Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
- warnase
- Zu oft hier
- Posts: 1477
- Joined: 17.11.2006, 11:21
- Vorname: Bene
- Spamabfrage: HookahKing
- Location: München
- Contact:
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
wer sagt hier denn dauernd das serie 0,7 bar is?
serie ist eigentlich 0,5-0,55 bar ... ich such grad den artikel dazu raus.
serie ist eigentlich 0,5-0,55 bar ... ich such grad den artikel dazu raus.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!
DIMI:BMW
DIMI:BMW
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
^^weil ich z.B. auch 0,65-0,7bar Serie hatte. laut anzeige halt.
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14324
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
Das ist aber so. Guter Lmm -> richtige Einspritzmenge -> richtige Auslastung. Defekter Lmm -> geringere Einspritzmenge -> geringere Auslastung.Philmop wrote:Aber die Messtoleranz des LMM ist ja nicht für die Düsen Auslastung zuständig. Das geht nicht :nein:
Der LMM regelt die Spritmänge. So viel steht fest.
Mit Conzult kann man das auch auslesen. Wenn die Einspritzventile dauerhaft offen sind, ist die Auslastung bei 100 % imho. Das Conzult zeigt bis 110 % an, das ist aber nur ein berechneter Wert, mehr als 100 geht nicht.Philmop wrote:Aber wie wird die Düsen auslastung gemessen? Jetzt sagen welche,.... Nistune sagt es mir :/ Ich meine wie erfährt es Nistune? Über die Offnungszeit?
Serie sind gut 0,6 bar imho. Hab ich aus ner Best Motoring-Folge...Philmop wrote:Was ich nicht verstehe ist wie Marius bei 0,8 Bar schon 110% auslastung hat. Und nicht mehr als 0,7 Bar fahren kann. Serie ist 0,7 Bar plus 20% reserve vom Hersteller sind 0,84 Bar. Also 0,8 Bar sollte normalerweise noch gehen.
Edit: Der Maximalwert wird ja auch nicht gehalten. Bei mir war's mit der serienmässigen Ladedrucksteuerung so, dass bei 5000 Upm der Maximalwert erreicht und bis 6000 gehalten wurde, um dann bis 7000 um ca. 0,05 wieder abzufallen.
Klar kommt das Klingeln von einer Überhitzung. Wenn er nur ein bisschen zu mager läuft, passiert das evtl. nicht sofort, sondern erst nach ein paar Minuten Belastung.Philmop wrote:Will damit sagen das wir alle vieleicht einen Denkfehler machen. Und das Klingeln vom Demio von Überhitzung kommt. Weil wenn er zu mager läuft Klingelt er sofort und nicht erst nach 10min. :nein: Ich denke mal das mit großem LLK bestimmt nochmal 0,05Bar mehr geht ohne das was passiert.
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
Ich bin auch davon aus gegangen das wir serie mit 0,7 Bar fahren. Dann sieht das ganze schon wieder ganz anders aus. 0,6 Bar plus 20% sind 0,72 Bar. Das erklärt vieles.
Ich kann nur von mir reden. Allesdings hat mein SX auch nur 60.000km gelaufen. Ich bin vor 4-6 Wochen 300km AB gefahren. Volldampf. Bei 0,8 Bar Motor hat es ohne Probleme überlebt. ;D
Ich kann nur von mir reden. Allesdings hat mein SX auch nur 60.000km gelaufen. Ich bin vor 4-6 Wochen 300km AB gefahren. Volldampf. Bei 0,8 Bar Motor hat es ohne Probleme überlebt. ;D
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
S14a Racing 99´ SOLD MODS:K&NPanelfilter,FMIC,Eibach Springs,Blitz Downpipe,Edge Racing Turbo Elbow 2,75",Invidia G200,Nismo 740cc Injectors,Nistune mapped by RNT .
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction
94´Jspec Supra Single Turbo under Construction

- Demio
- Facility Management
- Posts: 14324
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
Das ist aus dem Test in der auto motor & sport und imho Unsinn. Das ist im Video der Vorstellung des S15 in der Best Motoring und macht meiner Meinung nach viel mehr Sinn:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
laut Wikipedia ( http://en.wikipedia.org/wiki/SR20DET ):
7 psi = 0,48 bar
7 psi = 0,48 bar
mfg michner
- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
Soll sich der Haris doch mal ne Ladedruckanzeige einbauen, wenn er das möchte. Seiner ist ja, soweit ich weiß, noch komplett stock.Demio wrote:So langsam lohnt es sich, den Durchschnitt zu berechnen...
- Harinjo
- Öfter hier
- Posts: 778
- Joined: 03.04.2007, 08:29
- Vorname: Hary
- Location: Kolbermoor/Rosenheim
Re: Wieviel Ladedruck mit meinen Teilen?
will das eh demnächst mal machen - wobei ich mir ziemlich sicher bin dass es unmöglich mehr als 0,6bar sind - mein alter s13 war stock subjektiv wesentlich heftiger bei vollem druckCounterdoc wrote:Soll sich der Haris doch mal ne Ladedruckanzeige einbauen, wenn er das möchte. Seiner ist ja, soweit ich weiß, noch komplett stock.Demio wrote:So langsam lohnt es sich, den Durchschnitt zu berechnen...

Andererseits glaube ich auch, dass meine llk verrohrung nicht zu 100% dicht ist...