driftworks gewindefahrwerk
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Hat jemand dieses ekelhafte Klackern beim Lenken, durch das verwinden und nachrutschen der Federn an der Vorderachse?
Bei einem Bekannten ist das so, wenn er lenkt verwindet sich die Feder und rutscht dann schlagartig unr Ruckartig nach, was ein lautes klonk macht.
Noch jemand dieses Problem?
Gruß Martin
Bei einem Bekannten ist das so, wenn er lenkt verwindet sich die Feder und rutscht dann schlagartig unr Ruckartig nach, was ein lautes klonk macht.
Noch jemand dieses Problem?
Gruß Martin
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
^^Einzigste Geräusch das ich hab, kommt von den Domlagern hinten. Aber stört mich recht wenig.
@Angelus: Wenn du Komfort willst, solltest auf Stufe 0 oder 1 fahren... des ist dann ungefähr wie Serie. Grad bin ich auf Stufe 8 und es ist noch gut fahrbar, auf unseren schlechten Straßen.
Kurvengeschwindigkeiten konnte ich deutlich steigern. Vom Einlenkverhalten und Straßengefühl ist es auch deutlich besser. Jetzt kommen noch die Stabis rein und dann sollte es richtig gut werden. ;D
@Angelus: Wenn du Komfort willst, solltest auf Stufe 0 oder 1 fahren... des ist dann ungefähr wie Serie. Grad bin ich auf Stufe 8 und es ist noch gut fahrbar, auf unseren schlechten Straßen.
Kurvengeschwindigkeiten konnte ich deutlich steigern. Vom Einlenkverhalten und Straßengefühl ist es auch deutlich besser. Jetzt kommen noch die Stabis rein und dann sollte es richtig gut werden. ;D

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Hab nun auch das Driftworks drinne 
Macht hinten keine Geräusche nur vorne kancken die Federn, was aber wohl daran liegt das die Domlager vorne relativ schwergängig sind.
Naja Ben von Driftworks schickt mir die Tage neue Domlager für vorne, dann sollte das hoffentlich erledigt sein.
BTW: Ich persöhnlich finde, das es sich von der Quali absolut vergleichen lässt mitm Mono Flex, zumindest vom Fahrverhalten her auffer NOS

Macht hinten keine Geräusche nur vorne kancken die Federn, was aber wohl daran liegt das die Domlager vorne relativ schwergängig sind.
Naja Ben von Driftworks schickt mir die Tage neue Domlager für vorne, dann sollte das hoffentlich erledigt sein.
BTW: Ich persöhnlich finde, das es sich von der Quali absolut vergleichen lässt mitm Mono Flex, zumindest vom Fahrverhalten her auffer NOS

Wie soll das den gehen, die obere Platte wo die Federn anliegt dreht sich doch mit!?Hat jemand dieses ekelhafte Klackern beim Lenken, durch das verwinden und nachrutschen der Federn an der Vorderachse?
Bei einem Bekannten ist das so, wenn er lenkt verwindet sich die Feder und rutscht dann schlagartig unr Ruckartig nach, was ein lautes klonk macht.
Noch jemand dieses Problem?
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
keine Ahnung hab mich damit noch nicht intensiver befasst, bzw. mir das betroffene Fahrzeug genauer angeguckt.PaladinIV wrote:Wie soll das den gehen, die obere Platte wo die Federn anliegt dreht sich doch mit!?Hat jemand dieses ekelhafte Klackern beim Lenken, durch das verwinden und nachrutschen der Federn an der Vorderachse?
Bei einem Bekannten ist das so, wenn er lenkt verwindet sich die Feder und rutscht dann schlagartig unr Ruckartig nach, was ein lautes klonk macht.
Noch jemand dieses Problem?
Gruß Martin