H-Dev Stage II mit 95 Octan? Folgen?

elWray
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 54
Joined: 10.05.2011, 11:14
Vorname: Stephan
Location: Merseburg

Re: H-Dev Stage II mit 95 Octan? Folgen?

Post by elWray »

alles noch vorhanden. :top:

naja, der klopfsensor regelt erst dann, wenn mindestens einmal geklopft wurde. :D wie tephlon schon sagt, ist es keine dauerlösung.
Image

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7653
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: H-Dev Stage II mit 95 Octan? Folgen?

Post by kanntenzwerg »

zu bedenken ist auch, dass der klopfsensor meines wissens nur bis 3000umdrehungen regelt. danach nutzt nissan das signal nicht mehr weils zu viele störgeräusche in verbindung mit der höheren drehzahl gibt.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: H-Dev Stage II mit 95 Octan? Folgen?

Post by fabiano »

jo also er wird zum klopfen neigen, wobei es auch stark davon abhängt wie genau die h-dev abstimmung bei dir ist... damit meine ich wenn die lambdawerte fetter sind als wie von h-dev eingestellt (was viele uhrsachen haben kann und nicht selten ist) Jazz meinte mal er stimmt seine h-dev chips auf 11.5:1 habe jetzt auch schon mehrfach h-dev chips gesehen die beim gasgeben eher so um die 10.8-11.0 liegen... somit sollte auch puffer da sein das er nicht gleich kopft aber fakt ist Super+ ist klopffester wie Super und wenn der Chip auf Super+ ausgelegt ist würde ich nicht weniger fahren.

Ich hab glaub mal gelesen das die normale MAP und die Klopfmap im H-Dev chip genau gleich sind, der Grund ist das ein Klopfsensor nur ein Microphone ist und ein getunter motor macht in der regel auch andere geräusche wie ein serien motor. Das Steuergerät soll anscheinend noch andere sachen machen als nur in die klopfmap gehen wenn klopfen erkannt wird aber ob das reicht.
elWray wrote:alles noch vorhanden. :top:

naja, der klopfsensor regelt erst dann, wenn mindestens einmal geklopft wurde. :D wie tephlon schon sagt, ist es keine dauerlösung.
der klopfsensor regelt beim curisen, dadurch erkennt er nur ob schlechter sprit getankt wurde und wechselt dann das kennfeld dazu muss kein klopfen aufgetreten sein.
nismo_1312 wrote:würd auch meinen klopfgefahr...

apropos oktan...hat schon wer den 100oktan vpower von shell in seinen 200sx getankt?? merkt man nen unterschied?
wie tephlon schon sagt wirst du keine power von 100oktan bekommen wenn dein Steuergerät nicht darauf abgestimmt wurde. Du wirst eher leistung verlieren... die Verbrennung von 100oktan ist langsamer wie die von Super+ und Super.
Neue Steuergeräte lernen dazu... wenn die Verbrennung gut "klingt" wird der zzp in den entsprechenden feldern leicht erhört und so das kennfeld eingelernt... soll nicht heißen das die autos dann raketen sind in dem sie 100oktan tanken sondern nur das man hier einen kleinen benefit erwarten kann

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Re: H-Dev Stage II mit 95 Octan? Folgen?

Post by Frosty »

Danke für die Antworten! :) :top:
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life