welcher krümmer ???

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

IIlEVIATHANII wrote:.meiner hält seit über 30000km und der hat nicht nur einmal bisher rot geglüht...
mfg max :)
Welchen Krümmer fährst du denn??


white_s15 wrote: War 7 Monate (6000km) im Einsatz..
Jou, genau wie bei mir.
Haste den Originalkarton noch?
Tomei wollte die Seriennummer wissen die drauf steht...
Wäre interessant zu wissen ob deiner aus der gleichen Charge ist wie meiner.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Loki »

Oha! Hört sich nach produktionsfehler an... Muß wieder mal sagen, Japan ist einfach Top, was den service angeht! :top: Trotzdem ärgerlich!
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: welcher krümmer ???

Post by white_s15 »

Benne wrote:
white_s15 wrote: War 7 Monate (6000km) im Einsatz..
Jou, genau wie bei mir.
Haste den Originalkarton noch?
Tomei wollte die Seriennummer wissen die drauf steht...
Wäre interessant zu wissen ob deiner aus der gleichen Charge ist wie meiner.
Jopp den hab ich noch, kann ich mal nachgucken.
Nur doof das ich meinen gestern zum schweißen gebracht habe :/

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

Wollte meinen auch erst schweissen lassen da man vermutlich sogar rangekommen wäre
ohne den auszubauen...

Aber ich hörte aus mehreren Seiten, dass er dort vermutlich immer wieder reissen wird :|

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: welcher krümmer ???

Post by white_s15 »

Benne wrote:Wollte meinen auch erst schweissen lassen da man vermutlich sogar rangekommen wäre
ohne den auszubauen...

Aber ich hörte aus mehreren Seiten, dass er dort vermutlich immer wieder reissen wird :|
Naja mal abwarten... DIe wollten es aufjedenfall richtig machen mit wegschleifen, dann wieder ausfüllen usw..
Wenns nichts wird, dann schreib ich halt auch an Tomei und schilder denen das.
Meiner hat ja nur einen kleinen Riss am 4ten Zylinder, aber deiner sieht ja richtig mitgenommen aus

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by TurboGrinch »

eine Keramik-Beschichtung für den Krümmer kann doch auch nicht die Welt kosten? Ich pers. würd ihn auch net einwickeln :)

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

Das Beschichten macht den ja nicht haltbarerer und wenn der beschichtet ist,
kannste den auch nicht mehr schweissen...

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by SXPower »

TurboGrinch wrote:eine Keramik-Beschichtung für den Krümmer kann doch auch nicht die Welt kosten? Ich pers. würd ihn auch net einwickeln :)
Der erste der den Unterschied zwischen "nicht gut" und "nicht das Optimum" verstanden hat :top:

Keramikbeschichtung, innen wie aussen is mMn. deshalb besser, da so das Krümmermaterial selber garnicht so stark thermich beansprucht wird (kalt-heiss-kalt-heiss-kalt-heiss-RISS).
Mit dem Hitzeschutzband schützt du zwar die Peripherie im Motorraum :top: aber der Krümmer bekommt den vollen Hitzestau ab :flop:
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by TurboGrinch »

klar kann man den dann noch schweißen, musst halt vorher abschleifen oder sandstrahlen ;)

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

SXPower wrote:
TurboGrinch wrote: Mit dem Hitzeschutzband schützt du zwar die Peripherie im Motorraum :top: aber der Krümmer bekommt den vollen Hitzestau ab :flop:
Mir gehts eigentlich darum die Abgase möglichst heiss zu halten, da strömen sie nämlich schneller als Kalte...
Die Peripherie ist da eher zweitrangig.