HKS Hi-Power Rohrverlauf
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
Same here!
Hab das gleiche Problem, der Flansch sitzt sehr tief, und unmöglich weiter hoch zu setzen da sonst der Auspuff an der Lippe liegt. Im Winter hab ich den Karren jetzt nen cm hochgeschraubt, so setz ich zumindest nirgends auf, aber fürn Sommer muss ich mir jetzt auch langsam ne Lösung überlegen.
Die Lösung von @Greddy scheint ja nicht so schlecht zu sein, zumindest optisch.
Ach und ich hab die 409.
Hab das gleiche Problem, der Flansch sitzt sehr tief, und unmöglich weiter hoch zu setzen da sonst der Auspuff an der Lippe liegt. Im Winter hab ich den Karren jetzt nen cm hochgeschraubt, so setz ich zumindest nirgends auf, aber fürn Sommer muss ich mir jetzt auch langsam ne Lösung überlegen.
Die Lösung von @Greddy scheint ja nicht so schlecht zu sein, zumindest optisch.
Ach und ich hab die 409.
Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
Kann man im Rohr nicht einfach einen Einschnitt machen, also nicht ganz durchschneiden das Rohr und denn zusammen biegen und wieder schweißen?
Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
Wenn du zu mir nac rostock kommst kann ich mit WIG und hebebühne die catback komplett anpassen 

Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
"Nicht so schlecht"?htc.zenit wrote:Same here!
Hab das gleiche Problem, der Flansch sitzt sehr tief, und unmöglich weiter hoch zu setzen da sonst der Auspuff an der Lippe liegt. Im Winter hab ich den Karren jetzt nen cm hochgeschraubt, so setz ich zumindest nirgends auf, aber fürn Sommer muss ich mir jetzt auch langsam ne Lösung überlegen.
Die Lösung von @Greddy scheint ja nicht so schlecht zu sein, zumindest optisch.
Ach und ich hab die 409.
Optisch einwandfrei...merkt kein mensch.
Alles andere passt auch, ich brauch nicht den rohrverlauf ändern, kann alle oem gummis verwenden und bin vllt einmal bei ner werkstattauffahrt aufgegangen...
- J.Lindmann
- Boardinventar
- Posts: 17485
- Joined: 19.08.2010, 11:32
- Vorname: Carsten
- Spamabfrage: wer weiß..
- Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
- Contact:
Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
Ich glaub das mach ich sogar. Meld mich bei Zeiten dann noch mal.comander wrote:Wenn du zu mir nac rostock kommst kann ich mit WIG und hebebühne die catback komplett anpassen
Danke.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt
- htc.zenit
- Öfter hier
- Posts: 888
- Joined: 18.06.2010, 18:59
- Vorname: Michael
- Location: Kaiserslautern
- Contact:
Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
Du bist auf dem Bild aber auch sehr viel höher als ich, zumindest sieht es so aus...GReddy wrote:"Nicht so schlecht"?htc.zenit wrote:Same here!
Hab das gleiche Problem, der Flansch sitzt sehr tief, und unmöglich weiter hoch zu setzen da sonst der Auspuff an der Lippe liegt. Im Winter hab ich den Karren jetzt nen cm hochgeschraubt, so setz ich zumindest nirgends auf, aber fürn Sommer muss ich mir jetzt auch langsam ne Lösung überlegen.
Die Lösung von @Greddy scheint ja nicht so schlecht zu sein, zumindest optisch.
Ach und ich hab die 409.
Optisch einwandfrei...merkt kein mensch.
Alles andere passt auch, ich brauch nicht den rohrverlauf ändern, kann alle oem gummis verwenden und bin vllt einmal bei ner werkstattauffahrt aufgegangen...
Und nicht so schlecht sieht es aus der perspektive aus


Re: HKS Hi-Power Rohrverlauf
Muss mal schaun ob ich noch bilder finde.
Ansonsten kann ich erst im april welche machen.
Ja, von der perspektive siehts höher aus, als es eig ist
Ansonsten kann ich erst im april welche machen.
Ja, von der perspektive siehts höher aus, als es eig ist
