Bremsenfrage - keine Bremsleistung mehr!
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Bis zum Anschlag sollst Du das Pedal eigentlich nicht durchtreten können, versuch' doch mal zu entlüften.
Zur Bremsleistung was kann ich sagen, bin eben von Korfu zurück und dort 2 Wochen einen Punto quer durch die Insel gejagt. Im Punto konnte ich das Pedal mit dem Fuss gar nicht 'erfühlen' ohne nicht schon leicht abzubremsen, gibt dann immer so einen leichten Ruckler und ist enorm nervend.
Gestern wieder in den s14a eingestiegen, das erste was ich dachte: Servo UND Bremskraftverstärker kaputt :rolleyes: Und dann geht es doch und sobald man sich daran gewöhnt hat find' ich die bessere Dossierbarkeit viel besser als das Rumgeeiere.
Zur Bremsleistung was kann ich sagen, bin eben von Korfu zurück und dort 2 Wochen einen Punto quer durch die Insel gejagt. Im Punto konnte ich das Pedal mit dem Fuss gar nicht 'erfühlen' ohne nicht schon leicht abzubremsen, gibt dann immer so einen leichten Ruckler und ist enorm nervend.
Gestern wieder in den s14a eingestiegen, das erste was ich dachte: Servo UND Bremskraftverstärker kaputt :rolleyes: Und dann geht es doch und sobald man sich daran gewöhnt hat find' ich die bessere Dossierbarkeit viel besser als das Rumgeeiere.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Sorry, bin Sachse,eyelessmunky wrote:@BlackSX
Was genau meinst du mit "hampeln"?
.
ich meine Lastwechselreaktionen, einknicken des Fahrwerks, quitschen usw. also unruhiges Verhalten, alles das kommt, wenn überhaupt, spät.
Was den Bremsweg angeht, gehörte der SX seinerzeit mit 37,5m schon zu den guten. Eigentlich sollten mit guten Reifen heute noch bessere Werte erreichbar sein. Die meisten normalen Autos liegen so bei 40m, neue schaffen aber auch schon Werte um 37m. Nissantypisch liegt die schwäche des SX eigentlich im Fading, die Scheiben sind für die Motorleistung eigentlich zu klein bzw. zu schlecht gekühlt. Da hilft nur möglichst kurz und entschlossen Bremsen, nie lange und zaghaft draufbleiben. (wer später bremst war länger schnell

Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
- Starlancer
- Zu oft hier
- Posts: 1059
- Joined: 13.05.2006, 08:31
- Vorname: Andreas
- Location: Merzhausen
- Contact:
Hatte vorher auch so meine Probleme mit der Nissan serien Bremse!!!
Hab dann letzten Winter scheiben beläge leitungen und Flüssigkeit gewechselt, und die Bremssaättel komplett zerlegt und mit neuen Dichtungen etc zusammengebaut!
Zum Einsatz kommen:
. Brembo Sport Bremsscheibe orginal optik
. Ferrodo DS performance Bremsbeläge mit ABE
. Goodrigh Stahlflexbremsleitung
. ATE Blue racing fluid
Seit dem ist meine Bremse subjektiv 100% stärker, faiding hatte ich seit dieser Aktion keinen mehr, selbst 4 Runden Ring hat die Bremse ohne "grosse Schwächen" gezeigt, ausser dass sie einfach zu klein ist!!!
Hab dann letzten Winter scheiben beläge leitungen und Flüssigkeit gewechselt, und die Bremssaättel komplett zerlegt und mit neuen Dichtungen etc zusammengebaut!
Zum Einsatz kommen:
. Brembo Sport Bremsscheibe orginal optik
. Ferrodo DS performance Bremsbeläge mit ABE
. Goodrigh Stahlflexbremsleitung
. ATE Blue racing fluid
Seit dem ist meine Bremse subjektiv 100% stärker, faiding hatte ich seit dieser Aktion keinen mehr, selbst 4 Runden Ring hat die Bremse ohne "grosse Schwächen" gezeigt, ausser dass sie einfach zu klein ist!!!
-
- Einsteiger
- Posts: 54
- Joined: 04.02.2009, 23:43
- warnase
- Zu oft hier
- Posts: 1477
- Joined: 17.11.2006, 11:21
- Vorname: Bene
- Spamabfrage: HookahKing
- Location: München
- Contact:
also wie ich selbst schon mal geschrieben hatte, man muss mit der aussage "anschlag" bisl aufpassen. ich dachte auch ich bin bis am anschlag bis mir dann gezeigt wurde das nur weil das pedal hart ist das nicht der anschlag ist. der anschlag ist wirklich bodenblech...
bei mir war der pedaldruck so fest beim reintreten das es sich angefühlt hat wie anschlag... war aber nur der max. druck auf die flüssigkeit in der leitung.
naja zmd. weis ich jetzt das meine leitungen absolut dicht sind ^^
bei mir war der pedaldruck so fest beim reintreten das es sich angefühlt hat wie anschlag... war aber nur der max. druck auf die flüssigkeit in der leitung.
naja zmd. weis ich jetzt das meine leitungen absolut dicht sind ^^
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!
DIMI:BMW
DIMI:BMW
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
-
- Einsteiger
- Posts: 54
- Joined: 04.02.2009, 23:43
Re: Bremsenfrage - keine Bremsleistung mehr!
so hab jetzt heute mal entlüften lassen.
merke keinen unterschied was das bremsen und die bremsleistung angeht. pedal muss recht weit getreten werden bis eine stärkere verzögerung erzeugt wirkt.
als ich das vorhin getestet habe war es am regnen daher kann man keine optimale bremswirkung erwarten wie auf trockener fahrbahn. jedoch fiel mir auf, dass die räder sehr früh blockieren.
die bremswirkung ist so niedrig, dass mein körper nichtmal aus dem sitz gehoben wird. hoffe ihr wisst jetzt wie ich das meine.
bin mit meinem latein am ende.
die reifen vorne sind neu, bremsbeläge und scheiben auch. beim bremsen verzieht der wagen auch nicht, also dürfte die bremsleistung l/r gleichmässig sein.
merke keinen unterschied was das bremsen und die bremsleistung angeht. pedal muss recht weit getreten werden bis eine stärkere verzögerung erzeugt wirkt.
als ich das vorhin getestet habe war es am regnen daher kann man keine optimale bremswirkung erwarten wie auf trockener fahrbahn. jedoch fiel mir auf, dass die räder sehr früh blockieren.
die bremswirkung ist so niedrig, dass mein körper nichtmal aus dem sitz gehoben wird. hoffe ihr wisst jetzt wie ich das meine.
bin mit meinem latein am ende.
die reifen vorne sind neu, bremsbeläge und scheiben auch. beim bremsen verzieht der wagen auch nicht, also dürfte die bremsleistung l/r gleichmässig sein.
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Bremsenfrage - keine Bremsleistung mehr!
Wenn du die Räder zum blockieren bringst, dann sollte doch genug Bremsleistung vorhanden sein? Mehr als blockieren geht nicht, deshalb bremst er auch nicht besser.
Re: Bremsenfrage - keine Bremsleistung mehr!
Da rollt es einem ja Zehennägel hoch. Bremspedal bis zum Anschlag durchtreten? Das kann gar nicht sein. Das ist nicht fahrlässig sondern lebensmüde!
Wenn das System an sich dicht ist bleibt als Fehlerursache nur der Hauptbremszylinder, der keinen Druck aufbaut. Kann durchaus sein, daß das mehr oder weniger bei vielen so ist, die Autos gehen alle Richtung 15 Jahre...
Normalerweise gibt es Überholsätze für Hauptbremszylinder oder besser gleich einen neuen verbauen. aufgrund des Alters ist es darüber hinaus ratsam, die Gummileitungen zu den Bremssätteln durch Stahlflexleitungen zu ersetzen.
Wenn das System an sich dicht ist bleibt als Fehlerursache nur der Hauptbremszylinder, der keinen Druck aufbaut. Kann durchaus sein, daß das mehr oder weniger bei vielen so ist, die Autos gehen alle Richtung 15 Jahre...
Normalerweise gibt es Überholsätze für Hauptbremszylinder oder besser gleich einen neuen verbauen. aufgrund des Alters ist es darüber hinaus ratsam, die Gummileitungen zu den Bremssätteln durch Stahlflexleitungen zu ersetzen.
Super Seven SR20DET powered...