Welchen Reifen wofür nehmen?

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by DieZahnfee »

Also für "Fastroad" würde ich auch mal was günstigeres probieren: Nankang NSII! ;)

Nachdem ich jetzt wieder so viele zerfledderte Federal SSs gesehen hab, während alle anderen halten, würde ich zu dem Reifen wirklich Abstand nehmen! Was bringt einem guter Grip, wenn nach zwei, drei KM sich dei ersten Teile vom Profil verabschieden...
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by Counterdoc »

Also meine Federal leben nach wie vor. Hab schon den zweiten Satz drauf und hatte nie Probleme. Glück gehabt :D

GReddy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4192
Joined: 07.09.2007, 10:08
Spamabfrage: ......

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by GReddy »

Philmop wrote:Also der Benne fährt die V700 auf der Hinterachse und vorne die Federal RS-R. In den ersten Runden hat der Federal mehr Grip nach 3 Runden haben die V700 mehr Grip. Ist halt ein Semi.

Die R1R sind ja keine Semis aber sehr nah dran. Hab mal einen Test gelesen aus den USA. Da war der R1R verglichen worden mit dem RS-3 beide Reifen sind wohl sehr weich und sehr schnell runter. Der R1R wäre meine Traumwahl aber sehr schwer zu bekommen und dann für einen Preis der gerade mal 20€ unter dem ist vom R888.
Ein rs3 ist ja auch kein semi....
Ich hab mit jemandem in usa gesprochen, die sehr erfolgreich den r1r bei timeattack einsetzen ;)
Ich find die ned teuer.. Bekomm aber auch bissl nen bessern preis ;)

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by DieZahnfee »

Counterdoc wrote:Also meine Federal leben nach wie vor. Hab schon den zweiten Satz drauf und hatte nie Probleme. Glück gehabt :D
Hab ich dir schon gesagt, dass aufm HHR nicht die Felge in den Arsch ging sondern der Reifen? War ein SS, Karkasse hat sich verbogen!

Nun ja hätte eventl. auch anderen Reifen passieren können, aber man merkt schon beim draufziehen, dass die draufflutschen wie nix (zB im Vergleich zum RS-R, usw.)...und nein, ich bin die Reifen nicht gestreched/stanced gefahren!

Ich war eigentlich auch zufrieden mitm SS, hat schon guten Grip...aber für das Geld würde ich eher zum NSII greifen! Im Nassen taugen die SS meiner Meinung nach auch nicht!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
spec
Mitglied
Mitglied
Posts: 494
Joined: 13.02.2006, 19:11
Vorname: Nils
Location: Gladbeck

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by spec »

205/40 17 mein ich mich zu erinneren war auch ne Schweinegröße.

Solange noch viel Straße dabei ist würd ich von nem Semi absehen, das ist dann doch einfach zu komromissbehaftet. Der Federal RSR als UHP macht da eigentlich ne ganz anstängige Figur und kostet auch nicht sonderlich viel, falls das ein Argument ist.

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by Turbomatthy »

Finde nur den SS595

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... sowigan=So

Der preis ist nen Witz. :lach:

PS: Aber das ist der falsche Reifen, das ist ja nur Strasse.

Hier mal die Grössentabelle des RS-R :D
http://www.federaltire.com/download/spec595RS.pdf

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by racer21 »

also ich fahre auf meinem R33 GT-R ebenfalls den Federal SS595. Finde die vom grip her gut, im nassen wie schon geschrieben wurde eher mit vorsicht zu genießen.

Für den SX werd ich mir als nächsten Reifen auch den 595RS-R holen. Der Philmop hat damit ja aufm Track bisher gute erfahrungen gemacht und auch auf der Straße oder im nassen ist er wohl noch gut fahrbar... und für 105 Euro für nen 225/45 ZR17 kann man da echt nicht meckern...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by Philmop »

Ich meine in deiner Größe kosten die alle nicht. Da kostet ein R888 unter 200€.

Zu den Federal SS kann ich nichts sagen hab sie nie gefahren. Aber die Federal RSR sind besser als die Hankock RS-2. Die RS-2 brauchten mehr Temperatur. Der Grip war etwar gleich. Der Bernd Seifert meinte im Straßenverkehr sind seine Michelin Pilot Cup die ersten 10km richtig scheisse. Wie auf Eiern, und gefährlich.

Also für deinen Zweck würde ich die Federal RS-R die Toyo R1R oder die Advan AD08 Neova kaufen. Je nach dem was lieferbar ist. Die Advan sind in Deutschland sehr schwer zu bekommen. Sollen aber die besten UHP Reifen sein.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by racer21 »

Philmop wrote:Ich meine in deiner Größe kosten die alle nicht. Da kostet ein R888 unter 200€.


Jaja ias ja gut, ich weis dass ich zu kleine Reifen drauf habe :lach:
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Welchen Reifen wofür nehmen?

Post by Philmop »

PS: Der Federal RS-R ist im Regen eine Wucht wenn er Temperatur hat. Letzter besuch am Ring hat es auch geregnet. Es war erst feucht und hat dann angefangen stark zu regnen Grip war der Wahnsin. Grenzberich gut zu kontrolieren. Auf der Straße ist es schwer die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Oder nein nicht schwer unmöglich. Aber im Regen sind die RS-R nicht gefährlich. Die RS-2 waren unfahrbar :nein:

@Raule das war auf den Matthias bezogen. Aber mit dem RS-R wirst du sehr zufrieden sein.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________