BOV probs
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
BOV probs
Ich hab' gestern das 200sx GFB stealth BOV geschlossen eingebaut, also im recirc Betrieb. Einstellung auf ganz weich. Wagen läuft im Leerlauf normal.
Im zweiten Gang, unter Last, ohne positiven Ladedruck, beim Gasnehmen dann jedes Mal ein 'whhhoooooooooooschschschsch' Geräusch aus dem Luftfilter, klingt als würde das BOV gar nicht öffnen. Hab' dann auf ganz hart eingestellt - dasselbe Geräusch. Dann noch ein wenig hin- und her experimentiert, von geschlossen auf offen eingestellt, immer dasselbe penetrante Geräusch (alles ohne positiven Druck, da ich in der Einstellhalle getestet habe).
Hatte dann genug von der Einstellerei, hab' den BOV Steuerschlauch abgezogen und mittels Schraube verschlossen. Und - Ueberraschung, genau dasselbe Geräusch. Klingt also als würde das BOV überhaupt gar nicht aufmachen. BOV defekt oder einfach zu hart selbst im 'weich' setting?
edit:
Dieses ''whhhoooooooooooschschschsch' kommt dann wohl vom Lader, es gibt doch hier welche die ohne BOV fahren, die sollten dieses Geräusch ja dann auch haben? (dj IMHO?)
Im zweiten Gang, unter Last, ohne positiven Ladedruck, beim Gasnehmen dann jedes Mal ein 'whhhoooooooooooschschschsch' Geräusch aus dem Luftfilter, klingt als würde das BOV gar nicht öffnen. Hab' dann auf ganz hart eingestellt - dasselbe Geräusch. Dann noch ein wenig hin- und her experimentiert, von geschlossen auf offen eingestellt, immer dasselbe penetrante Geräusch (alles ohne positiven Druck, da ich in der Einstellhalle getestet habe).
Hatte dann genug von der Einstellerei, hab' den BOV Steuerschlauch abgezogen und mittels Schraube verschlossen. Und - Ueberraschung, genau dasselbe Geräusch. Klingt also als würde das BOV überhaupt gar nicht aufmachen. BOV defekt oder einfach zu hart selbst im 'weich' setting?
edit:
Dieses ''whhhoooooooooooschschschsch' kommt dann wohl vom Lader, es gibt doch hier welche die ohne BOV fahren, die sollten dieses Geräusch ja dann auch haben? (dj IMHO?)

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Re: BOV probs
Das denke ich mir. Ich hatte ja schon in diesem Thread was darüber geschrieben: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 06&start=0geiserp wrote:... einfach zu hart selbst im 'weich' setting?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Du machst mir Angst ... mein SSQV macht auch mehr Wosch als alles andere. Hab leider auch noch das alte mit der Einstellschraube .... wahhh ich krich en Fön, ich war viel glücklicher das letzte halbe Jahr als ich mir um den ganzen Autokram keine Gedanken gemacht hab ^^

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Jo mit dem 'whhhoooooooooooschschschsch' trau' ich mich so nicht auf die Strasse. Da kann ich ja gleich meinen Wagen vorführen gehen. Ich hab' eigentlich erwartet dass das BOV genau gleich wie das originale klingt, also nur bei pos. LD ein Geräusch aus dem Luftfilter zu hören ist.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Na sei froh das Du nich noch son tackern wie ich vom Magnetventil dazu hast. Das Teil hört sich an wie nen Nocke oder ein Hydrostößel am allerletzen Ende seiner Existenz 
Achja und das Wosch kommt bei mir sogar bei negativem Druck ... ab 0,3-0,4 bar wird dann langsam ein zart kastriertes BOV-Pfeifen daraus.

Achja und das Wosch kommt bei mir sogar bei negativem Druck ... ab 0,3-0,4 bar wird dann langsam ein zart kastriertes BOV-Pfeifen daraus.
Last edited by ExtaticSun on 29.08.2007, 10:57, edited 1 time in total.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Ne, man darf nicht das "Fluddern" des SSQVs bei relativ niedrigem LD mit dem "Gurren" vergleichen, wenn bei Schliessen der Drosselklappe die Luft den Turbo runterbremst. Beim "Fluddern" lässt das SSQV schon Ladeluft ab, beim "Gurren" nicht (oder halt nicht genug). Wenn das SSQV auf der Drosselklappenseite verbaut ist, kann man doch schön orten woher dass Geräusch kommt.
Ist das neue RZV denn zwei- oder einstufig?
Ist das neue RZV denn zwei- oder einstufig?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Früher kamm fludern ... heute nur noch ein Wosch .... nahher ... nachher komm ich an das Teil dran, wenn die Batterie da weg ist .... mal nen Liter Öl draufschütten auf das Bov und durchsacken lassen. mal gucken was dann passiert.
ich sollte vielleicht auch erwähnen das vorletzte Woche von nissan der Schlauch zum BOV erstezt wurde weil der schicht weggeplatzt war.
ich sollte vielleicht auch erwähnen das vorletzte Woche von nissan der Schlauch zum BOV erstezt wurde weil der schicht weggeplatzt war.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
@Micha: Es ist einstufig. Ich hab' den Thread von @Toto auch gelesen, aber bei mir macht nix tüüüü toooo tüüü. Und Fluddern, zischen, alles unpräzise. Schwierig ein Geräusch zu beschreiben. Mal so rum: Eine leere 1.5 liter Colaflasche, mit dem Mund bläst du über die Oeffnung. Gibt dann so ein 'whoooooooooooooooo'. So ähnlich klingt mein Geräusch, nur heller und ändert die Modulation. Gibt dann so ein 'whhhooooaaaschschsch'.
Edit: Weiss jemand, ob das serienmässige RZV im Leerlauf leicht offen ist, oder bleibt das komplett zu?
Edit: Weiss jemand, ob das serienmässige RZV im Leerlauf leicht offen ist, oder bleibt das komplett zu?

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Na da hast Du Recht! Ich hab schon überlegt wie ich das Geräusch aufnehmen könnte aber ich befürchte, wenn ich das mit dem Handy aufzeichne wird das qualitätsmässig nichts werden und mein neues Notebook hat kein eingebautes Mikro mehr drin.geiserp wrote:Schwierig ein Geräusch zu beschreiben.
@ExtaticSun: Das SSQV muss doch gar net geschmiert werden, die beiden Membrane sind doch aus Hartgummi (oder sowas ähnliches). Also Du hast aber auch ein Sorgenkind von einem S14a... Von einem geplatzten BOV-Schlauch habe ich bisher noch nichts gehört. War der durchgescheuert oder ein "3thd-Party-Schlauch" ohne Gewebeschicht in der Mitte?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
1. ja hab ich ^^MichaS14a wrote: @ExtaticSun: Das SSQV muss doch gar net geschmiert werden, die beiden Membrane sind doch aus Hartgummi (oder sowas ähnliches). Also Du hast aber auch ein Sorgenkind von einem S14a... Von einem geplatzten BOV-Schlauch habe ich bisher noch nichts gehört. War der durchgescheuert oder ein "3thd-Party-Schlauch" ohne Gewebeschicht in der Mitte?
2. ich hab den selbst nicht geshen aber der Mechaniker sagte der wäre weggeplatzt bei der Verjüngung und sie haben ihn erstetzt. Das SSQV sitzt bei mir als direkter Original-Ersatz an dem Originalschlauch.
Das Geräusch des Bovs war auch komplett verschwunden und nur noch ein ganz flaches Wosch zu hören. nur ein Riss hätte sich da auf jeden Fall anders angehört.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama