Forge 2Kolben BoV

Post Reply
User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Forge 2Kolben BoV

Post by X-Ray »

Hallo!

kennt jemand so ein Teil? Das wollte mir nämlich jemand andrehen auf dessen Fachkompetenz ich nicht viel gebe.

Gruß,
Martin

negro
Registriert
Registriert
Posts: 10
Joined: 09.05.2006, 15:31
Location: Kempten
Contact:

Post by negro »

n Kumpel von mir hat das in seinem Seat Leon Cubra drin, seit das verbaut ist hat er kein Turboloch mehr. Schließt sauber und öffnet auch nicht zufrüh.

Ich hab eins in meinem Dodge hab aber das Problem das es unter Volllast zu früh öffnet und ich Leistung verliere. Kann sein das es nur bei mir so ist. Bisher hab ich von Forge (außer in meinem Fall ;) ) nur gutes gehört

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Toller Kumpel hast du da. Seit wann hat das turobloch mit dem BOV zu tun? Der hat doch serienmässig auch ein RZV verbaut oder?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

negro
Registriert
Registriert
Posts: 10
Joined: 09.05.2006, 15:31
Location: Kempten
Contact:

Post by negro »

Da das BOV sauberer und schneller öffnet/schließt und nicht so "träge" wie das OEM ist verliert der Leon weniger Druck..d.h.es steht schneller wieder Druck an?!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Ist wohl ein generelles Missverständnis was das Turboloch überhaupt ist. Denn eigentlich hat es gar nichts mit dem nicht zur Verfügung stehenden Druck während den Schaltvorgängen zu tun, sondern eher dass nicht immer genügend Abgasmenge vorhanden ist, um den Turbo ordentlich auf Touren - und so Druck zur erzeugen - zu bringen. Das hat dann eher mit der Grösse des Turbos zu tun und des gesamten Motors.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Ähm, ja, nein, irgendwie habt ihr beide mglw. ein bisschen Recht. Das der Turbo aufgrund mangelnder Abgasmenge zwischen den Schaltvorgängen abtourt ist klar, nur wie schnell das geht, hängt eben auch vom RZV bzw. BOV ab. am besten wäre es, das BOV/RZV hält dem Verdichter des Turbos knapp oberhalb der Pumpgrenze (das ist die "linke" Seite des Kennfeldes vom Verdichter). Wandert die Kennllinie zuweit nach links, gibts sehr unschöne Effekte die den Verdichter des Turbos schaden können und/oder die Wirkung vermindern. Wenn man aber zuviel Menge im Kreis fährt oder abbläst wird dem Turbo zuviel Energie entzogen und er verliert schnell an Drehzahl. Mit einem gut abgestimmten RZV/BOV kann man also schon was erreichen - nur bekommt man das kaum selber gut hin. Das RZV öffnet und schließt übrigens in deutlich weniger als einer halben Sekunde (kriegt man kaum gemessen) - die Frage ist, ob Nissan sich sehr auf die sichere Seite gelegt hat, und der Volumenstrom übers RZV mglw. zu groß ist.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Und in diesen 500ms soll ein Aftermarket BOV einen spürbaren Unterschied machen? Nicht wirklich, oder?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Gleiche in grün ;)

Durch das Schalten kommt man wieder in den Drezahlbereich wo der Turbo evtl noch nicht wieder ausreichend Druck macht. Oder besser gesagt er muß erst wieder auf Touren kommen.

Trozdem ist es richtig das man durch richtig eingestelltes Bov fast bis kein Turboloch hat. Da er auf Touren bleibt und somit gleich wieder genug Abgas vorhanden ist.

Hauptsächlich wird aber Turboloch gesagt weil man nach dem schalten eine Gedenkpause manchmal hat. Aber heut zu Tage ehr weniger. Es sei den man hat einen anderen Turbolader verbaut.

Es wird vom Hersteller extra der passende Lader gewählt damit genau sowas nicht so extrem ist.
Mfg Marc
Image