350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

User avatar
boosty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 12.06.2004, 15:44
Location: Kaiserslautern
Contact:

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by boosty »

in den Brembo Sätteln ist ein Gewinde, keine Muffe oder sonstiges;
Z33 Felgen, OZ F1 Racing Cup 2 Felgen in 8x18 zu verkaufen;

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by comander »

also das gewinde ist direkt ohne alles in den alusattel geschnitten?

User avatar
Harinjo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 778
Joined: 03.04.2007, 08:29
Vorname: Hary
Location: Kolbermoor/Rosenheim

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by Harinjo »

soweit ich das beurteilen kann ist in den brembos ebenso ein stahleinsatz drinnen mit m14 gewinde - ich habe bei meinen r34 gtt sätteln den einsatz ausgepresst und 4 passende drehen lassen - eingepresst und mit lagerkleber verklebt - hält ewig und man muss nichts an den radträgern rumbohren bzw kann wieder rückrüsten

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by comander »

ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das Alusättel mit Aluschrauben montiert werden..

User avatar
Harinjo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 778
Joined: 03.04.2007, 08:29
Vorname: Hary
Location: Kolbermoor/Rosenheim

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by Harinjo »

comander wrote:ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das Alusättel mit Aluschrauben montiert werden..
gibts auch nicht - es sind 10.9 stahlschrauben in einem stahleinsatz

200sx-7mgte project
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 748
Joined: 23.08.2008, 13:30
Location: berlin

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by 200sx-7mgte project »

was haben dich die einsätze gekostet?

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by Turbomatthy »

Wir haben Schrauben aus Kunststoff hier @ work. :D
Wer Bedarf hat. :top:

Ich würde allerdings auch eher Stahlschrauben wählen.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by wallerio »

an oem sätteln ist kein einsatz drin. wenn doch sind se schon bearbeitet worden.

die 10.9 der schraube haben doch wohl garnichts mit dem verwendeten material zu tun.

fakt ist 0815 stahlschraube = fail.

außer es hat sich etwas geändert und korosion stahl-stahl ist heutzutage weises pulver...
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by Philmop »

Normalerweise sind überall am Auto Sitz, Bremse, Achse die 10,9 Schrauben verbaut. Auch Gurte sind damit befestigt. Sie sind schwer zu bekommen, 8,8 bekommt man überall aber 10,9 :?:

@Loki, du kannst Stahl auch in Alu schrauben ist ja egal must nur auf Drehmoment aufpassen. Stahl in Stahl ist halt nicht so wichtig da eine M14 Schraube nicht so leicht überdreht wird.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: 350z brembo an s14 / aufbohren oder helicoil?

Post by GReddy »

Also...ne 10.9 mit feingewinde bekomm ich von nem motorenbauer in der nähe...
Und das auch noch relativ günstig....ansonsten gibts auch im internet shops die schrauben führen (man muss halt wissen, was man braucht...alles drin nach DIN..)

Dass ich im baumarkt sowas nicht finde, sollte klar sein.... :zzz: