Schlechtes Bremsverhalten/ Motoruckeln bei 1800 bis 2200 U/m
Das mit dem Rohr hört sich gut an, werde ich ausprobieren.
Wo setzt Ihr eigentlich die Druckluft an um das System abzudrücken !!!
Eine kleine Anleitung und ein Bild davon wäre sehr hilfreich, da da nunmal sehr viele schläuche sind.
Es soll ja auch ein Spay geben, mit dem man den Motor einsprühen kann und da wo es dann unterm Fahren rauspfeift, verfärbt sich dieser Spray dann. Hat das schon jemand ausprobiert, ob dies wirklich so ist !!!.
Da bei mir, seit ich den neuen LLK drin habe und dort nicht mehr die Luft entweichen kann, sie nun an einer anderen Stelle entweicht. Es passiert aber nur hin und wieder mal das es zu einem ganz lauten Pfeiffen kommt, und das aber in den unterschiedlichen Drehzahlen.
Wie gesagt, es kann sein das es gar nicht kommt, egal wie hoch ich drehe, und dann passiert es schon bei 2500U/min.
Gruß: U.K
Wo setzt Ihr eigentlich die Druckluft an um das System abzudrücken !!!
Eine kleine Anleitung und ein Bild davon wäre sehr hilfreich, da da nunmal sehr viele schläuche sind.
Es soll ja auch ein Spay geben, mit dem man den Motor einsprühen kann und da wo es dann unterm Fahren rauspfeift, verfärbt sich dieser Spray dann. Hat das schon jemand ausprobiert, ob dies wirklich so ist !!!.
Da bei mir, seit ich den neuen LLK drin habe und dort nicht mehr die Luft entweichen kann, sie nun an einer anderen Stelle entweicht. Es passiert aber nur hin und wieder mal das es zu einem ganz lauten Pfeiffen kommt, und das aber in den unterschiedlichen Drehzahlen.
Wie gesagt, es kann sein das es gar nicht kommt, egal wie hoch ich drehe, und dann passiert es schon bei 2500U/min.
Gruß: U.K
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
@BlackSX hat zum Abdrücken des Ladluftsystems was geschrieben: http://www.ingos-kiste.de/ladeluft.html
Ich habe mir sagen lassen, dass ganz normales Spüli (also Seifenwasser) geeignet ist, um Ladluftlecks zu finden. Wenn man das aufsprüht und es ist eine Undichtigkeit da, sieht man Seifenblasen an der Stelle.
Ich habe mir sagen lassen, dass ganz normales Spüli (also Seifenwasser) geeignet ist, um Ladluftlecks zu finden. Wenn man das aufsprüht und es ist eine Undichtigkeit da, sieht man Seifenblasen an der Stelle.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Um besser anzukommen haben wir den Turboausgang zu gemacht und die Luft in einen der Steuerschläuche reingedrückt.
Dann mußte nich unten rumfummeln.
@Micha,wenn Du da ein Rohr reinsteckst,wird das wohl nich sehr dicht werden.
Oder meinst Du ein Rohr mit ohne Loch?
Dann mußte nich unten rumfummeln.
@Micha,wenn Du da ein Rohr reinsteckst,wird das wohl nich sehr dicht werden.

Oder meinst Du ein Rohr mit ohne Loch?

'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Hallo
So habe jetzt die AGR dicht gemacht, und das Ruckeln ist endlich weg.
Möchte mich noch für Eure Hilfe bedanken, Ihr seit echt Top.
Ich habe das natürlich gleich auch den Mechaniker von der Nissan Werkstatt gesagt, was ich getan habe um das Ruckeln abzustellen. Dann haben die zu mir gesagt, das sie das auch schon bei anderen Autos so gemacht haben.
Jetzt frage ich mich, warum sie zu mir damals gesagt haben, das sie den Fehler nur noch so finden können, in dem man ein Teil nach dem anderen austauscht.
Gruß: U.K
So habe jetzt die AGR dicht gemacht, und das Ruckeln ist endlich weg.
Möchte mich noch für Eure Hilfe bedanken, Ihr seit echt Top.
Ich habe das natürlich gleich auch den Mechaniker von der Nissan Werkstatt gesagt, was ich getan habe um das Ruckeln abzustellen. Dann haben die zu mir gesagt, das sie das auch schon bei anderen Autos so gemacht haben.
Jetzt frage ich mich, warum sie zu mir damals gesagt haben, das sie den Fehler nur noch so finden können, in dem man ein Teil nach dem anderen austauscht.
Gruß: U.K
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Die dürfen und können doch nix anderes machen.
Die Abgasrückführung hat ja auch was mit den Abgasen und dem Schadstoffausstoß zu tun.
Eine noch bessere Methode ist das EGR-Ventil vom Sammelrohr abflanschen und eine Blinddichtung zwischenlegen.
Dann fällt auch nicht auf das etwas abgeklemmt ist.;D
Zusätzlich besteht bei diesem S14 noch das Problem das das Ventil undicht ist und Ladedruck verloren geht.
Nach dem WE bin ich auf dem Gebiet schlauer. :ja:
Die Abgasrückführung hat ja auch was mit den Abgasen und dem Schadstoffausstoß zu tun.
Eine noch bessere Methode ist das EGR-Ventil vom Sammelrohr abflanschen und eine Blinddichtung zwischenlegen.
Dann fällt auch nicht auf das etwas abgeklemmt ist.;D
Zusätzlich besteht bei diesem S14 noch das Problem das das Ventil undicht ist und Ladedruck verloren geht.
Nach dem WE bin ich auf dem Gebiet schlauer. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut