Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Hi,
ich habe seit ner Woche ein HKS EVC3 in meinem SX. Da für mich Boost Controller Neuland sind wollte ich mal fragen ob folgende Symptome "normal" oder eher beunruhigend sind?:
-im 4. und 5. Gang (genau hab ichs noch nicht getestet aber im 2. und 3. ist es zumindest nicht auffällig) hört sich der Turbo an als würde er stottern. Man spürt nichts, aber durch den offenen Filter höre ich, dass der Turbo ein "ffua ffua ffua" von sich gibt, ohne Ladedruckverlust. Drehzahlunabhängig, sobald voller Ladedruck anliegt.
-bei ruppigen Gangwechseln meldet sich schonmal die Overboostwarnung. Also beim Lastwechsel, sonst nicht.
Es handelt sich um eine S13 mit Sr20det redtop mit Basic Mapping. Der Solenoid kriegt seinen Druck fürs Wastegate von der Hotpipe und das Unterdruck/Überdruck Signal vom Aktivkohlefilter Unterdruckschlauch. Die Kalibrierung war erfolgreich, mit dem GT28R habe ich einen OEM Ladedruck von nur 0,48bar. Testweise habe ich ihn jetzt auf 0,65 eingestellt, da ich noch kein gutes Mapping fahre. Die Overboostwarnung ist auf 0,85 eingestellt.
Gruß
Sebastian
ich habe seit ner Woche ein HKS EVC3 in meinem SX. Da für mich Boost Controller Neuland sind wollte ich mal fragen ob folgende Symptome "normal" oder eher beunruhigend sind?:
-im 4. und 5. Gang (genau hab ichs noch nicht getestet aber im 2. und 3. ist es zumindest nicht auffällig) hört sich der Turbo an als würde er stottern. Man spürt nichts, aber durch den offenen Filter höre ich, dass der Turbo ein "ffua ffua ffua" von sich gibt, ohne Ladedruckverlust. Drehzahlunabhängig, sobald voller Ladedruck anliegt.
-bei ruppigen Gangwechseln meldet sich schonmal die Overboostwarnung. Also beim Lastwechsel, sonst nicht.
Es handelt sich um eine S13 mit Sr20det redtop mit Basic Mapping. Der Solenoid kriegt seinen Druck fürs Wastegate von der Hotpipe und das Unterdruck/Überdruck Signal vom Aktivkohlefilter Unterdruckschlauch. Die Kalibrierung war erfolgreich, mit dem GT28R habe ich einen OEM Ladedruck von nur 0,48bar. Testweise habe ich ihn jetzt auf 0,65 eingestellt, da ich noch kein gutes Mapping fahre. Die Overboostwarnung ist auf 0,85 eingestellt.
Gruß
Sebastian
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Entweder Surge, wobei man das bei dem geringen LD ausschließen kann.
Evtl hast du zuwenig Duty cycle, das die ladedruckregelung hinterherhängt und dann das WG zuweit aufmachen muss.
Evtl hast du zuwenig Duty cycle, das die ladedruckregelung hinterherhängt und dann das WG zuweit aufmachen muss.
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Was heißt denn bei dir Basemap? Oem-Map, oder selbst gefrickelte "Basemap"? Hast du das HKS EVC 3 angelernt? (3 mal im, ich glaub, 3. Gang von 1000upm bis Ende durchdrehen)
MfG ludi
MfG ludi
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Ich würde auch darauf Tippen das der eingestellte LD vom Boostcontroller niedriger ist wie von der Druckdose vorgegeben.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Angelernt ist der Boost Controller. Zumindest war er mit meinen Installationsfahrten zufrieden. Und 0,48 bar die er rausgefunden hat kommen ja auch verdammt nah an die 7psi Standarddruck vom Gt28(R) heran. Nur bis Ende durchdrehen musste ich nicht. Schon bei ca 5000 upm pipste der BC und zeigte "2" an. Also gehe ich davon aus das er den max. Ladedruck dann schon gefunden hatte, oder liege ich da falsch?
Basemap heisst das Standardmapping von Zex fürs Nistune. Bis halt alle Teile zusammen sind. Er meinte damals alles bis 0,8 bar ist safe, aber das möchte ich gar nicht ausprobieren. EGT und Breitband zeigen auch sichere Werte (wenn leistungstechnisch auch nicht optimal). 910 Grad waren das höchste aller Gefühle auf der NS und bei vollen Ladedruck (0,65) und max Drehzahl hab ich 11,x AFR.
Gruß
Sebastian
Basemap heisst das Standardmapping von Zex fürs Nistune. Bis halt alle Teile zusammen sind. Er meinte damals alles bis 0,8 bar ist safe, aber das möchte ich gar nicht ausprobieren. EGT und Breitband zeigen auch sichere Werte (wenn leistungstechnisch auch nicht optimal). 910 Grad waren das höchste aller Gefühle auf der NS und bei vollen Ladedruck (0,65) und max Drehzahl hab ich 11,x AFR.
Gruß
Sebastian
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Warum machst du dir ins Hemd bei den niedlichen Ladedrücken?
Dreh mal auf auf 0.8 bar wenn Peter sagt das passt.
Langsame Autos biste im Kindergarten gefahren, jetzt wird es zeit, das die karre mal drückt.
Wie gesagt, evtl liegt dein Problem bloss am BC selber, weil der Ladedruck den du da hast ja quasi OEM Wastegate ist, also als ob der BC nur auf glatten Durchzug steht.
Dreh mal auf auf 0.8 bar wenn Peter sagt das passt.
Langsame Autos biste im Kindergarten gefahren, jetzt wird es zeit, das die karre mal drückt.
Wie gesagt, evtl liegt dein Problem bloss am BC selber, weil der Ladedruck den du da hast ja quasi OEM Wastegate ist, also als ob der BC nur auf glatten Durchzug steht.
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Ich bin über die Jahre vorsichtig geworden. Außerdem fahr ich das Ding nicht seit Gestern und schrauben tue ich da seit mehr als nem halben Jahrzehnt dran. Da dreh ich nicht einfach am BC rum und hoffe das es gut geht. Zumal Peter die 0,8 bar auch nur nach intensiven nachfragen genannt hat. Eigentlich hieß es, dass ich schnellstmöglich zu ihm kommen soll... aber wie das halt so mit Teilen und Zeit ist... alles Mangelware 
Aktiv ist der BC, schließlich sind 0,65 ja mehr wie die 0,48 und ordentlich vorwärts gehts auch wenn er aktiv ist. Habe mir jetzt mal ein paar videos auf Youtube reingezogen, aber da ist Turbo flattern irgendwie das gleiche wie surge. Ich werde nachher nochmal ne Runde drehen und vielleicht kriege ich ne Tonaufnahme hin.
Gruß
Sebastian

Aktiv ist der BC, schließlich sind 0,65 ja mehr wie die 0,48 und ordentlich vorwärts gehts auch wenn er aktiv ist. Habe mir jetzt mal ein paar videos auf Youtube reingezogen, aber da ist Turbo flattern irgendwie das gleiche wie surge. Ich werde nachher nochmal ne Runde drehen und vielleicht kriege ich ne Tonaufnahme hin.
Gruß
Sebastian
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Wenn du das Surge Geräusch hast während du beschleunigst, kann das nur 2 Ursache haben.
1. Du bringst mehr Luft zum Motor als er schlucken kann, das wäre dann die Stopfgrenze
2. Du hast Schallgeschwindigkeit am Verdichtereintritt, was zum Abriss der Strömung führt.
Das wäre jetzt erstmal plausibler, die Frage ist, warum.
Spekulation: Ist deine Ansaugung verjüngt, also zieht sie sich zusammen oder haste evtl nen Putzlappen irgendwo drin oder ist dein Luftfilter so richtig zu?
Hört sich zwar scheisse an, aber man weiß ja nie.
1. Du bringst mehr Luft zum Motor als er schlucken kann, das wäre dann die Stopfgrenze
2. Du hast Schallgeschwindigkeit am Verdichtereintritt, was zum Abriss der Strömung führt.
Das wäre jetzt erstmal plausibler, die Frage ist, warum.
Spekulation: Ist deine Ansaugung verjüngt, also zieht sie sich zusammen oder haste evtl nen Putzlappen irgendwo drin oder ist dein Luftfilter so richtig zu?
Hört sich zwar scheisse an, aber man weiß ja nie.
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Also Serie sollte der LD vom SR20DET mit 200PS schon bei 0,65 sein. Mit einem max. Wert von 0,7Bar. 0,8 geht zu 100% wenn der Peter sagt 0,8 geht dann gehen warscheinlich auch 0,9 noch 

Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Geh bitte direckt hinter die Drosselklappe.Signal vom Aktivkohlefilter Unterdruckschlauch

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...