel:


gugste da:
http://www.frsport.com/Genuine-OEM-Niss ... _8061.html
brauchste 8 von ;)

schön ist es nicht wenn die tackern. denke damit haste höheren verschleiss an umliegenden bauteilen...

Posted: 14.02.2009, 19:17
by Toto
Würde ich auch sagen. Vielleicht genauer die Kiste anschauen.

Könnte sein, daß Dein Bekannter getestet hat, wie lange ein 16V Kopf ohne Öl(-Wechsel) oder Kühlung auskommt ... Ergebnisse wären nett ...

Posted: 14.02.2009, 20:55
by -schweda-
Also es sind 100 Prozent die Hydros der ist NFZ-Mechaniker und hat bei Nissan Modellen auch etwas Ahnung. Der Verkauft den S14 auch nur weil er sich jetzt einen R33 importiert hat und den sich aufbauen will.
Also würde es mich knapp 400 Euro kosten die auszutauschen? Sollte man im gleichen Schritt noch was gleich mit umtauschen?

Posted: 14.02.2009, 21:31
by kanntenzwerg
ich mache jetzt gleich alle hydros, beide nocken fliegen raus, neue kipphebel kommen rein, die ölleitungen über den nockenwellen werden neu und kipphebelstopper werden auch verbaut. führungsplättchen und einstellplätchen für die kipphebel müssen dabei auch neu.
dann kommt aber schon ne schöne summe zusammen :tot:

ansonsten brauchste nur den defekten hydro wechseln und die dichtung vom ventildeckel neu machen...

Posted: 15.02.2009, 00:27
by Hylander
Wie man hört sind die Ölleitungen öfters mal dicht da oben, würde sich
anbieten die gleich miztuwechseln wenn man schon alles ab hat, kostet
ja nicht die Welt...

Posted: 15.02.2009, 09:09
by JürgenR
Wenn die Ölwechsel gemacht werden sind auch keine Ölleitungen dicht.

Posted: 15.02.2009, 09:11
by kanntenzwerg
JürgenR wrote:Wenn die Ölwechsel gemacht werden sind auch keine Ölleitungen dicht.
und wer sagt ihm, dass die ölwechsel immer gemacht wurden :rolleyes:

Posted: 15.02.2009, 09:27
by BlackSX
Hallo,

ich hab erstmal die Nullen am km-Stand gezählt. Also 50.000 nicht 500tkm?
Alsoo, ich würde fordern, das der angebliche Hydrostößeldefekt repariert wird, sonst kein kauf (kann man ja mit Geld machen). Bei einem Auto mit nur 50Tkm sollte am Motor überhaupt nichts kaputt sein, selbst wenn da nur Öl nachgekippt und nie gewechelt wurde.

Gruß

Ingo

Posted: 15.02.2009, 09:29
by MadMax
kanntenzwerg wrote:
JürgenR wrote:Wenn die Ölwechsel gemacht werden sind auch keine Ölleitungen dicht.
und wer sagt ihm, dass die ölwechsel immer gemacht wurden :rolleyes:
Oder etwa mit 10W60 :eek: :D

-schwede- wrote:Also es sind 100 Prozent die Hydros der ist NFZ-Mechaniker und hat bei Nissan Modellen auch etwas Ahnung
Das wär dann der erste S14 hier der wirklich defekte Hydros hat, wär ich ja skeptisch, bei der Laufleistung gleich drei mal. Bei den meisten die sich hier mit vermeintlich defekten Hydros gemeldet hatten wurden die Geräusche von den Kurbelwellenlagern oder sonst was verursacht. Bei mir lag es an den Einstellblättchen auf den Ventilfedern.