Downpipe m. Flexstück und Turboknie
Fragen:
1. Was ist denn der Vorteil von dem neuen Knie im vergleich zum Serienknie?
2. Um das Knie zu wechseln brauche ich noch neue Turbodichdungen, gell?
3. Hab noch die originale Anlage dran. Macht es trotzdem Sinn sich die Teile (Knie+DP) zu holen und montieren um für späteren neuen Auspuff gerüstet zu sein?
4. Umschweißen. Wie geht das? (Neuteile, einfach nur versetzen?)
1. Was ist denn der Vorteil von dem neuen Knie im vergleich zum Serienknie?
2. Um das Knie zu wechseln brauche ich noch neue Turbodichdungen, gell?
3. Hab noch die originale Anlage dran. Macht es trotzdem Sinn sich die Teile (Knie+DP) zu holen und montieren um für späteren neuen Auspuff gerüstet zu sein?
4. Umschweißen. Wie geht das? (Neuteile, einfach nur versetzen?)
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Schon mal Serienknie von innen angeschaut? Sieht aus wie eine Schlange, 2 Windungen drin und der Querschnitt ist nicht gerade berauschend. Der Vorteil ist halt der bessere Flow.1. Was ist denn der Vorteil von dem neuen Knie im vergleich zum Serienknie?
Nicht zwingend. Die von der Downpipe ist ja meistens dabei und die ab Turbo kannst auch wiederverwenden. Die 'wichtigeren' Dichtungen sind ja Krümmer<->Turbo und Krümmer<->Motor2. Um das Knie zu wechseln brauche ich noch neue Turbodichdungen, gell?
Ja, auf jeden Fall, sehr sogar. Glaub' das einem der 3 Jahre lang serien anlage gefahren ist. Alleine der Gewichtsunterschied bringt 5 Sekunden bei der Beschleunigung3. Hab noch die originale Anlage dran. Macht es trotzdem Sinn sich die Teile (Knie+DP) zu holen und montieren um für späteren neuen Auspuff gerüstet zu sein?

Was willst Du schweissen? Du musst nix schweissen.4. Umschweißen. Wie geht das? (Neuteile, einfach nur versetzen?)

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Nö das kommt nicht in die Frage. Ich habe so viel für die HMS-Vollanlage auf den Tisch gelegt, da werde ich doch jetzt die gute Kombination aus Downpipe+100er Kat nicht wegen eines Turboknies rausschmeissen. :nein:geiserp wrote:Also das Knie mit flexdownpipe passt, du müsstest beides wechseln.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
@Micha: Ich auch
Einzige Alternative für Dich: Das s14a Knie von Apex holen.
Bei der HMS müsstest aber noch den Eingang bearbeiten. Bei meiner HMS Downpipe haben wir noch den Eingang (50er Loch) mit nem Plasmaschneider auf 3" aufge'bohrt'.

Bei der HMS müsstest aber noch den Eingang bearbeiten. Bei meiner HMS Downpipe haben wir noch den Eingang (50er Loch) mit nem Plasmaschneider auf 3" aufge'bohrt'.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Danke für den Tip!!! :top:geiserp wrote:@Micha: Ich auchEinzige Alternative für Dich: Das s14a Knie von Apex holen.
Was meinst Du mit "Eingang aufbohren"?geiserp wrote:Bei der HMS müsstest aber noch den Eingang bearbeiten. Bei meiner HMS Downpipe haben wir noch den Eingang (50er Loch) mit nem Plasmaschneider auf 3" aufge'bohrt'.
Auf der HMS-Downpipe ist ja als Anschluß ein "kleiner" Flansch, so dass der an das originale Knie passt. Wenn Du da mit einem Plasmaschneider schneidest, so passt doch der Flansch nicht mehr oder verstehe ich da was falsch? (Außerdem: Isch abe gar kein Plasmabrenner

@MadMax: Sorry für OT!
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
@Micha: Der Flansch passt so oder so, aber der Flansch bildet eine Verjüngung, d.h. das Loch im Flansch ist deutlich kleiner als der Rohrdurchmesser, das Loch im Flansch ist so gross wie das Loch der seriendownpipe. Dieses Loch musst Du auf Rohrdurchmesser aufbohren sonst macht das Knie ja keinen Sinn. Wenn Du keinen Plasmaschneider hast kannst Du Dich auf eine Wochenende mit Feile und Edelstahl bearbeiten freuen
@Madmax: Sorry for OT

@Madmax: Sorry for OT


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7645
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Dumme Frage am Ende......
Versteckt sich da im Bereich des Knies nicht irgendwo die Lamdasonde :rolleyes: Wenn ja gibt es da Probleme mit oder ist das alles super am passen :/
-vielleicht meint der Toto mit schweissen ja auch die Änderungen an der Downpipe wegen der Befestigung am orginal Haltepunkt :rolleyes:
Versteckt sich da im Bereich des Knies nicht irgendwo die Lamdasonde :rolleyes: Wenn ja gibt es da Probleme mit oder ist das alles super am passen :/
-vielleicht meint der Toto mit schweissen ja auch die Änderungen an der Downpipe wegen der Befestigung am orginal Haltepunkt :rolleyes:
Last edited by kanntenzwerg on 28.02.2007, 15:29, edited 1 time in total.