welcher krümmer ???

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Benne »

naja, trotzdem geht jede Erschütterung direkt auf Turbo und Krümmer!

aber scheiss drauf, ich habe extra nen Flexstück einschweissen lassen und trotzdem isser ja gerissen...

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: welcher krümmer ???

Post by white_s15 »

Benne wrote:naja, trotzdem geht jede Erschütterung direkt auf Turbo und Krümmer!

aber scheiss drauf, ich habe extra nen Flexstück einschweissen lassen und trotzdem isser ja gerissen...
Ja dann kann es ja nur durch die starke Hitze oder schlechte Verarbeitung kommen..

User avatar
basti
Mitglied
Mitglied
Posts: 497
Joined: 10.09.2005, 15:54
Location: Unna

Re: welcher krümmer ???

Post by basti »

ich habe einen hks fächerkrümmer drin und ich muss sagen das er auch schon einen leichten riss hat. er ist nicht eingewickelt gewesen. der riss wird aber nachgeschweisst. ich spiele eh noch mit dem gedanken auf top mount umzubauen. dann würde der krümmer rausfliegen. aber das entscheide ich noch

User avatar
white_s15
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 507
Joined: 18.05.2008, 20:14
Location: nähe Hamburg

Re: welcher krümmer ???

Post by white_s15 »

Naja, aber ob die Top Mount Teile unanfälliger sind :juggle:

User avatar
basti
Mitglied
Mitglied
Posts: 497
Joined: 10.09.2005, 15:54
Location: Unna

Re: welcher krümmer ???

Post by basti »

ich denke nicht. aber das problem nit den krümmern werden wir wohl immer haben und uns damit abfinden müssen. oder halt original lassen wenn man die probleme nicht haben will

Soul of Japan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 132
Joined: 14.01.2008, 17:41
Vorname: Max
Spamabfrage: Mensch
Location: Münster & Fulda

Re: welcher krümmer ???

Post by Soul of Japan »

@ basti, bei mir ist der originalkrümmer gerissen.... deshalb hab ich auch den thread gestartet um mich zu beraten lassen ;D

das die hks krümmer reissen hab ich schon paarmal bei den jungs aus japan gesehen.

dachte eigetnlich immer das tomei, hks und andere namenhafter hersteller, nach dem schweisen der krümmer, das die noch
geglüht werden, damit die spannung rausgenommen wird !?!
Fahrzeug Vollbeklebung, bei Interesse gerne per PN

Image

User avatar
s1984
Mitglied
Mitglied
Posts: 454
Joined: 10.06.2008, 22:20
Spamabfrage: Mensch

Re: welcher krümmer ???

Post by s1984 »

Was haltet Ihr denn von dem Horsham Krümmer?
After experiencing a few problems with some SR exhaust manifolds we decided to develop our own.

Key features are:

* Short runners with minimal curves to aid gas flow
* Runners from cylinders 1+4 and 2+3 are separated as much as possible with a divider in the turbo flange - this helps minimise any valve bounce problems at high boost and rpm, it also reduces turbo spool compared to some other manifolds.
* Made from thick wall stainless steel to help minimise cracking
* Skimmed head and turbo flanges - carried out in the final stages of manufacture


Here are some pics:
Runners and skimmed flange:

Image
Internal divider and skimmed turbo flange
Image

We've done quite a bit of testing with these manifolds
The graph below shows an SR that was running another type of manifold and suffering from valve bounce problems. This was then swapped to one of our new manifolds - nothing else was changed.

Image

The red lines show power and torque with another manifold - you can clearly see that the power drops right off at high rpm.

The blue line shows the power with the H-Dev manifold (with no other changes!) - 2 things are clear: less lag and more power all through the revs.
Okay das ist kein high-end Teil, aber vielleicht eine (gute) Alternative zu den teueren Krümmern?
Was meinst Ihr?

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by wallerio »

der tomei ist bissl besser verarbeitet wie der hh.
teurer ist der tomei aber nicht da alles dabei ist.

jeder krümmer kann aufgeben. ob geglüht oder beschichtet oder was auch immer. 950° bei bis 2,5 bar gegendruck ist schon ne enorme belastung..

beim loki haben wir jetz ne zirkonblabla beschichtung aus der raumfahrt drauf-wie bei ruf ;) .
drumrum ists um einiges kühler und ich bilde mir auch ein das er besser kommt- noch besser ;)
messdaten vorher nacher sind leider nicht aussagekräftig dank avcr :rolleyes:

preislich ist so eine beschichtung nat eine investition aber 1mal krümmer wickeln und ne pampers furs abgasgehäuse kostet fast das gleiche.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by Loki »

Beschichtung is top! Hab gestern nach dem fetzen fast meinen Finger auflegen können! Deutlich kühler wie gewickelt und vorallem Flächendeckend. Würd den Aufpreis zum wickeln jederzeit wieder zahlen! :top:
Ich mach nacher mal ein paar Bilder!
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Re: welcher krümmer ???

Post by michner »

gibbet auch ein link zu der "beschichtung"?
mfg michner