Welchen Reifen

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Welchen Reifen

Post by MadMax »

Ich bin die Falken eine Weile in 225/45 R17 gefahren und war enttäuscht, bei Nässe schlecht, bei Trockenheit nichts besonderes.
Die Federal fahren wir jetzt auf dem Alfa meiner Freundin in 225/35 R18 und ich bin positiv überrascht, fahren sich gut und haben abartig viel Grip. Bei Nässe besser als beführchtet wobei man keine Wunder erwarten darf jedoch besser als meine Falken damals.

Was Counterdoc schreibt sitimmt allerdings, besonders wenn die Federal richtig warm sind haben sie zwar wirklich enormen Grip aber fühlen sich in schnellen Kurven etwas schwammig an. Zudem wie schon erwähnt wurde sind die sehr sehr laut.

Auf dem S14 hab ich Nankang NS-II in 235/30 R18, vom Grip etwa wie der Federel oder nur sehr wenig schlechter aber fühlt sich etwas steifer und damit sicherer an. Ist ebenfalls laut und bei Nässe aber spürbar schlechter.

Gruß Maxi

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welchen Reifen

Post by lol-o-mat »

So einen "Billig-Chinareifen" fährst du auf der Silvi? :eek:
Ich würde mir sowas nicht mal auf einen 75PS Frontkratzer ziehen, um ehrlich zu sein :S
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Welchen Reifen

Post by MadMax »

Tja, dann solltest du mehr internationale Erfahrungsberichte in Foren o.ä. anstelle von deutschen "Fach-"zeitschriften lesen dann würdest du sehr schnell zu dem Schluß kommen das sie einen Versuch wert sind ;)

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welchen Reifen

Post by lol-o-mat »

Ich lese gar keine Autoklatschblätter ;)
Ich hab von dem Hersteller nur noch nichts gutes gehört
Eher im Gegenteil
Ging dann meist so in Richtung "Kaliber Baumarktreifen"

Bei Reifen, Bremsen, Fahrwerken usw vertraue ich lieber auf bewährte Marken und bin eher nicht so experementierfreudig
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Welchen Reifen

Post by MadMax »

Naja kommt drauf an wie der Wagen genutzt wird, mein S14 wird wohl nie wieder mehr als 2-4tkm pro Jahr laufen also nur bei gutem Wetter und da will ich Grip. Und wer behauptet das hätten die Nankang nicht, ist sie noch nicht gefahren ;) Bei Nässe sind die mies aber was soll´s wenn es einem bewusst ist und man sich dann darauf einstellt.

Was mich wundert, über die Nankang redet jeder schlecht und nennt sie in einem Atemzug mit Wanli usw. (und die Wanli sind wirklich lebensgefährlich) da jeder schon schlechtes irgendwann irgendwo gehört hat aber wenn man Federal fährt sagt keiner was obwohl diese in allen Bereichen gleich auf sind, mit sehr geringem Vorteil bei Nässe für die Federal die dafür einen Tick lauter und was mich im Vergleich am meisten an der Federal stört ist dieser schwammige Eindruck.

Aber wie immer muss das jeder selbst wissen, ich bin mit den Nankang wie auch mit den Federal sehr zufrieden und werde sie wohl auch wieder kaufen da die Eagle F1 und die Contis die ich vorher gefahren hatte nicht so viel besser waren (eher gleich oder schlechter was den Grip angeht bei Trockenheit) und aber schnell mal das doppelte kosten.

User avatar
lol-o-mat
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3460
Joined: 20.01.2010, 20:25
Spamabfrage: Sexbot
Location: Ruhrpott
Contact:

Re: Welchen Reifen

Post by lol-o-mat »

Federal finde ich auch nicht top :D Da du das schon ansprichst
Aber da ich keine Erfahrungen mit denen habe, ist meine Meinung eh nicht als objektiv oder relevant zu betrachten
Ich vertraue wie gesagt lieber auf die bewährten Marken alá Hankook, Falken, Conti usw
Beat on it like it owes you money
Image

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Welchen Reifen

Post by Loki »

Von Conti rat ich ab, wenn se öfters stark belastet werden. Kam schon öfters vor, das sich das Profil abgelöst hat!
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: Welchen Reifen

Post by TurboGrinch »

Counterdoc wrote:Hab letzte Woche vom Falken FK-452 auf den Federal SS 595 gewechselt. Was mir sofort aufgefallen ist: Der Federal fühlt sich etwas schwammig an, hat wohl nicht so harte Flanken wie der Falken. Im Regen find ich ihn ganz in Ordnung, fühl mich damit sicherer als mit dem Falken! Im trockenen konnte ich bisher noch keine Unterschiede feststellen.
der 595 von Federal hat ein härtere / steifere Flanke als der Fk-452 ;) kannst ganz leicht ausprobieren, wenn beide reifen nebeneinander liegen. Hat mir damals am Ring ein Ingenieur von Falken gezeigt. Hatte da nen Deal mit Falken, und habe dann meine objektive Meinung dazu geäussert. will nicht ins detail gehen, aber grundsätzlich ist der 595 der sportlichere Reifen :ja:

Das mit der weichen Flanke ist so ein Mythos ausm club Racing-Forum, weil der eine mit 0,00° Sturz an der Vorderachse untersteuernd rumfährt, und der Oberchecker seine Glaskugel um Rat fragt ;) :D

Was aber tatsächlich stimmt beim 595, man muss den Reifen "anfahren" sonst ist er schwammig, da stimm ich dir zu.

Gruß Martin

User avatar
dragsta
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1195
Joined: 16.12.2009, 08:52
Spamabfrage: ein Mensch
Location: 2700

Re: Welchen Reifen

Post by dragsta »

lol-o-mat wrote:Ich lese gar keine Autoklatschblätter ;)
Ich hab von dem Hersteller nur noch nichts gutes gehört
Eher im Gegenteil
Ging dann meist so in Richtung "Kaliber Baumarktreifen"

Bei Reifen, Bremsen, Fahrwerken usw vertraue ich lieber auf bewährte Marken und bin eher nicht so experementierfreudig

ja und von wem hast du das gehört ? ;)


@ madmax

keine Angst du stehst nicht alleine da mit deiner Meinung,, hat vor jahren die Nankang NS-II auf meinem VTI und konnte mich über 3 jahre nicht beschweren,


werd wohl mal die Federal ausprobieren


@ all
Herzlichen dank,

Cao Jungs

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Welchen Reifen

Post by Ersatzreifen »

Ein guter Freund von mir wollte auch ein paar euro sparen und hat sich diese nangkang oder wie die heissen gekauft.
beim wechsel auf winterreifen ist ihn aufgefallen das die reifen innen auf der kompletten flange gerissen sind.
Also das würde ich mir echt überlegen bevor ich mir so eienen müll an meinen auto drauf ziehe.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(