spurplatten auf spurplatten?

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by Autopsycho »

Rieger hat doch diese Breitbauten gemacht.....bei meiner Werkstatt steht ein Calibra Turbo mit dem Rieger-Breitbau rum, der hat aber auch dementsprechend Reifen drauf. 295er oder 305er weiß jetzt nicht genau.
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by ATAFALAN »

ja genau so ein breitbau bayrer soll es werden ... mit 40 cm breite pro seite oder so :lach: .

naja, ich wünsch ihm viel spass dabei :rolleyes:

greets
under construction ...

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by ATAFALAN »

so jetz muss i nomal nachfragen:

darf man ADAPTERplatten auf spurplatten rauf?

hab das problem das meine neuen felgen ca 3 cm vom kotflügel raus stehen werden (inkl. 25mm adapterplatten). die kotflügel werde ich so breit nicht ziehen können ... oder doch?

wenn ich mir jetz solche fender flares zulege dann sind die mind 5cm/7cm breit. dann hab ich aber wieder 2/4 cm platz was auch wieder kacke aussieht ...

die lösung wäre jetz entweder 45mm/65mm adapterplatten oder eben die vorhandenen 25mm auf 20/40mm spurplatten rauf.

ziemlich verzwickte sitation :tot:

solche adapterplatten in der grösse kosten leider ein vermögen und die spurplatten hätt ich aber schon zuhaus.
under construction ...

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by Boost »

Stimmt die von London Garage haben doch auch mal so ne riesen platte sich drehen lassen ;D waren bestimmt 100mm ^^ :flop:

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by Bad Boy »

Wozu brauchst denn Adapterplatten?
Lass die weg und es passt.
Oder sind falsche Felgen montiert?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by ATAFALAN »

felgen mit anderem LK ...
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by Bad Boy »

uff
Eigentor :ja:
Karosseriebauer fragen ob ziehen möglich ist oder wenn nich,welche aus Blech anschweißen lassen incl. verzinnen,Korosionsschutz und neuem Lackaufbau
Wer sowas sichtbar annietet,hat sie nich mehr alle in meinen Augen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by ATAFALAN »

naja sagen wirs so, es ist kein "reguläres" eigentor ;D , hab den 19er radsatz inkl. reifen praktisch umsonst bekommen weil ich für den verkäufer 3 dj auftritte umsonst gespielt habe ;)

und will i halt schaun wie ich die dinger am besten auf die silvi rauf kann. in der theorie sollten die räder vorn 1,5 cm und hinten 2,5 cm raus stehen. vorne könnt ich ja noch ziehen lassen aber hinten :/ ... da wird ein fender flare helfen müssen schätz ich.

selam
under construction ...

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by MadMax »

Bad Boy wrote:Wer sowas sichtbar annietet,hat sie nich mehr alle in meinen Augen.
:D


Also zwei scheiben aufeinander würde ich auf jeden Fall lassen, ist weder zulässig noch vertrauenserweckend auch wenn andere damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Nimm 25mm Adapter ringsum oder aber für hinten breitere mit Fenderflares oder ziehen bis zum geht nicht mehr. Schau mal nach dem Dirk sein S14, der hatte hinten ziemlich weit gezogen mein ich.

Gruß Maxi

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Re: spurplatten auf spurplatten?

Post by Dirk »

Meiner war vorne ca. 20mm pro Seite und hinten ca. 15mm pro Seite gezogen.
Vorne ging ohne Nachlackieren. :eek:
Hinten wars aufwändiger.
Geht aber alles mit dem Blech, was schon da ist.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre