Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
was habe ich denn da für Möglichkeiten? Leitung vom FPR oder selber bohren?
Ich seh grad, der SR20det Redtop hatte Standardmäßig nen T25 oder? Hab direkt beim Swap meinen GT28R drangepappt der eigentlich für den CA18 war... :rolleyes:
Ich seh grad, der SR20det Redtop hatte Standardmäßig nen T25 oder? Hab direkt beim Swap meinen GT28R drangepappt der eigentlich für den CA18 war... :rolleyes:
- R3cK
- Mitglied
- Posts: 442
- Joined: 15.02.2010, 13:41
- Vorname: Morio
- Spamabfrage: NATIONZERO
- Location: Straubing
- Contact:
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
redtop hatn T25G drin, ein T25 mit größerer abgasseite.
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
muss bis Morgen warten, hatte den BC jetzt mit annen FPR getüddelt. Notlauf, Abgastemp >>1000 grad, da ist wohl was schiefgegangen.
gibt es keine andere Möglichkeit beim redtop Unterdruck hinter der Drosselklappe abzugreifen? Die Leitung ist Bauraumbedingt leider fast nen meter lang bis zum BC.
gibt es keine andere Möglichkeit beim redtop Unterdruck hinter der Drosselklappe abzugreifen? Die Leitung ist Bauraumbedingt leider fast nen meter lang bis zum BC.
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Am besten an die Leitung gehen die zum RZB geht. Mit einem T-Stück verbinden.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Du meinst warscheinlich RZV, damit verlängerst du diese Leitung so, daß das BOV zu spät aufmacht, um sinnvoll zu funktionieren... War bei mir so!
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Also die Leitung die man normal fürs Bov nimmt (6mm) kann man auch für den EBC verwenden? Das mit Leitung Verlängern ist ja immer das Problem, egal wo man drangeht. Beim FPR am kritischsten. Am liebsten wäre mir der sinnlose Aktivkohlefilter gewesen (da hängt auch meine Anzeige dran). Der hat aber halt bei Leerlauf 0 bar, was ja nicht sitmmt.
Also ist die einzig wirklich optimale Lösung noch eine Schlauchtülle in das Ansauggehäuse zu drehen? Hab noch keinen gesehen, der so weit gegangen ist nur um ein EBC anzuschließen
Also ist die einzig wirklich optimale Lösung noch eine Schlauchtülle in das Ansauggehäuse zu drehen? Hab noch keinen gesehen, der so weit gegangen ist nur um ein EBC anzuschließen

Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life
Re: Boost Controller (Overboost und Turbogeräusche)
Okay ich musste gerade feststellen das wir wahrscheinlich über 2 unterschiedliche Drosselklappen reden. Die von der S14 sieht ganz anders aus als die S13 Sr20det redtop drosselklappe.
hier die vom Redtop:

oben sind 2 Anschlüsse. Links der hinter dern Schläuchen geht zum FPR. Der Rechts geht bei mir zum BOV. Und den unten nutze ich für meine LD-Anzeige. Wobei der Anschluss unten halt leider kein Unter oder Überdruck im Leerlauf anzeigt. Mehr Möglichkeiten habe ich leider nicht ohne selber zu bohren
Der Unten sitzt aber quasi in der Drosselklappe und nicht dahinter.
hier die vom Redtop:

oben sind 2 Anschlüsse. Links der hinter dern Schläuchen geht zum FPR. Der Rechts geht bei mir zum BOV. Und den unten nutze ich für meine LD-Anzeige. Wobei der Anschluss unten halt leider kein Unter oder Überdruck im Leerlauf anzeigt. Mehr Möglichkeiten habe ich leider nicht ohne selber zu bohren
