nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Eigentlich dachte ich Ende letzten Jahres, meine Klimaautomatik würde einwandfrei funktionieren - abzüglich des unerträglich lauten Lüfters. Das hat sich leider diesen Sommer als Trugschluss herausgestellt, denn egal wie warm es war, der Kompressor ging nicht an, obwohl die Anlage frisch befüllt war. :<
Ursache bei mir ist mein Bedienteil. Die ECU, die das Klimarelais ansteuert, möchte dazu Pin 41 (S14a) auf Masse gelegt haben. Das funktioniert normalerweise über das Bedienteil und den dazwischengeschalteten Thermal Control Amplifier, der darüber wacht, das der Verdampfer nicht einfriert. Letzterer legt den Pin wie gewünscht auf Masse, wenn er
a) selber einen Eingang auf Masse gelegt bekommt und
b) die Temperatur im Verdampfer ausreichend hoch ist.
Es scheint aber Bedienteile zu geben, die genau das nicht tun, sondern deren Ausgang von 0V auf +5V wechselt, wenn A/C angeschaltet wird. So jedenfalls bei mir. Damit kann also der Kompressor nie funktionieren und man sucht sich einen Wolf.....
Meine Lösung:
Ich habe (mit meinen rudimentären Elektronikkenntnissen, also net schimpfen, liebe Fachleute hier) Ingo's Platine um einen Widerstand und einen Transistor bereichert, letzterer schaltet dann die Masse durch, wenn 5V angelegt werden. Damit gibt's nun Masse, wo Masse sein soll und der Kompressor geht auch tatsächlich an. Gleichzeitig wird so nach wie vor das Zerschnippeln von irgendwelchen Steckern vermieden und alles bleibt rückrüstbar.
Dies alles mal nur zur Info, falls jemand tatsächlich dasgleiche Problem hat, kann ich gerne noch Detailinfos liefern....
So long,
Robert
Ursache bei mir ist mein Bedienteil. Die ECU, die das Klimarelais ansteuert, möchte dazu Pin 41 (S14a) auf Masse gelegt haben. Das funktioniert normalerweise über das Bedienteil und den dazwischengeschalteten Thermal Control Amplifier, der darüber wacht, das der Verdampfer nicht einfriert. Letzterer legt den Pin wie gewünscht auf Masse, wenn er
a) selber einen Eingang auf Masse gelegt bekommt und
b) die Temperatur im Verdampfer ausreichend hoch ist.
Es scheint aber Bedienteile zu geben, die genau das nicht tun, sondern deren Ausgang von 0V auf +5V wechselt, wenn A/C angeschaltet wird. So jedenfalls bei mir. Damit kann also der Kompressor nie funktionieren und man sucht sich einen Wolf.....
Meine Lösung:
Ich habe (mit meinen rudimentären Elektronikkenntnissen, also net schimpfen, liebe Fachleute hier) Ingo's Platine um einen Widerstand und einen Transistor bereichert, letzterer schaltet dann die Masse durch, wenn 5V angelegt werden. Damit gibt's nun Masse, wo Masse sein soll und der Kompressor geht auch tatsächlich an. Gleichzeitig wird so nach wie vor das Zerschnippeln von irgendwelchen Steckern vermieden und alles bleibt rückrüstbar.
Dies alles mal nur zur Info, falls jemand tatsächlich dasgleiche Problem hat, kann ich gerne noch Detailinfos liefern....
So long,
Robert
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop..........
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Sehr seltsam.
Liegt das an der Platiene oder am Bedienteil allgemein?
Liegt das an der Platiene oder am Bedienteil allgemein?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
meine Klimaautomatik fuktioniert auch nicht aber ich schau erst mal ob genug Kältemittel drinn ist.
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Definitiv am Bedienteil. Der betreffende Pin wird von der Platine 1:1 durchgeleitet (Pin 19 der Automatik auf Pin 13 des Steckers der normalen Steuerung). Hab's erst auch nicht geglaubt. :nixweiss:Bad Boy wrote:Sehr seltsam.
Liegt das an der Platiene oder am Bedienteil allgemein?
Vielleicht unterscheiden sich die Bedienteile iwie in der Modellnummer?!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop..........
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Ich würde einfach mal den Ingo kontaktieren ob er da ne Info zu hat.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Hab ich gemacht, als ich noch beim Fehlersuchen war und nicht weiterwusste - er hat aber leider nicht geantwortet.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop..........
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Schade.
Leider hat er seinen Wagen ja verkauft.
Keine Ahnung ob er noch reinsieht oder ob auch das Thema Forum für ihn zu Ende ist. :juggle:
Leider hat er seinen Wagen ja verkauft.
Keine Ahnung ob er noch reinsieht oder ob auch das Thema Forum für ihn zu Ende ist. :juggle:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: nochmal Klimaautomatik - Zusatzinfo
Ahh, das wusste ich gar nicht, aber dann erklärt sich das. Abgeholt hatte er die Nachricht wohl noch....
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop..........