Einbauort Abgasklappe / Auspuffklappe / ECV

User avatar
munkbarnd
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 09.04.2004, 16:08
Vorname: André
Location: Greiz
Contact:

Einbauort Abgasklappe / Auspuffklappe / ECV

Post by munkbarnd »

Hab gestern bei mir ein gebrauchtes Apexi ECV (Abgasklappe) verbaut und zwar direkt hinterm Kat (100Zeller). Nach kurzer Zeit, bzw. als der Motor bei 80° Öltemp. war ging die Welle fest und die Klappe ließ sich nicht mehr bewegen. Nu weiß ich nicht ob es an der Freigängigkeit der Welle lag, weil die sowieso ein wenig schwer ging oder obs dem Teil direkt hinterm Kat zu warm wird. Ich hab das heut alles mal geändert, sprich Welle richtig freigängig gemacht und Klappe zwischen MSD und NSD gesetzt. Nur hat mir das mit der Lautstärke hinterm Kat besser gefallen, es war merklich leiser als mit Silencer. Jetzt vorm NSD ist´s in etwa so laut wie mit Silencer, wenn nicht sogar ein wenig lauter.

Was mich nun interessiert: Wo habt ihr das Teil verbaut und wie ist die Lautstärke im Vergleich zum Silencer?
Image

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Re: Einbauort Abgasklappe / Auspuffklappe / ECV

Post by PS »

munkbarnd wrote: Was mich nun interessiert: Wo habt ihr das Teil verbaut und wie ist die Lautstärke im Vergleich zum Silencer?
Ich hatte mein Teil 2 Jahre hinterm Kat ohne Probleme, ausser dass es meiner Ansicht nach fast ZU restriktiv ist wenn sie ganz geschlossen ist.

Lautstärke war sehr leise wenn sie zu war, aber den Vergleich mit dem Silencer habe ich nicht, da meine CatBack ohne Silencer auskommt.

User avatar
munkbarnd
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 09.04.2004, 16:08
Vorname: André
Location: Greiz
Contact:

Post by munkbarnd »

Das klingt ja schonmal gut... Dann wirds wohl echt an der Welle gelegen haben... ;)
Image

User avatar
TheThistle
Mitglied
Mitglied
Posts: 273
Joined: 01.02.2007, 12:43
Contact:

Post by TheThistle »

Frag mal den Turbogrinch, der hatte auch ärger damit. Deswegen verkauf ich nur elektrische Klappen ;-)

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

@Andy: hab ich im sxce schon geschrieben ;)

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Post by racer21 »

meine hätte ich direkt hinter den kat gar nicht verbauen können weil dann die klappe nicht mehr aufgehen würde weil der querschnitt vom kat kleiner ist...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
rein-rs-power
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1306
Joined: 05.07.2006, 15:51
Vorname: Tanja
Spamabfrage: Mensch
Location: Neben Lauingen

Post by rein-rs-power »

ich hab die KLappe hinterm Kat.
Der Seilzug muss blöder Weise so verlegt werden, das er so wenig wie möglich gebogen wird, dann funktionert es einwandfrei.

Ich hab eher das Problem, das ich noch immer keinen festen Platz für den Zugknüppel hab. Momentan liegt er neben dem Fahrersitz

User avatar
s1984
Mitglied
Mitglied
Posts: 454
Joined: 10.06.2008, 22:20
Spamabfrage: Mensch

Post by s1984 »

Wo geht Ihr denn in´s Fahrzeuginnere mit dem Seilzug?

User avatar
rein-rs-power
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1306
Joined: 05.07.2006, 15:51
Vorname: Tanja
Spamabfrage: Mensch
Location: Neben Lauingen

Post by rein-rs-power »

ich hab ein Loch in die komische Gummimanschette gemacht und es wieder abgedichtet. Also unterm Schaltsack kommt das Ding raus.

Das ist die ganz faule Version :D

User avatar
Viper69
Mitglied
Mitglied
Posts: 449
Joined: 04.01.2008, 00:09
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by Viper69 »

bei mir geht beim getriebe entlang und beim schalhebel rein ins innere. muss auch sagen das ich das ecv direkt hinterm kat habe.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß...