Grosse Bremsen

Organisieren von Gruppenbestellungen
User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Demio wrote:Zum Treffen kommen und mitfahren ;)
Ihr seid soooo gemein! Image
Last edited by MichaS14a on 29.07.2006, 07:51, edited 1 time in total.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

Gibt es die 310mm murano scheiben eventuell auch gelocht?? ich hab nix gefunden...
sei froh wenn keine löcher drin sind, denn da gibts innerhalb kürzester zeit strukturelle risse gratis dabei...

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

hey
also gelochte scheiben müssen nicht schlecht sein! Aston Martins haben , hatten welche drauf, der neue DB9 hat auch geschlizte. Die begründung war: gelochte Scheiben setzen sich früher oder später mit Bremsstaub zu, sodass die mehr Bremswirkung wieder flöten geht. Es sei denn man bohrt die löcher alle par tausend kilometer wieder frei. das besste wäre eine kombination aus loch und schlitz.

mfg michner

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14292
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Zu den gelochten Scheiben: Die einen sagen so, die anderen so. Ich meine: Was auf einem M3 CSL Verwendung findet, kann so schlecht nicht sein. Allerdings neigen bisher alle, die ich gesehen hab, zur Rissbildung.

Aber die Scheiben vom Murano gibt's eh nur von Nissan, also weder gelocht noch geschlitzt. Auf dem R34 (?) Skyline gab's auch 310 mm Scheiben, evtl. gibt's die bei yahoo.co.jp in solchen Varianten.

Update: Auf meiner Kiste sind jetzt die Adapter V0.2b ;) drauf. Ich wollte mal stärker bremsen und hab mir gleich 2 Bremsplatten geholt...wie glorreich. Jedenfalls werden die jetzt schön eingebremst und dann sehen wir weiter. Selbst bei leichten Bremsungen merkt man sofort einen Unterschied. Obwohl ich sie bisher nur gestreichelt hab, bin ich echt optimistisch, dass sie eine grosse Verbesserung darstellen :D
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Geht Dein ABS auch wieder?
Wäre ratsam. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14292
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Naja, wenn mein ABS gehen würde, hätt ich mir wohl kaum die Bremsplatten geholt ;)
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Kommt drauf an wie schnell das regelt. ;)
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14292
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Naja, also ich glaub nicht, dass bei unserem ABS, obwohl's nicht mehr das neueste ist, die Gefahr besteht, dass man sich einen Bremsplatten holt...
Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Stimmt auch wieder.
Bin der Meinung das es ruhig längere Intervalle zulassen sollte.
Konnte man beim Training ja prima beobachten.
Es sah immer so aus als wenn da wertvolle Meter verschenkt werden.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

Bin der Meinung das es ruhig längere Intervalle zulassen sollte
ganz im gegenteil. die regelzeiten müssten viel schneller sein, dafür aber etwas mehr schlupf zulassen oder gar auf reifen und bedingung einstellbar sein....
unser abs hätte von otto erfunden worden sein können.

zeile 1:
rad an sensor - rad an sensor -> radlinksvorn steht
sensor an ecu sensor an ecu -> radlinksvornhatgesagtesstehe
rad2 an sensor2 - rad2 an sensor2 -> ich dreh mich 10mal in der sek.
sensor2 an ecu - sensor2 an ecu -> radrechtsvornhatgesagtesdrehe10mal/sek.

ecu üüberleg - ecu an abs - bremsen öffnen
breeeeeemmmmsssssseeeeen oooooooffffffffeeeeeennnn

fahrer :eek:

sensor: räder drehen wieder - ecu: ach ja... er wollt ja bremsen....
ecu an abs - bremsen verzögern wieder - rad rutscht -

gehe zu zeile 1......

:D