Begrenzungsleuchten hinten

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Begrenzungsleuchten hinten

Post by Stealth »

Danke Demio, aber von uns hat das wohl noch keiner "ORI" nachgebaut was? Macht zumindest eine finde ich gute Sicht und da soll mal einer sagen das ist nicht OEM grins
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: Begrenzungsleuchten hinten

Post by MadMax »

Wenn du dir die Rückleuchte auf der Rückseite anschaust siehst du im schwarzen Kunststoff den Gußabdruck eines Bajonettverschlusses in den, wenn er denn ausgeschnitten wird eine Fassung wie an den Seitenblinkern oder den Standlichter rein kommt.
Du kannst mir viel Geduld also mit einem Dremel und feinen Einsetzen dem Gußabdruck lang ein Loch rein fräsen und eine OEM Fassung rein machen. In die Karosse muss dann allerdings wie Ronald gesagt hat ein Loch, so 30mm Durchmesser oder so, die Position und Größe für das Loch sind aber ebenfalls schon gegeben da im Blech dieses Loch schon im Blech vorgesehen ist, also nur noch Kebelbohrer ran und durch damit.

Bei der Rückleuchte musst du darauf achten das du sehr vorsichtig bohrst sonst steckst du schnell zu tief drin, das rote Kunststoff was du von außen siehst und so einen erhöhung in dem Bereich hat bleibt nämlich unberührt.

Gruß Maxi

User avatar
Stealth
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1727
Joined: 13.10.2005, 17:23
Vorname: Jürgen
Location: Goslar
Contact:

Re: Begrenzungsleuchten hinten

Post by Stealth »

Ah Maxi, na das hört sich ja gut an, also machbar das ganze ohne im Wahnsinn zu versinken ;)
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!