bov/rzv
Ist im Prinzip das selbe, nur die Anschlüsse sind unterschiedlich groß bei
den beiden.
Ich hab das hier:
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... b4d88f7749
Das ist ein Kit mit dem Recirc Valve, dem blauen Samco 90° Reduzier-
schlauch und dem kackhässlchen durchsichtigen Schlauch, der zurück zum
Ansaugstutzen hinterm Filter geht.
Du kannst auch die normale Verrohrung die zurückgeht weiter benutzen,
musst dir dann ggf. nen passenden Schlauchadapter besorgen, vom RZV
zum original Piping. Kannst auch das Piping komplett neu machen, so
hab ich's gemacht:
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?t=17220
Ciao,
Thomas
den beiden.
Ich hab das hier:
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... b4d88f7749
Das ist ein Kit mit dem Recirc Valve, dem blauen Samco 90° Reduzier-
schlauch und dem kackhässlchen durchsichtigen Schlauch, der zurück zum
Ansaugstutzen hinterm Filter geht.
Du kannst auch die normale Verrohrung die zurückgeht weiter benutzen,
musst dir dann ggf. nen passenden Schlauchadapter besorgen, vom RZV
zum original Piping. Kannst auch das Piping komplett neu machen, so
hab ich's gemacht:
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?t=17220
Ciao,
Thomas
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
jou, das aus dem unteren Link ist plug & play, ist die 30 Pfund mehr aufjedenfall wert!! Das andere hat nur 25mm Anschlüsse, da müsste man Reduzierer usw. kaufen, lohnt nicht!plauncher wrote:einmal Forge bitte!![]()
Interessieren würd mich noch was der Unterschied zwischen einem
"Recirc BOV" (Höööö?! :rolleyes:)
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... b4d88f7749
und einem "Recirc Dump Valve"
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... b4d88f7749
ist!
ich bin auch auf der suche nach nem bov. es sollte kein hohes pfeiffen beim ablassen machen, sondern ein "flatterndes" geräusch geben.
(man kennt das aus alten rally movies so audi urquattro like..)
oder kriegt man das nur wenn der lader scheisse schnell gebremst wird,was man ja nich möchte?!
(man kennt das aus alten rally movies so audi urquattro like..)
oder kriegt man das nur wenn der lader scheisse schnell gebremst wird,was man ja nich möchte?!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Hehe, dieses flatterne Geräusch aus den altern Rallyemovies ist der
Grund warum man BOVs und RZVs erfunden hat
Das geräusch macht
nämlich der Turbo wenn die Luft mit 2bar verkehrtrum in ihn reinbläst
Kannst du auch beim SX machen, kostet nix und ist hier beschrieben:
http://www.kuddy.net/200sx/removing_dump_valve.html
Aber über denn Sinn dieses Mods mag man sich streiten...
Grund warum man BOVs und RZVs erfunden hat

nämlich der Turbo wenn die Luft mit 2bar verkehrtrum in ihn reinbläst

Kannst du auch beim SX machen, kostet nix und ist hier beschrieben:
http://www.kuddy.net/200sx/removing_dump_valve.html
Aber über denn Sinn dieses Mods mag man sich streiten...

- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Eigentlich nicht. Es ist m.M. nach einfach vollkommen bekloppt, wenn man sich das RZV ersatzlos raus baut. Entweder ein BOV rein oder eben geschlossen mit einem RZV. Nissan hat das ja nicht aus Langeweile damals dem S14 gegenüber dem S13 spendiert.Hylander wrote:
Aber über denn Sinn dieses Mods mag man sich streiten...

98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

Bis zu einem gewissen Ladedruck dürfte es unschädlich für den Lader
sein, allerdings verlangsamt sich dadurch das Ansprechverhalten des
Turbos auf jeden Fall. Wenn man auf dem den Sound steht und mit o.g.
leben kann, wieso nicht.
Technisch sinnvoll ist es sicherlich nicht, aber das würd ich persönlich
auch darüber sagen, das man ein offenes BOV einbaut in ein Auto das
ab Werk schon ein geschlossenes RZV hat
sein, allerdings verlangsamt sich dadurch das Ansprechverhalten des
Turbos auf jeden Fall. Wenn man auf dem den Sound steht und mit o.g.
leben kann, wieso nicht.
Technisch sinnvoll ist es sicherlich nicht, aber das würd ich persönlich
auch darüber sagen, das man ein offenes BOV einbaut in ein Auto das
ab Werk schon ein geschlossenes RZV hat

- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Aber, aber... Das machen wir doch nur weil das originale RZV dem erhöhten LD nicht standhält. :rofl:Hylander wrote: Technisch sinnvoll ist es sicherlich nicht, aber das würd ich persönlich
auch darüber sagen, das man ein offenes BOV einbaut in ein Auto das
ab Werk schon ein geschlossenes RZV hat
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- plauncher
- Mitglied
- Posts: 366
- Joined: 20.03.2006, 00:38
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Schweiz, Luzern CH
- Contact:
Naja, aber ein BOV ist doch offen, darum ja auch Blow Off .... Das ist das was mich verwirrt!Hylander wrote:Ist im Prinzip das selbe, nur die Anschlüsse sind unterschiedlich groß bei
den beiden.
Ich hab das hier:
http://www.apexperformance.co.uk/catalo ... b4d88f7749
Das ist ein Kit mit dem Recirc Valve, dem blauen Samco 90° Reduzier-
schlauch und dem kackhässlchen durchsichtigen Schlauch, der zurück zum
Ansaugstutzen hinterm Filter geht.
Du kannst auch die normale Verrohrung die zurückgeht weiter benutzen,
musst dir dann ggf. nen passenden Schlauchadapter besorgen, vom RZV
zum original Piping. Kannst auch das Piping komplett neu machen, so
hab ich's gemacht:
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?t=17220
Ciao,
Thomas
Deine Lösund ist sicher gut, aber nicht schweizer TüV (bei uns heisst es MFK) tauglich, müsste bei mir also bisschen dezenter sein.
@Micha: Es gibt ja aber auch geschlossene Systeme für höheren LD :rolleyes:
Last edited by plauncher on 08.01.2009, 12:32, edited 1 time in total.