Benzinpumpe neu verkabeln?

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by MichaS14a »

Super! :top:
Bin ja auch noch net daheim. ;)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by sp33dfr34k »

An meinem Plan hat sich ein bisschen was geändert. Ich werde nun doch die Bosch Pumpe extern mit einem swirl pot verbauen. Ich bin jetzt am überlegen ob es nötig ist die oem Pumpe dann über ein Relais laufen zu lassen, weil sie ja dann nur noch in den swirl pot fördert. Es müsste doch reichem wenn die Bosch Pumpe über ein Relais gesteuert wird. Was meint ihr?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by Loki »

Was hasch du vor? Brauchst mehr wie 4L/min Sprit? Hab bei mir au nur die Nismo laufen, sogar mit OEM BDR.
Du kannsch au beide Pumpen direckt an der Bat. verkabeln. Brauchst halt 2 Relais.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
sp33dfr34k
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5767
Joined: 13.06.2009, 01:18
Vorname: C.
Spamabfrage: O-shit
Location: Nrw

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by sp33dfr34k »

Ne, aber ich habe ein super Angebot für einen swirl pot mit fertigen Leitungen bekommen da konnte ich nicht nein sagen. Ich glaube der Verkäufer wusste nicht was so etwas normalerweise kostet :D Du meinst also es ist sinnvoll das auch die oem Pumpe ihren Strom direkt von der Batterie bekommt, auch wenn sie nur in den swirl pot fördern muss?

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by Stealth »

MichaS14a wrote:Meine Batterie ist ja schon im Kofferraum. Von daher wird die Verkabelung recht kurz werden denke ich. Nur ein Relais muss ich suchen/auftreiben, dann kanns losgehen.

Hast Du ein Foto von dem Halter?

Willst du für die Benzinpumpe ein extra Relais verbauen, hatte das in Erinnerung für Anzeigen etc.. Hab das für meine AEM schon gemacht, alles im allem keine halbe Stunde und 10 Euro. Die restlichen Anzeigen schließe ich darauf auch noch an, damit das endlich vom ganzen Radio Kram autark ist.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by Loki »

So hier das Bild....

links Sicherungsträger und rechts Relais auf dem Halter.[attachment=0]Bild 0048.jpg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by MichaS14a »

Danke für das Bild (auch wenns nicht das schärfste ist :D ). Dann brauch ich ja wirklich eigentlich nur ein Relais, Kabel und ein paar Quetschschuhe. :)
Wo hast Du denn den Sicherungshalter her?

@Stealth: Joa, über die Relais hatten wir ja mal geschnackt. Das ist dann aber wieder bei mir in Vergessenheit geraten. :sleeping:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by Stealth »

MichaS14a wrote:Danke für das Bild (auch wenns nicht das schärfste ist :D ). Dann brauch ich ja wirklich eigentlich nur ein Relais, Kabel und ein paar Quetschschuhe. :)
Wo hast Du denn den Sicherungshalter her?

@Stealth: Joa, über die Relais hatten wir ja mal geschnackt. Das ist dann aber wieder bei mir in Vergessenheit geraten. :sleeping:
Im Zubehörladen um die Ecke (außer ATU, Autoplus etc. die hatten bei uns sowas gar nicht), oder Bosch, in der Regel hat das auch jede Werkstatt zu liegen, manchmal sogar im Baumarkt ohne quatsch. Für den Außenbereich gibt es auch vergossene Sockel etc. aber die kosten mehr, aber so wie Loki das so schön hat, würde ich es jederzeit selbst verbauen, schaut doch super aus :ja:
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by Loki »

Die Teile kann man auch bei Mercedes bestellen, wenn man die Teile Nr. dafür hat. ;D
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

eyelessmunky
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 54
Joined: 04.02.2009, 23:43

Re: Benzinpumpe neu verkabeln?

Post by eyelessmunky »

Hab mal nen bisschen rumgelesen und googlet und es scheint ja was dran zu sein an der 4bar Geschichte.
Aber was genau kann/muss ich dann machen, nachdem ich die Benzinpumpe anders verkabelt habe?
Ok, höhere Spannung an der Pumpe, somit höhere Durchfluss und dementsprechend höherer Druck auf der Leitung.
Sind dann die EV automatisch weniger ausgelastet?
Kann ich dann den LD dann etwas höher Regeln, als die kritischen 0.9bar bei Stock EV's?

Das Ganze ist jetzt ausgehend von nem Stock Motor mit Turboback.

Vielleicht andere Kerzen? NGK 6er, 7er?

Hab nen Blitz Dual SBC worüber ich den LD regeln kann.