schwachstellen S14

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: schwachstellen S14

Post by Akita »

ja das wird sehr interessant oder kann sehr interessant werden . Schau mehr mal ...
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Re: schwachstellen S14

Post by TurboGrinch »

fabiano wrote:ich denke das es auch mit dem doppelten sehr eng wird, aber naja muss ja nur ein paarmal in der season 400m aushalten ;-)
jupp wollte auch erst min. das dreifache schreiben, aber ich weiß ja net, evtl. hat er ja super connections und bekommt die teile und die arbeiten günstiger :)

Kai.g
Registriert
Registriert
Posts: 13
Joined: 06.09.2010, 15:30
Vorname: Kai

Re: schwachstellen S14

Post by Kai.g »

wenn das budget doppelt so hoch sein sollte, dann ist es ja extrem teuer so einen nissan motor zu tunen...

Das was ich da aufgelistet habe, habe ich in meinen Civic investiert und das war ein Saugmotor der zu Turbo umgerüstet wurde...

Mal zusammenrechnen:

Elektronik: ca 1000,-
Kolben: ca 650,-
Pleuel: ca 750,-
Neue Stehbolzen: ca 200,-
Kupplung: ca 600,-
Arbeiten vom Motorenbauer ca 1000,-
Turbo: hab ich schon
Auspuff: ca 150,- materialpreis

Dann halt die eigenleistung die man so nicht rechnen kann...

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: schwachstellen S14

Post by RonnyK »

Mit dem was Du in den Civic eingebaut hattest, welche Leistung hatte der ?
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: schwachstellen S14

Post by Akita »

da fehlt aber noch so einiges auf deiner Liste . Aber leg mal los, vielleicht übertreiben es die anderen .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

Kai.g
Registriert
Registriert
Posts: 13
Joined: 06.09.2010, 15:30
Vorname: Kai

Re: schwachstellen S14

Post by Kai.g »

hatte den civic nie auf einem prüfstand. wenn man das durchrechnet müsste das um die 400-450 ps gelegen haben da ja noch die sauger nockenwellen drin waren hat er ab ca 1,55 bar ladedruck keine richtige füllung mehr erreicht...
Beste zeit auf der 1/4 meile war eine 12.308 bei 199 kmh mit Strassenreifen und originalem/offenen diff
2. gang gestartet, 3. gang voller Wheelspin, 4./5. Gang Grip....

ok, hab die Lagerschalen vergessen bei meiner auflistung...

Wie gesagt, ich fahr das auto dann nur die 400m vollgas und dafür brauch ich kein ölkühler oder irgendwelchen anderen schnickschnak.
Nur Motor, Großer Lader, Top End Power

Wenn ich das für die Rundstrecke bauen würde, dann würde das auch gut doppelt soviel kosten, das ist klar...

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Re: schwachstellen S14

Post by RonnyK »

Hier mal ein Tipp: http://www.mazworx.com/

Das sind die Drag-Profis für den S14.
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...

Kai.g
Registriert
Registriert
Posts: 13
Joined: 06.09.2010, 15:30
Vorname: Kai

Re: schwachstellen S14

Post by Kai.g »

danke dir, sowas hab ich schon gesucht ^^

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: schwachstellen S14

Post by Loki »

Was die schnell macht, ist ein breites Nutzbares Drehzahlband. Mit dem GT40 verschenkst locker 2000 1/min. Würd den Lader verkaufen und nen 2871 oder besser nen 3071 verbauen. Der bringt 400PS + und du mußt nichts am Motor machen. Das Geld für Innereien kannst dir sparen. Erste was nachgibt ist der Block bzw. die Laufbuchsen. Da gabs schon mehr wie einen. Is der Honda ein Gußblock? Oder auch Alu?
Freiprogrammierbares Stg. brauchst au net, Nistune (250Euro) reicht und kann fast das selbe (nur MAF kein MAP).
Kühlung etc. würd ich au drauf verzichten. Getriebe sollte auf die paar Meter auch halten. Diff kriegst schon für 600Euro.

List:

3" Abgasanlage 800 Euro
FMIC 400 Euro
BC 500 Euro
Nistune 250 Euro
740er EVs 450 Euro
Pumpe 150 Euro
260er Nocken IN/EX 500 Euro
Ventilfedern 350 Euro
(Nockenwellenrad IN 250 Euro)
GT3071 int.WG 900 Euro
Krümmer 500 Euro
Kupplung 800 Euro

Sollte so mal des grobe sein, für 420 bis 450PS
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: schwachstellen S14

Post by fabiano »

Stahlflexleitungen Turbo 100 Euro
Turbo Dichtungen 100 Euro
Luftfilter 50 Euro
z32 LMM 150 Euro
Diff 1000 Euro
Kolben 500 Euro
Pleul 700 Euro
Kopfschrauben 150 Euro
Kopfdichtung 150 Euro
Rocker Arm stoppers 60 Euro
Dichtsatz 175 Euro
Gescheite Lager 500 Euro

also selbst mit ner verdammt günstigen silvi würd ich min 15t€ rechnen bis er so dasteht das er ne 11er zeit macht... aber naja dann isses nur was für die 1/4 meile...


andererseits würde es mich mal interessieren was rauskommt wenn du low budget gehst..
- megasquirt paar euro
- deine EV kannst dann fahren
- deinen lader
- brauchst noch ne auspuffanlage die du ja selber brutzeln willst
- FMIC günstig er kühler, rohre selber basteln
- boostcontroller über megasquirt (geht glaub)

dann kommt halt bissel geld ins spiel für kupplung, nockenwellen, ventilfedern...
wäre sicher interessant, aber ich glaub jeder gt2871r fährt dir auf der 1/4 meile davon