Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Hi zusammen,
bei gehts jetzt an die Fahrwerkstechnik
Nachdem ich mich mal bisschen eingelesen habe bin ich auf die HSD/Driftworks Fahrwerke gekommen.
Die Leute scheinen zufrieden zu sein und das P/L soll wohl quasi unschlagbar sein
Jetzt hänge ich zwischen dem Driftworks CS2 und dem HSD HR.
DW=> http://www.driftworks.com/shop/car-part ... -s14a.html
HSD=> http://www.driftworks.com/shop/hsd-hr-c ... -s14a.html
Das HSD scheint wohl identisch mit dem DW CS1 zu sein.
Wie sehen die Unterschiede zwischen CS2 und HSD aus? Lohnt sich der Aufpreis?
Meine Ansprüche/Einsatzgebiete:
- Alltag
- Fast Road
- 1-2 mal NS
- Driften "üben"
Wenn jemand noch ein ganz anderes im Kopf hat, nur raus damit
Das Tein SS fällt wegen "zuwenig" Tieferlegung raus
Und was kann man an Domstreben empfehlen? VO und HO werden gesucht
LG
Michi
bei gehts jetzt an die Fahrwerkstechnik

Nachdem ich mich mal bisschen eingelesen habe bin ich auf die HSD/Driftworks Fahrwerke gekommen.
Die Leute scheinen zufrieden zu sein und das P/L soll wohl quasi unschlagbar sein

Jetzt hänge ich zwischen dem Driftworks CS2 und dem HSD HR.
DW=> http://www.driftworks.com/shop/car-part ... -s14a.html
HSD=> http://www.driftworks.com/shop/hsd-hr-c ... -s14a.html
Das HSD scheint wohl identisch mit dem DW CS1 zu sein.
Wie sehen die Unterschiede zwischen CS2 und HSD aus? Lohnt sich der Aufpreis?
Meine Ansprüche/Einsatzgebiete:
- Alltag
- Fast Road
- 1-2 mal NS
- Driften "üben"
Wenn jemand noch ein ganz anderes im Kopf hat, nur raus damit

Das Tein SS fällt wegen "zuwenig" Tieferlegung raus

Und was kann man an Domstreben empfehlen? VO und HO werden gesucht

LG
Michi
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Ich fahr das CS1, für den Preis ist das ein Top FW.
Das CS2 hat härtere Federn + Hilfsfedern. Wenn du überwiegend auf der Straße fährst, nimm das HSD. Ist vollkommen ausreichend und günstiger.
Einzigste negative ist, da ja die Verstellnipel unten sind, verdrecken sie leicht. Dadurch hab ich schon 2 Stück abgerissen. Also drauf achten, dass die ab undzu sauber machst. Driftworks schickt umsonst und ohne zu meckern Ersatz. DW hat sogar schon ein Domlager als Ersatzteil geschickt bekommen. Also top service. :top:
Das CS2 hat härtere Federn + Hilfsfedern. Wenn du überwiegend auf der Straße fährst, nimm das HSD. Ist vollkommen ausreichend und günstiger.
Einzigste negative ist, da ja die Verstellnipel unten sind, verdrecken sie leicht. Dadurch hab ich schon 2 Stück abgerissen. Also drauf achten, dass die ab undzu sauber machst. Driftworks schickt umsonst und ohne zu meckern Ersatz. DW hat sogar schon ein Domlager als Ersatzteil geschickt bekommen. Also top service. :top:

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Jop vom Service her gibts da nix, hab schon einige Monoball- Lager als Ersatz geschickt bekommen (die hatten eine schlechte Charge erwischt), und das neue CS1 ist sowieso top, beim alten gab es an der HA Probleme mit zu kurzem Einstellbereich!
Rostschutz (ich hatte noch keine Probleme damit) und div. andere Verbesserungen ham se auch gemacht, nur halt TÜV gibts derzeit noch nicht!
Rostschutz (ich hatte noch keine Probleme damit) und div. andere Verbesserungen ham se auch gemacht, nur halt TÜV gibts derzeit noch nicht!
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Ich hab bisher auch nur sehr gute Erfahrungen mit DW gemacht 
Werde wohl das HSD nehmen. Scheint für mich wohl die beste Wahl zu sein
Hier noch die Antwort von Kam:

Werde wohl das HSD nehmen. Scheint für mich wohl die beste Wahl zu sein

Hier noch die Antwort von Kam:
Kam @ Driftworks wrote:[...]HSD HR is our "fast road and track" coilover, they have 7/5kg springs and are valved accordingly
The CS2 is a pure performance coilover, they have 8/5kg springs and valving for performance. They are slimmer, stronger, but still retain compliance due to the quality damping.
In all honesty, it boils down to money. If you have the funds, go for CS2. They are used on most championship winning drift cars in Europe
I use HSD on my car (daily/track/drift) and they are a really good system too. If you're going to be doing mainly road, and the occasional drift/track go with HSD HR.
- Smartecko89
- Öfter hier
- Posts: 835
- Joined: 24.09.2010, 12:04
- Vorname: Willi
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Chemnitz
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Hy, bin auch auf Fahrwerks und domstreben Suche deshalb ein sehr interessanter thread für mich und die driftworks Fahrwerke sind echt Top aber wenn Mann die nicht eingetragen bekommt ist das schlecht!
Was gibt's noch für gute Fahrwerke die Mann auch eingetragen bekommt!?
MfG Willi
Was gibt's noch für gute Fahrwerke die Mann auch eingetragen bekommt!?
MfG Willi
MfG Willi
- Netra
- Forenjunky
- Posts: 12268
- Joined: 11.03.2006, 02:07
- Vorname: Tim
- Spamabfrage: Führer
- Location: DME
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Tein bekommt man problemlos und wasserdicht bei Seifert Performance eingetragen.
p.s. HSD Eintragung dürfte bei Speedmaster mittler weile kein Problem sein.
p.s. HSD Eintragung dürfte bei Speedmaster mittler weile kein Problem sein.
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3
- RonnyK
- Zu oft hier
- Posts: 1208
- Joined: 19.04.2006, 11:53
- Vorname: Ronny
- Spamabfrage: Mensch
- Location: 78176
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Ich kann nur über das Tein SuperDrift berichten:
Auf der Rennstrecke, Driften und flotte Wochenendfahrten ein Top Fahrwerk, für den Alltagsgebrauch ist es zu Steif und zu hart (Federrate: VA:10 HA:8).
Für Dich würde ein Fahrwerk ausreichen mit maximaler Federrate von VA:8 und HA:6.
Bezüglich tieferlegung würde ich es nicht übertreiben. Bei zu großer Tieferlegung stimmt die Fahrwerksgeometrie nicht mehr und du hast dann starke einschränkungen bei der Performance.
Hier gilt: Optik oder Technik !
Auf der Rennstrecke, Driften und flotte Wochenendfahrten ein Top Fahrwerk, für den Alltagsgebrauch ist es zu Steif und zu hart (Federrate: VA:10 HA:8).
Für Dich würde ein Fahrwerk ausreichen mit maximaler Federrate von VA:8 und HA:6.
Bezüglich tieferlegung würde ich es nicht übertreiben. Bei zu großer Tieferlegung stimmt die Fahrwerksgeometrie nicht mehr und du hast dann starke einschränkungen bei der Performance.
Hier gilt: Optik oder Technik !
Glück ist wenn der Turbo einsetzt...
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
@tephlon: wurde bei den Fahrwerken das problem mit den zu kurzen Federbeinlängen geändert? Ich hatte das Problem sowohl im CS1 als auch im CS2.
Last edited by Dino on 21.07.2011, 22:55, edited 1 time in total.
... steh auf Turbo Nissans ...
- TMC
- Zu oft hier
- Posts: 1314
- Joined: 03.08.2007, 11:46
- Vorname: Tobi
- Spamabfrage: Tiiier
- Location: Dettingen/Erms
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Hsd ist bei rhd-speedmaster kein Problem, hab mich schon schlau gemacht :top:
Re: Driftworks CS2 oder HSD HR? / + Domstreben
Zumindest ist die Hülse bei dem im Video gezeigten FW um ca. die Hälfte länger als bei mir!Dino wrote:@tephlon: wurde bei den Fahrwerken das problem mit den zu kurzen Federbeinlängen geändert? Ich hatte das Problem sowohl im CS1 als auch im CS2.