Ladedruck zu hoch (Problem gefunden und behoben)

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Ladedruck zu hoch (Problem gefunden und behoben)

Post by Ersatzreifen »

Ich bin echt am verzweifeln, vor kurzen habe ich meinen Lader vom gt2871 auf gt3071 umgebaut.
Seid dem habe das Problem das der Ladedruck zu hoch geht, bis gerade habe ich noch am Auto geschraubt und ich weiss jetzt wirklich nicht mehr weiter.
Die druckdose habe ich erst neu gekauft, und diese eingestellt das sie bei 0,7bar anfängt auf zu machen, bei der Probefahrt ist der Ladedruck wieder bis 1,8bar hoch gegangen ziel sollte ca 1,2 bar sein.
Das Ventil vom Boostkontroller habe ich schon überbrückt (kein erfolg).
Den Steg aus der Downpipe habe ich entfernt (4zoll von Moonface ebenfalls kein erfolg).
Was mich wundert das die Duckdose bis 1,0 bar sich nur um ca 7mm bewegt, ist das normal oder liegt da schon der Hund begraben?
Wie weit sollte sich denn das Wastegate öffenen?
Ich bin für jeden Ratschlag offen, vielleicht kommt ja jemand aus meiner gegend und kann mir mal helfen weiss echt nicht mehr weiter.
Last edited by Ersatzreifen on 12.03.2011, 07:02, edited 2 times in total.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Re: Ladedruck zu hoch

Post by torsten »

Schließ die Druckdose doch ab besten direkt mal an die Ladedruckverrohrung an. Die Druckdose macht bei ca. 1 bar auf. die Frage ist also, kommt das eine bar auch als Druck an deiner Druckdose an.

Eventuell kast du auch eine zu hohe Vorspannung auf der Dose, weil diese eventuell nicht richtig eingebaut ist.
Außerdem sollte das Gestänge im rechten Winkel auf den Hebel wirken und die Druckdose so eingebaut, dass sie im geschlossenen Zustand grade ohne größere Spannung ist. Wenn du sie mit zuviel Vorspannung verbaust, nimmst du der Druckdose den Weg den sie sich bewegen kann. Dann fehlt zu schluss der Weg zum kompletten Öffnen des WG und dein Ladedruck steigt ins unermessliche.

Grüße
Torsten
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Ladedruck zu hoch

Post by Ersatzreifen »

:juggle:
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Ladedruck zu hoch

Post by Ersatzreifen »

Das Problem ist bei mir gefunden.
Der Turbo hat zuwenig gegendruck daher steigt der Ladedruck zu hoch.

Meine Auspuffanlage: 4 Zoll Downpipe, 100 Zeller, 3,5 Zoll Catback

Ich bin jetzt am überlegen ob ich einen 200 Zeller oder einen 400 Zeller einbaue, ist es ein sehr großer unterschied vom gegendruck?
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Ladedruck zu hoch

Post by Ersatzreifen »

Das Problem ist bei mir gefunden.
Der Turbo hat zuwenig gegendruck daher steigt der Ladedruck zu hoch.
Jetzt hatte ich als erstes die Wastegate öffnung vergrößert der Ladedruck ist nun bei ca.1,6bar also noch ein bissel zu hoch.

Meine Auspuffanlage: 4 Zoll Downpipe, 100 Zeller, 3,5 Zoll Catback

Ich bin jetzt am überlegen ob ich einen 200 Zeller oder einen 400 Zeller einbaue, ist es ein sehr großer unterschied vom gegendruck?
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7653
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)

Post by kanntenzwerg »

als problem zu wenig gegendruck :rolleyes:
ich hab bis ebend gedacht so wenig gegendruk wie möglich um so besser fürs ansprechverhalten...
deiner diagnose kann ich also nicht folgen :nein:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

niko86
Mitglied
Mitglied
Posts: 269
Joined: 18.05.2010, 14:47
Location: Wien

Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)

Post by niko86 »

Dein Problem nennt sich Boostcreep Siehe hier
Gegendruck spielt dabei auch eine Rolle.
Verwendest Du ein externes oder internes Wastegate?
Bei einem internen Wastegate sorgt der Gegendruck dafür, dass die Abgase durch das geöffnete Wastegate strömen und am Turbinenrad vorbei gehen.
Die Abgase nehmen den Weg des geringsten Widerstandes.
Ist das Wastegate zu klein oder der Gegendruck sehr gering oder beides, dann werden die Abgase eher Richtung Turbinenrad strömen statt durchs Wastegate, infolge dessen bleibt genug Abgasvolumen übrig um auf die Turbine zu drücken.

Also entweder ein externes Wastegate verbauen, internes Wastegate aufweiten oder einen Restriktor in der Luftzufuhr verwenden.

Ich hatte das Problem mal beim 323 TX, ich hab damals einfach am Luftfilter einen Restriktor verbaut.

Den Gegendruck der Abgasanlage zu erhöhen halte ich für keine gute Idee, dadurch steigt die Abgastemperatur und das Ansprechverhalten leidet darunter.

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)

Post by Ersatzreifen »

Ich fahre ein Interes Wastgate und habe es schon aufgeweitet.
Ein bissel mehr gegendruck in der Auspuffanlage ist doch besser für die Leistung als ein Restriktor in der Ansaugung oder nicht.
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(

niko86
Mitglied
Mitglied
Posts: 269
Joined: 18.05.2010, 14:47
Location: Wien

Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)

Post by niko86 »

Die negativen Effekte von höherem Abgasgegendruck überwiegen denen eines Restriktors.

Bei höherem Gegendruck steigt die Abgastemperatur, Temperatur des Turbinenrads und im Endeffekt die Temperatur an den Auslassventilen.

Bei leicht gedrosselten Ansaugwegen wüsste ich keine drastischen Auswirkungen, ausser dem gewünschten Effekt.

So wird übrigens auch in diversen Motorsportklassen bei aufgeladenen Motoren die Leistung gedrosselt.

User avatar
Ersatzreifen
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 559
Joined: 14.03.2010, 23:36
Spamabfrage: Rn22 ;)
Location: NRW

Re: Ladedruck zu hoch (Problem gefunden aber noch nicht behoben)

Post by Ersatzreifen »

Die Ansaugung beträgt ca 70mm, was meinst du denn auf wieviel mm ich das drosseln soll?
ED7 Vor die Laterne gesetzt
ED9 Verkauft
EE8 Verkauft
R1 RN19 Verkauft
S14a Verkauft
R1 RN22 Verkauft
1098 S läuft
GTR 33 steht :(
Opel Astra k :(