Page 1 of 1
kupplungspedal am boden
Posted: 27.10.2010, 18:09
by chris023
moinsen
steige heute nachmittag in meine s14a (bj 1998, 157000km) will kupplung treten ist die am boden

, von hand zurück gezogen und alles ging wieder, beim fahren dann nochmal 2ten in 3ten pedal kommt nicht ganz zurück habe auch das gefühl das sie manchmal nicht richtig greift, is aber erst seit kurzem (erste kupplung, kupplungspunkt normal) alles gut bis jetzt
irgend jemand ne ahnung kupplungsseil vielleicht
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 27.10.2010, 18:46
by michner
kupplungsseil gibbet nicht. ist hydraulisch

eventuell mal den flüssigkeitsstand kontrollieren und nach leaks suchen, zylinder unten und oben kontrollieren?
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 27.10.2010, 18:50
by tom_84
also ein kupplungsseil gibts mal garnicht beim s14a!

also ist das schon mal ausgeschlossen für dich!
da wirst du wohl luft im hydrauliksystem haben!
Bei dem Symptom ist der erste Gedanke eigentlich immer "Luft im Hydrauliksystem". Die Kupplung betätigt man über einen Geberzylinder am Pedal, der mit einem Schlauch mit einem Nehmerzylinder am Getriebe verbunden ist. Das Ganze funktioniert mit Bremsflüssigkeit und ist mit dem entsprechenden Behälter daher verbunden. Tritt man auf die Kupplung, drückt man Die Flüssigkeit aus dem Geberzylinder durch den Schlauch zum Nehmerzylinder, und der trennt über eine Mechanik und Ausrücklager die Kupplung. Wenn man jetzt aus irgendeinem Grund Luft in dieses System bringt, funktioniert nix mehr.
Folgendes zuerst prüfen: -Füllstand der Bremsflüssigkeit
Achtung!: Für alle weiteren Arbeiten sollte unbedingt jemand dabei sein, der weiß was er tut. Nicht nur weil man mit am Bremssystem herumwerkelt, sondern da Bremsflüssigkeit auch ziemlich unangenehme Nebenwirkungen hat. Es löst Lack -sehr gründlich und sehr schnell. Also nie, nie, nie damit kleckern!
Jetzt sollte man mit geeigneten Mitteln die Kupplungshydraulik entlüften. Das ist je nach Auto unterschiedlich und es gibt (via google) dutzende Anleitungen wie das am cleversten zu machen ist. Werkstätten haben hier eine Unterdruckpumpe, mit der man ganz einfach die Flüssigkeit durch einen aufgesteckten Schlauch vom Nehmer durch den Geber bis zum Ausgleichsbehälter Zieht und somit alle alte Flüssigkeit und alle Luftblasen verschwinden. Wenn man einen geeigneten Deckel mit einer Unterdruckpumpe versieht kann man das auch selbst bewerkstelligen. Das ist die sicherste und beste Methode. Die Methoden über den Radbremszylinder zu entlüften sollte ein Laie tunlichst bleiben lassen, drum beschreib ich ihn nicht.
Da das Problem nach einem Kupplungswechsel auftrat sollte man außerdem mal prüfen, ob nicht die Leitung von Geber zu Nehmer oder gar der Nehmer selbst beschädigt wurde.
Falls das Problem mit dem Kupplungswechsel nichts zu tun hatte, keine Undichtigkeiten feststellbar sind und das Entlüften auch keinen Erfolg bringt, ist meist der Geber defekt. Die im Geber verbaute Feder (das Pedal wird von einer separaten Feder hochgedrückt) kann im Laufe der Zeit brüchig werden und stückchenweise zerbröseln. Reparaturkits für Kupplungshydraulikzylinder gibts leider praktisch gar nicht mehr, nur noch komplette Geber- und Nehmerzylinder.
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 27.10.2010, 19:15
by kanntenzwerg
super beschreibung tom_nun weiß ich auch wie das funzt

Re: kupplungspedal am boden
Posted: 28.10.2010, 07:53
by tom_84
bitte bitte hoffe geholfen zu haben!

Re: kupplungspedal am boden
Posted: 28.10.2010, 18:30
by chris023
ja wie geil ist das denn "kein kupplungsseil"

wenn ich bei ebay durchschaue gibt es da ziemlich häufig seile zu kaufen von daher dachte ich isn seil, na siehst wieder was gelernt, werd ich morgen gleich mal kontrollieren viellen dank schonmal
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 28.10.2010, 18:51
by Import Tuner
Tipp zum entlüften, wenn du alleine bist. Besorg dir ein Rückschlagventil ausem Aquariumbereich. Stück Schlauch dran und auf den Entlüfternippel stecken. Aufdrehen. Dann einfach die Flüssigkeit durchpumpen. Und immer schön nachkippen. Entlüfternippel zumachen und gut ist.
MFG Patrick
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 28.10.2010, 19:19
by tom_84
Import Tuner wrote:Tipp zum entlüften, wenn du alleine bist. Besorg dir ein Rückschlagventil ausem Aquariumbereich. Stück Schlauch dran und auf den Entlüfternippel stecken. Aufdrehen. Dann einfach die Flüssigkeit durchpumpen. Und immer schön nachkippen. Entlüfternippel zumachen und gut ist.
MFG Patrick
das ist auch mal eine gute idee! wenn ich nicht eh die pumpe hätte würd ich mir das auch so machen ab jetzt!

echt top
mfg tom
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 28.10.2010, 20:15
by Import Tuner
Danke, Not macht erfinderisch. Wollte damals meine Bremse entlüften war keiner da der Zeit hatte. Da kam Ich auf die Idee. Funktioniert einwandfrei.
MFG Patrick
Re: kupplungspedal am boden
Posted: 29.10.2010, 05:16
by Stealth
Ist doch super :top: , einfach mal zusammenfassen und wenn noch nicht vorhanden eine Einbauanleitung draus machen und den Tipp mit den Rückschlagventil nicht vergessen :ja: