welcher krümmer ???

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: welcher krümmer ???

Post by Philmop »

@ Benne, die Abgase strömen schneller wenn sie warm sind :?: Grund :?:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

Thermodynamik...

heisse Gase haben mehr Volumen -> höhere Strömungsgeschwindigkeit -> mehr Turbodrehzahl...

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by TurboGrinch »

jo das stimmt schon, aber mit ner beschichtung bleiben sie doch auch länger warm.

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: welcher krümmer ???

Post by white_s15 »

@Benne:

3 Zylinder am Sammler ist deiner durch?
Mh was ein Zufall, hab heute mal meinen entwickelt und siehe da:

Hätte echt mehr erwartet :/

Image

Image

Das doch alles scheiße wieder

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by geiserp »

Die Gefahr ist halt leider bei allen Krümmern da, ob HKS, Tomei, Greddy. Geschweisste Edelstahlkrümmer, und noch ein klein bisschen Spannung drauf und schon ist es passiert. Da hat der originale Gusskrümmer halt schon grosse Vorteile.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Frosty »

Darum 6boost Guss-Fächerkrümmer :D

Ich werd die Diskussion nie vergessen im Forum :lach: :lach: :lach:
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

Jou, krass, auch 3. Zylinder...

Hmm, da hat Tomei wohl wirklich mal geschlampt...

Hast du nen Flexrohr in der Downpipe?

Zu den Guss Krümmern:
auch der ist gebrochen.

tephlon
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 29.11.2007, 20:22
Spamabfrage: Mensch

Re: welcher krümmer ???

Post by tephlon »

Oha den Thread hab ich erst jz gesehn!

Wie schon in dem andern Thread erwähnt macht warscheinlich erst ab 330+ Sinn, und Japspeedkrümmer sind anscheinend bei den Engländern sehr beliebt!

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by TurboGrinch »

Ich kenne ein paar Jungs, die den Japspeed Krümmer fahern und von Problemen habe ich da noch nicht gehört.

ABER: die meisten fahren im Jahr nur ein paar hundert km (rennstrecke) Und bei vielen ists so, dass ein Riss kein Problem ist, wird halt wieder geschweißt. Odin wird dem nächst mal einen ausprobieren, wenn sein Auto wieder auf der Straße ist :)

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: welcher krümmer ???

Post by white_s15 »

Benne wrote:Jou, krass, auch 3. Zylinder...

Hmm, da hat Tomei wohl wirklich mal geschlampt...

Hast du nen Flexrohr in der Downpipe?

Zu den Guss Krümmern:
auch der ist gebrochen.
Ne Flexrohr hab ich keins, aber die Anlage hängt stabil und ohne Spannung.