Frage zu Stage1

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Das weiss ich auch. ;)

Aber schau mal hier: http://www.h-dev.co.uk/article.php?article=65
Das sieht mir nicht nach umstecken sondern nach umlöten aus. :) (Mitte der Seite bei "Next move jumper J011 to position J010" )
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

iiiiiiiiiiiiiiiiiiih sieht das eklig aus...
boah zum glück hab ich mir kein horsham gekauft ;-)

also laut definition würd ich sagen is das kein Jumper... aber wie auch immer ich denke mal so kurz auf serie umswitchen wird dann nicht sein ;-)

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Ne also ich verstehe irgendwie gar nichts hier. Irgendwie spreche ich eure Sprache nicht: Jumper, Tochterplatine........
Englisch und Fachchinesisch kann ich auch nicht.
Egal, vergesst es

ERLEDIGT
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Post by fabiano »

:nein:

was erwartest du? wir wischen dir nicht den arsch nachm kaggen ab... wenn du eine Lösung willst gerade bei sowas wichtigem wie bei ner ECU dann solltest dich schon etwas einlesen und nicht alles aufm silbertablett serviert wollen

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

versteh auch net genau was du jetzt gerne geliefert bekommen würdest @Dennis!?

Deine Frage wurde doch beantwortet, wenn was für dich dabei war gibts genug Möglichkeiten dich weiter darüber zu informieren (Forums-Suche, Google...)

Wenn du mich fragst, die simpelste Lösung für DICH wäre ein Horsham Stage1 Chip den du mit max. 0,8-0,9bar fährst. Das einlöten macht dir Horsham oder kann vielleicht ein bekannter von dir und mehr muss ja nicht gemacht werden. mit max. 0,9bar sollte deine EGT auch noch erträglich bleiben wobei ich auf der AB immernoch per Boostcontroller auf 0,8bar runter regeln würde. Leistungsmässig sollten dann was um die 250-270PS drin sein und durch das abmagern im mittleren drehzahlbereich sollte er deutlich besser gehen...

alles andere halte ich für dich so wie ich das hier sehe für zu anspruchsvoll und kompliziert da du ja scheinbar kein intresse hast dich genauer in die materie einzuarbeiten was aber absolut unumgänglich ist.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

@Drift Denny
mach dir doch kein stress. komm einfach aufn bier vorbei und wir schnacken die beste lösung für dich.
servus
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Post by Philmop »

Ihr dürft die Leute nicht gleich verurteilen. Nur weil sie nicht gleich alle Abkürzungen kennen. Man kann nicht alles wissen.

Ich kann ihn schon verstehen. Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Aber die Suche ist nicht unbedingt sehr hilfreich da man alles findet nur was man sucht nicht. :nein:

Und bei Googlel findet man mal garnichts.

Würde mich auch mal Interesieren was es für altanatieven gibt ausser Freiprogramierbares Steuergerät. Meiner meinung nach gibt es ja nicht viel.

1. Horsham
2. Mapping vom S15
3. Freiprogramierbares ECU
4. ?
5. ?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Post by RonnyK »

Das SAFC2 von Apexi währe auch noch eine Alternative. Bevor ich mich allerdings dafür entscheide, spare ich lieber ein bisschen und kaufe mir das PowerFC.
In Zukunft wird man damit mehr freude haben als nur mit einem Luft-/Benzingemisch Kontroller (SAFC2).

Wenn sich jemand natürlich feste Grenzen gesetzt hat und es mit den Modifizierungen im Rahmen bleibt, würde das SAFC2 natürlich reichen.
Aber wie schon mal gesagt wurde: Hat man einmal angefangen, hört man so schnell nicht wieder auf. :lach:
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

resistortuning FTW!!

einziger vorteil vom pfc is das mehr leute es einstellen können.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Daughterboard mehr braucht man doch nicht. Dann macht man sich noch Eproms mit Serienkennfeld und dann kann man die umstecken fals es keinen Schalter hat.

Wozu Freiprogrammierbares? Das braucht man nur wenn man ganz extreme Sachen macht oder Motoren baut die es so nicht gibt.
Mfg Marc
Image