Nissan 200SX S13 Motorschaden, was nun?! :(
Posted: 11.08.2013, 12:55
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Silvi, Sie hat jetzt ca. 150t km auf der Uhr. Der 4. Zylinder hat 0 Kompression und das liegt daran, dass der Kolben auf der Einlassseite 2 mal wie weggeschmolzen ist und man somit schon die Kolbenringe sehen kann!
Ich weiß leider nicht, wie so etwas passieren kann. Entweder die thermische Belastung des 4. Zylinders oder mal schlechten Sprit gefahren oder einfach nur ein Materialfehler?...
Die Frage ist jetzt, ob man auch nur den 4. Zylinder erneuern kann, ohne die Buchse auszuschleifen? Aber ich habe gehört, dass man gleich alle 4 machen soll, da sonst die Kurbelwelle das nicht lange mit macht, da der neue Kolben mehr Kompression hat?
Zweite Option ist der Motortausch. Ich hätte jetzt jemanden, der noch einen Motor hat, aber dieser steht schon ca. 10 Jahre! Und da habe ich mir wiederum sagen lassen, dass nach der Zeit der Motor auch „Schrott“ ist und man erstmal alle Dichtungen tauschen müsste?
Also was kann man wirklichen machen?
Nur den 4. Zylinder neu? (mit oder ohne Ausschleifen, aber kann man so einfach in die Buchse einen Kolben, der Originalmaß hat einbauen?)
Alle Zylinder neu? (aber ist das wirklich Wirtschaftlich?)
Den ca. 10 Jahre alten Motor einbauen?
Oder einen anderen Motor suchen?
Für eine schnelle Hilfe/ Antwort, wäre ich echt dankbar
ich habe folgendes Problem mit meiner Silvi, Sie hat jetzt ca. 150t km auf der Uhr. Der 4. Zylinder hat 0 Kompression und das liegt daran, dass der Kolben auf der Einlassseite 2 mal wie weggeschmolzen ist und man somit schon die Kolbenringe sehen kann!
Ich weiß leider nicht, wie so etwas passieren kann. Entweder die thermische Belastung des 4. Zylinders oder mal schlechten Sprit gefahren oder einfach nur ein Materialfehler?...
Die Frage ist jetzt, ob man auch nur den 4. Zylinder erneuern kann, ohne die Buchse auszuschleifen? Aber ich habe gehört, dass man gleich alle 4 machen soll, da sonst die Kurbelwelle das nicht lange mit macht, da der neue Kolben mehr Kompression hat?
Zweite Option ist der Motortausch. Ich hätte jetzt jemanden, der noch einen Motor hat, aber dieser steht schon ca. 10 Jahre! Und da habe ich mir wiederum sagen lassen, dass nach der Zeit der Motor auch „Schrott“ ist und man erstmal alle Dichtungen tauschen müsste?
Also was kann man wirklichen machen?
Nur den 4. Zylinder neu? (mit oder ohne Ausschleifen, aber kann man so einfach in die Buchse einen Kolben, der Originalmaß hat einbauen?)
Alle Zylinder neu? (aber ist das wirklich Wirtschaftlich?)
Den ca. 10 Jahre alten Motor einbauen?
Oder einen anderen Motor suchen?
Für eine schnelle Hilfe/ Antwort, wäre ich echt dankbar
