Gizzmo MS-IBC !?

Post Reply
JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Gizzmo MS-IBC !?

Post by JohnJ »

Hallo Leute,

am Montag kam der Gizzmo endlich an (Lob an Driftworks, bestellt am Mittwoch, Lieferung da am Montag).
Gestern bin ich endlich dazu gekommen ihn einzubauen.
Hab ihn per Duty auf 0,7 Bar gesetzt circa, er hält den Boost auch ganz gut auf dem Level, also es schwankt um max 0.1 auf und ab.
Danach hab ich mich mit dem Gain gespielt, aber geändert hat sich dadurch nicht viel.

Nachdem das alles mal funktioniert hat, wollte ich mich mit der Scramble Einstellung spielen und mal probieren, ich wollte eigentlich den Scramble Wert so einstellen dass ich bei einmaligem Drücken auf circa 0.8 komm und bei zweimaligem auf 0.9.

Und genau da hatte ich dann das Problem, ich hab das so verstanden dass der Scramble Wert angibt um wieviel man den Duty Wert erhöht, also Duty Cycle = 50% , Scramble = 5 , ergibt bei einmal drücken einen kurzzeitigen Duty Cycle von 55, so hab ich das verstanden.

Also mal eingestellt , und was ist passiert, bei einmaligem Drücken des Scramble Knopfes hatte ich Wastegate Druck, bei zweimaligem auch, und bei drei mal Drüclen war ich dann bei 0.7 sowas.

Ich hab mich dann weiter gespielt, und auch wenn man als Scramble Wert 35 nimmt, ist bei einmaligem Drücken der Ladedruck geringer als wenn man nicht gedrückt hätte, das ist doch völlig unlogisch, bei zweimaligem Drücken verändert sich der Ladedruck aber dann nach oben.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gizzmo und kann mir sagen wie das bei ihm funktioniert ?
Ich werds heute nochmal probieren, aber das kommt mir ja wirklich komisch vor.

Vielleicht weiß ja jemand was dazu.

mfg

*Tante Edit*

Bin schon länger am Suchen, ich will die alten Vakuumschläuche alle ersetzen, aber ich habe keinen Shop gefunden der auch Reduzierer für diese kleinen Größen anbietet, der Schlauch vom BC ist zB 3mm Innen, und ich bräuchte einen Reduzierer von 5 auf 3mm, weil der BC Schlauch an der Blow Off Steuerleitung hängt.
Des weiteren habe ich für diese Größen keine Schlauchschellen gefunden, und ich will aber alles gscheit mit Schlauchschellen sichern, diese Klammern sind mir nicht ganz geheuer.
Wo krieg ich denn sowas ?
Also ich bräuchte 3mm Schlauch, 5mm Schlauch, Reduzierer 5 auf 3 mm und Schlauchschellen.
Image
200sx.wordpress.com

User avatar
MightyKnight
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 198
Joined: 29.11.2007, 13:05
Vorname: Christian
Spamabfrage: **Alien**

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by MightyKnight »

Hi John, ich hab auch den Gizzmo. Bin aber noch nicht dazu gekommen ihn einzubauen und hab mich noch nicht allzusehr damit befasst.
Hast du den Controller am Benzindruckregler angeschlossen?
Vielleicht findest du auch im sxce.de hilfe. Da scheinen wohl mehrer den Gizzmo zu fahren.
Werde meinen erst so in 2 Wochen einbauen können.

Gruß Chris
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by Bad Boy »

Die Schläuche solltest in jedem Autozubehörladen bekommen.
Schlauchschellen sind nich nötig.
Nimm einfach Kabelbinder wenn Du keine Ruhe hast.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by JohnJ »

MightyKnight wrote:Hi John, ich hab auch den Gizzmo. Bin aber noch nicht dazu gekommen ihn einzubauen und hab mich noch nicht allzusehr damit befasst.
Hast du den Controller am Benzindruckregler angeschlossen?
Vielleicht findest du auch im sxce.de hilfe. Da scheinen wohl mehrer den Gizzmo zu fahren.
Werde meinen erst so in 2 Wochen einbauen können.

Gruß Chris

Hi Mighty,

am Benzindruckregler wollte ich ihn nicht anschließen, wenn da ein Leck entsteht passt der Benzindruck nicht mehr und das ist nicht gut,
ich hab ihn in die Steuerleitung vom Blow Off gehängt.

Bad Boy wrote:Die Schläuche solltest in jedem Autozubehörladen bekommen.
Schlauchschellen sind nich nötig.
Nimm einfach Kabelbinder wenn Du keine Ruhe hast.
Naja, ich war jetzt schon in 2 Autozubehörgeschäften, und die hatten nix, in Wien gibts da leider nicht so viel Auswahl.
Kabelbinder hab ich jetzt drauf, aber ich will das auf jeden Fall gleich gut machen und werd überall gute Schlauchschellen verwenden.
Nur leider findet man für den 3mm Innendurchmesser Schlauch nichts.

Und wenn ich schon dabei bin werde ich gleich alle Unterdruckschläuche ersetzen.

Wo bestellt ihr denn solche Sachen ?
Image
200sx.wordpress.com

JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by JohnJ »

Hab mich jetzt durch diverse Shops geklickt, bin jetzt mal bei turbozentrum.de hängen geblieben, aber die haben 25 Euro Versandkosten, das ist mehr als meine Schläuche kosten :juggle: :flop:

Das gibts doch nicht, ich werd doch wohl irgendwo gute Unterdruckschläuche und Schlauchschellen finden müssen zu normalen Preisen.
Eine Anforderung ist noch dass sie schwarz sein müssen.

mfg

*Tante Edit*

Hab jetzt bei www.turboloch.de bestellt, die haben recht günstig Schläuche, Schlauchschellen, Verbinder und Co, und auch der Versand ist nicht zu teuer.
Image
200sx.wordpress.com

JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by JohnJ »

Sodala,

habe gestern und heute mit dem Grant von Gizzmo Electronics geschrieben und bin drauf gekommen warum das mit dem Scramble so ist.
Das sollten die vielleicht mal in die Anleitung schreiben.
Das aktivieren des Scramble fügt nicht dem eingestellten Duty Cycle einen Wert hinzu, sondern dem(nach Ladedruck) geschätzten Duty Cycle der im Moment des drückens herrscht.
Es funktioniert also nur wenn man schon den vollen Boost seines Settings erreicht hat und dann drückt.
Jetzt erschließt sich mir auch der Sinn des externen Scramble Buttons, denn ich habe während dem (zumindest in den unteren Gängen) ich vollen Boost habe nicht die Zeit nochmal auf den Boost Controller zu drücken.

Vielleicht hilfts jemandem.

mfg
Image
200sx.wordpress.com

User avatar
MightyKnight
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 198
Joined: 29.11.2007, 13:05
Vorname: Christian
Spamabfrage: **Alien**

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by MightyKnight »

Das ist auf jeden Fall gut zu wissen, sonst wäre ich der Nächste der daran verzweifelt wäre.
JohnJ wrote: Hi Mighty,

am Benzindruckregler wollte ich ihn nicht anschließen, wenn da ein Leck entsteht passt der Benzindruck nicht mehr und das ist nicht gut,
ich hab ihn in die Steuerleitung vom Blow Off gehängt.
Genau das habe ich mir auch gedacht aber in der Anleitung steht extra man sollte es nicht am BOV anschließen. Werde es aber auch am BOV anschließen. Hoffe ich hab am Wochenende endlich Zeit.
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt

JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Re: Gizzmo MS-IBC !?

Post by JohnJ »

@Mighty

dazu gibt es geteilte Meinungen, ich für meinen Teil hab mir das so überlegt:
Die Steuerleitung des Blow Offs ist nie offen am Ende des BOV, der Kreislauf ist dort immer zu, soll heißen es gibt keinen rapiden Druckabfall beim Ablassen, der Druck müsste sich dort genau gleich verhalten wie in der Steuerleitung des FPR.
Natürlich nur unter der Voraussetzung dass du nicht Aquarium Schlauch oder ähnliche Qualität verwendest und die Leitung nicht elends lang ist, denn beim FPR ist die Leitung definitiv kurz und dünn, und hat dadurch an sich weniger Volumen, was zu einer geringen Verzögerung führt.

Mein Argument war einfach dass falls sich der Schlauch zum Boostcontroller irgendwo aufscheuert oder aus einem anderen Grund undicht wird, habe ich allerhöchstens eine undichte Steuerleitung des BOV, passiert mir das selbe in der Leitung des FPR, und ich habe keine AFR Anzeige und merke es nicht, dann magert mir unter Last das Auto aus, und das kann zum Motorschaden führen.

Aber zur Funktion sei gesagt, Fakt ist, ich habe es so gemacht, und es funktioniert einwandfrei.
Samco Schlauch als Steuerleitung, 3mm Schlauch von der BOV Steuerleitung abgezweigt, also 3mm von BOV zu Boostcontroller.
Dazu sei auch gesagt dass ich den Gizzmo nachstellen musste als ich den Schlauch gegen Samco getauscht habe, ich musste ihn auch nachstellen als ich die Taktregelventil Verschlauchung gegen Samco getauscht habe, es macht also definitiv einen Unterschied.

Und um bei dir gleich Frust beim Einbau vorzubeugen, der Schlauch der dabei ist, ist viel zu kurz.
Bestell gleich 3mm Schlauch, Verlängerungen und 3mm - 5mm Reduzierer.
Durchgegangen bin ich auf der Fahrerseite dort wo der Kabelbaum durchgeht.
Also Innenradkasten raus, vom Motorraum in den Innenradkasten durch, das geht noch ganz leicht, dann vom Innenradkasten durch die Kabelbaum Muffe, dann kommst du über dem Sicherungskasten raus.
Die Muffe ist weit groß genug für diverse andere Kabel, und es geht auch wenn du das Rad drauf lasst.

mfg
Image
200sx.wordpress.com