Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
@ rese
Hast du die Anleitung mal eingescannt?
BTW: Ist eine Achsvermessung nach einem Stoßdämpferwechsel notwendig? Hab das letztens, nach dem Einbau der Eibach-Federn, erst machen lassen.
:rolleyes:2Xtreme wrote:Danke!
Sind die Manschetten qualitativ auch ok? Hast du Erfahrungen gemacht? Und sind die beim S14a nur für vorne oder auch für hinten zu gebrauchen?
Hast du die Anleitung mal eingescannt?
BTW: Ist eine Achsvermessung nach einem Stoßdämpferwechsel notwendig? Hab das letztens, nach dem Einbau der Eibach-Federn, erst machen lassen.
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Ne nach 1,5 Jahren must ich jetzt feststellen das mein scanner nich mehr will :nein:
Die manschetten kann man für vorn und hinten nehmen.
Nach nem Dämpfer wechsel solltest auf jedenfall die VA vermessen lassen,
allein die untere/ obere verschraubung kann deine Achsgeometrie beeinflussen.
Muss aber jeder selbst wissen ob ers macht, denn auch da scheiden sich die geister.
Die manschetten kann man für vorn und hinten nehmen.
Nach nem Dämpfer wechsel solltest auf jedenfall die VA vermessen lassen,
allein die untere/ obere verschraubung kann deine Achsgeometrie beeinflussen.
Muss aber jeder selbst wissen ob ers macht, denn auch da scheiden sich die geister.
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Und sonst hast du keine Möglichkeit die Anleitung einzuscannen?
Wäre echt hilfreich.

Wäre echt hilfreich.
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
@ all
Die gelben Sport-Dämpfer von KONI sind ja von außen nachstellbar. So wie ich das in nem anderen Thread gelesen hab, sind aber nur die vorderen beim S14a nachher noch nachstellbar. Die hinteren im eingebauten Zustand dagegen nicht mehr!? Wie stell ich sie mir dann von vorne rein am besten ein?
Die gelben Sport-Dämpfer von KONI sind ja von außen nachstellbar. So wie ich das in nem anderen Thread gelesen hab, sind aber nur die vorderen beim S14a nachher noch nachstellbar. Die hinteren im eingebauten Zustand dagegen nicht mehr!? Wie stell ich sie mir dann von vorne rein am besten ein?
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Nachstellbar bedeutet bei den Konis lediglich das die Dämpfer wieder so stramm werden wie neu.
Es ist lediglich eine Verscheißkorrektur.
Ich hab meine auf halben Wert eingestellt und seit dem nicht mehr angefasst.
Es ist lediglich eine Verscheißkorrektur.
Ich hab meine auf halben Wert eingestellt und seit dem nicht mehr angefasst.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Du kannst die konis um 720 Grad in der härte verstellen. Vorne im eingebauten Zustand und hinten nur im ausgebauten. Für vorn gibts ein Plastik Rad, hinten muß die Kolbenstange komplett eingedrückt werden dann vorsichtig in eine beliebige Richtung drehen bis die Kolbenstange in eine nut einrastet und dann durch drehen die härte einstellen.
In der Regel stellt man die Dämpfer vorne etwas härter als hinten oder gleich hart aber NIE hinten härter.
Die verschleißkorrektur ist doch eigentlich nur bei roten konis, bei den gelben also den Sportdämpfern ist doch schon ne druck bzw zugstufen Einstellung.
In der Regel stellt man die Dämpfer vorne etwas härter als hinten oder gleich hart aber NIE hinten härter.
Die verschleißkorrektur ist doch eigentlich nur bei roten konis, bei den gelben also den Sportdämpfern ist doch schon ne druck bzw zugstufen Einstellung.
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Danke, das hilft mir weiter. 

- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Nochmal ne Frage. Wie sind die Koni gelb, insbesondere die hinteren für den SX, denn im Auslieferungszustand eingestellt? Hart? Weich? Mitte/Neutral? Kann man das so irgendwie checken, ohne "blind" dran zu drehen?
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
ab werk immer geöffnet. Also "weich".
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Re: Koni-Dämpfer nur mit originalen Federbeinen?
Hab die Konis jetzt seit dem Wochenende drin. Hab die hinteren auf ungefähren halbem Wert eingestellt und die vorderen momentan auch. Vorne kann ich ja aber jederzeit noch ändern. (Einstellungsempfehlung?)
Meine Kollege meinte auch, dass das alles sich schwieriger anhörte, als es war. Vorne war es halt etwas aufwendiger als hinten.
Edit: Mit wieviel Nm habt ihr die untere Schraube, womit die Dämpferpatrone mit dem Federbein verschraubt wird, festgezogen? In der Anleitung stehen 75 Nm, hier im Forum schrieb einer max. 25 Nm, da der Koni-Dämpfer sonst Schaden nehmen könnte.
Meine Kollege meinte auch, dass das alles sich schwieriger anhörte, als es war. Vorne war es halt etwas aufwendiger als hinten.
Edit: Mit wieviel Nm habt ihr die untere Schraube, womit die Dämpferpatrone mit dem Federbein verschraubt wird, festgezogen? In der Anleitung stehen 75 Nm, hier im Forum schrieb einer max. 25 Nm, da der Koni-Dämpfer sonst Schaden nehmen könnte.