Edelstahl Auspuffanlage ab Kat anfertigen lassen!
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Edelstahl Auspuffanlage ab Kat anfertigen lassen!
Also ich bin es mittlerweile satt. Lauter Auspuff dann beim TÜV wieder Probleme usw.
Ich habe mich lange mit dem Thema Auspuff beschäftigt. Was für eine Anlage kaufen. Leider ist es so das es keine Anlage gibt ausser HMS die man zu 100% eingetragen bekommt. Ich weis das es hier im Forum Leute gibt die auch eine Nür-Spec eingetragen bekommen haben. Aber für die Normalsterblichen ist das unmöglich. :ja:
Ich bin an die Firma Stüber herran getreten. Die haben mir folgendes Angeboht gemacht. Ab Kat volle Edelstahl Anlage, Aussehen frei wählbar. Durchmesser in 80mm.
Preis 800 Euro plus Steuer
Eintragung 300 Euro plus Steuer
Habe mir den Verein angesehen. Muss sagen machen echt gute Arbeit. Der Herr Strüber ist auch ein sehr sympathischer Typ. Nicht so ein Typischer Verkäufer. :ja:
Ich werde mir auf jeden fall eine Anlage bauen lassen. Sollten sich noch ein paar Leute finden gibt ein paar %. Da ich so viel schlechtes über HMS gehört habe kommen sie nicht für mich in frage.
http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html
Ich habe mich lange mit dem Thema Auspuff beschäftigt. Was für eine Anlage kaufen. Leider ist es so das es keine Anlage gibt ausser HMS die man zu 100% eingetragen bekommt. Ich weis das es hier im Forum Leute gibt die auch eine Nür-Spec eingetragen bekommen haben. Aber für die Normalsterblichen ist das unmöglich. :ja:
Ich bin an die Firma Stüber herran getreten. Die haben mir folgendes Angeboht gemacht. Ab Kat volle Edelstahl Anlage, Aussehen frei wählbar. Durchmesser in 80mm.
Preis 800 Euro plus Steuer
Eintragung 300 Euro plus Steuer
Habe mir den Verein angesehen. Muss sagen machen echt gute Arbeit. Der Herr Strüber ist auch ein sehr sympathischer Typ. Nicht so ein Typischer Verkäufer. :ja:
Ich werde mir auf jeden fall eine Anlage bauen lassen. Sollten sich noch ein paar Leute finden gibt ein paar %. Da ich so viel schlechtes über HMS gehört habe kommen sie nicht für mich in frage.
http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Genau das Auto muss für einen Tag da bleiben.
Was ich aber ganz vergessen habe. Bei der Eintagung ist auch inbegriffen. Downpipe und 200 Zeller :ja: Vieleicht sogar Lufi.
Was ich aber ganz vergessen habe. Bei der Eintagung ist auch inbegriffen. Downpipe und 200 Zeller :ja: Vieleicht sogar Lufi.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Re: Edelstahl Auspuffanlage ab Kat anfertigen lassen!
Was denn alles so schlechtes?Philmop wrote: Ich werde mir auf jeden fall eine Anlage bauen lassen. Sollten sich noch ein paar Leute finden gibt ein paar %. Da ich so viel schlechtes über HMS gehört habe kommen sie nicht für mich in frage.
Bis auf den leicht rasselnden Mitteltopf bei mir (wird innen ein Rohr locker geworden sein durch die Plopps wegen dem BOV) und der Arie bei DeliCut hab ich noch nix schlechtes über HMS gehört.
Wir hatten damals bei der Sammel auch ca. 1200 € komplett für eine VOLLanlage (von vorne bis hinten inkl. Metallkat) bezahlt.
Wollt ich nur mal sagen, nicht das noch das Gerücht aufkommt, HMS wäre Schrott.

98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
@ MichaS14a versteh mich nicht falsch. Aber für 1200 Euro erwarte ich schon Top Arbeit. Und nicht nach 2-3 Jahren Probleme. Ich sag ja nicht das HMS schlecht ist. Nur kostet die Cat-Back bei HMS mit Gutachten 1100 Euro plus Steuer. :ja:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Naja gut, wenn die wirklich SO stark die Preise angehoben haben und nicht mit sich reden lassen, haben sie halt Pech gehabt.
Aber wirklich böse wegen dem Mitteltopf kann ich denen bei DEN Plopps hinten raus auch nicht wirklich sein.
Und von der Eintragung her gabs 0 Probleme, AU war nun schon 2x auch kein Problem (ohne Bescheissen!). 
Aber wirklich böse wegen dem Mitteltopf kann ich denen bei DEN Plopps hinten raus auch nicht wirklich sein.


98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- [priesthill]
- Zu oft hier
- Posts: 1432
- Joined: 18.04.2004, 19:39
- Location: Nähe Sachsenring
- Contact:
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Nur wie viele gibt es die schon eine Komplette Anlage haben. Aber sie ihnen zu Laut ist. Oder die Grünen/TÜV probleme macht? Man kann seine Downpipe behalten Kat auch und es wir alles Eingetragen. Und nicht wie bei HMS nur bis zum Kat Eingetragen.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- plauncher
- Mitglied
- Posts: 366
- Joined: 20.03.2006, 00:38
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Schweiz, Luzern CH
- Contact:
Ich hab meine HMS Komplettanlage seit eineinhalbjahren, hab auch zwischendurch Backfire beim runterschalten und die Anlage verkraftet es ohne Probleme!
Qualität: genjal
Strömungstechnisch: genjal
Befestigung: genjal
Das einzige was zu einem Problem geführt hat war die Steifigkeit welche aber wohl jede 3" Anlage aufweist. Die hat mir wohl die eh schon anfällige Turbowasserleitung angeknackst. Ich werd mir daher jetzt im Hosenrohr noch eine Feder einbauen lassen, das würd ich JEDEM empfehlen! Lasst die Dinger grad so anfertigen dann hab ihr Ruhe! Egal ob HMS oder was auch immer. Flexrohr wär für mich zwar eine Alternative aber 2. Wahl.
Ausserdem dringend härtere Auspuffgummis und am besten schon Stahlflex am Turbo, dann sollten keine Probleme mehr auftreten.
Federn im Auspuffrohr (bei uns dann eifach 1x in der Downpipe:


Einfach bisschen mehr Konus im Äusseren Rohr, dann entsteht eine gute Flexiblität.
Qualität: genjal
Strömungstechnisch: genjal
Befestigung: genjal
Das einzige was zu einem Problem geführt hat war die Steifigkeit welche aber wohl jede 3" Anlage aufweist. Die hat mir wohl die eh schon anfällige Turbowasserleitung angeknackst. Ich werd mir daher jetzt im Hosenrohr noch eine Feder einbauen lassen, das würd ich JEDEM empfehlen! Lasst die Dinger grad so anfertigen dann hab ihr Ruhe! Egal ob HMS oder was auch immer. Flexrohr wär für mich zwar eine Alternative aber 2. Wahl.
Ausserdem dringend härtere Auspuffgummis und am besten schon Stahlflex am Turbo, dann sollten keine Probleme mehr auftreten.
Federn im Auspuffrohr (bei uns dann eifach 1x in der Downpipe:


Einfach bisschen mehr Konus im Äusseren Rohr, dann entsteht eine gute Flexiblität.