DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by sp33dfr34k »

Was haltet ihr von den DG-5 Fahrwerken? Gibts da schon irgendwelche Erfahrungen?

http://www.rhdjapan.com/dg-5-coilover-s ... 14-s15-ecr

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by TurboGrinch »

Ist die Firma vom Keichi Tsuchiya ;) Sollen relativ gute Fahrwerke sein, und Japan und den USA oft gefahren - was man so liest.

Aber wie es da mit dem Thema Korrosion und Rost aussieht weiß ich net.

Gruß Martin

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by sp33dfr34k »

Naja, für 2900€ muss es schon sehr gut sein damit sich das lohnt :D. Ich überlege entweder das tein monoflex oder halt das dg-5 zu nehmen.

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by TurboGrinch »

ich würd das Tein nehmen :ja:

Hat sich nun schon zig-fach bewehrt, mittlerweile gammeln die auch nicht mehr, und du bekommst es einfach eingetragen :top:

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by sp33dfr34k »

Die Federraten beim Tein sind 7kg vorne und 6kg hinten. Das dg-5 hat 9kg vorne und 7kg hinten. Deswegen bin ich auch erts auf das dg-5 aufmerksam geworden.

User avatar
$mole
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3180
Joined: 03.02.2010, 21:38
Location: Hohenwart (Ingolstadt <-> Augsburg), Oberbayern
Contact:

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by $mole »

Ist dann die Sammel hier für dich nicht interessant?
viewtopic.php?f=2&t=21378
Da gibt es doch auch ein 8/6er

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by TurboGrinch »

fürn Alltagsauto ist das eh schon zu hart, finde ich. 8/6 fand ich damals auf der Rennstrecke, und im Alltag ziemlich gut. Nun fahre ich 10/8 und das ist sackhart.

Ich hatte die Federraten vom Monoflex nicht auswändig im Kopf, aber es ist auch auf der Rennstrecke ein schnelles Fahrwerk. Dino und Demio hatten es beide mal in dem Auto von Bernd (Seifert-Performance) in Anneau du Rhin gefahren und waren begeistert.

Gruß Martin

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by sp33dfr34k »

@Grinch
Ich finde sackhart geil :D Meine silvi ist ja nur ein Spass Auto. Was fährst du denn für eins ?

User avatar
Rheingauer
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 744
Joined: 03.06.2009, 04:50
Vorname: Daniel
Location: 65396
Contact:

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by Rheingauer »

ich hab ein apex fahrwerk mit 8/6 und finde es mit 4 stahlrohren vergleichbar :lach:
die etlichen raster zur zusätlichen härte verstellung sind irgendwie unnütz und eh immer ganz aufgedreht...
Image

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: DG-5 Fahrwerke Erfahrungen

Post by sp33dfr34k »

@ smole die Sammel ist schon interessant allerdings glaube ich nicht das sich so schnell was bewegen wird. Ich denke auch das Tein oder dg-5 in einer anderen Liga spielen.