Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Night K
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 107
Joined: 20.03.2012, 00:34
Vorname: アレク-ス
Spamabfrage: Mensch
Location:

Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by Night K »

Hallo bin am überlegen mir ein Gewindefahrwerk zu zulegen
und wollte eure Erfahrung bezüglich dieses Themas einholen.
Es ist mir schon klar das es stark davon abhängt was man eigentlich mit dem Fahrwerk machen will.
Also zur Zeit habe ich Konis mir Eibach Federn.

Da ich letzte Zeit öfters Richtung Bergpässe fahre und da die Straßen nicht ganz eben sind
kommt mein Fahrwerk da öfters an seine Grenzen.
Täglicher Umgang und etwas Driften geht in Ordnung. (Wenn man das Driften nennen kann... :/ )

Bin eben am Überlegen mir das K-Sport Fahrwerk zu holen, da es viele Einstellmöglichkeiten bietet. (und Koppestangen, Querlenker etc.etc.)
(na ja TÜV Teilegutachten auch :) )
Wobei ich zu der zweiten Frage komme, hat jemand Erfahrung mit der Radlast Einstellung ?
Ziel ist Crossweight 50:50. Da ich einfach nicht die Umgebung habe um die nötige Präzision
für die Einstellung zu erreichen währe ein Tip eine große Hilfe. (Ort Nähe München? ^^)
Und wie sieht es dann mit der Fahrzeughöhe aus, ist die Differenz zwischen den Achsen dann so hoch
dass es Visuell sichtbar / Auswirkung auf Aerodynamik hat?
Fragen über Fragen?

Wenn es dazu schon ein Treat gibt dann einfach alles Ignorieren und ein Link schicken.


Für Blöde Fragen entschuldige ich mich jetzt schon!

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by DieZahnfee »

seifert-performance.de

...die machen das sehr gut! Eventl. kannst über die auch noch Tein kaufen und eintragen lassen, einfach mal fragen!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by Philmop »

Genau wie Alex sagt Seifert. Der Bernd hat super viel erfahrung mit Fahrwerksabstimmungen beim SX und Radlastwage hat er auch.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

Night K
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 107
Joined: 20.03.2012, 00:34
Vorname: アレク-ス
Spamabfrage: Mensch
Location:

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by Night K »

Danke für die Antworten erstmal.

So wie ich es verstehe ist eure Empfehlung Tein ? Wenn dann welcher davon?
Und was spricht gegen K-Sport ? Immerhin haben die einen Zulässige Tieferlegung in einem Bereich
bei anderen Fahrwerken kann man doch nur eine Gewisse Höhe Eintragen.
Und hat Tein Service in Germany? (Garantie etc.)

Danke für den Tipp werde mich bezüglich Crossweight an seifert-performance wenden,
mal schauen. Eine Radlastwage reicht leider nicht aus, man kann trotzdem viel falsch machen...

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by DieZahnfee »

Der seifert macht das schon richtig, musst dir keine Sorgen machen!

Tein je nach Einsatzgebiet, z.B. Superdrift ist sehr sportiv, Fastroad/Strecke kannst das Monoflex nehmen, usw.! Superstreet wirst du nicht tief genug schrauben können!

Das H&R-Gewinde ist auch nicht schlecht, gibt mittlerweile viele Alternativen!

Kurzum: Kauf nach deinem dünken, einstellen kann der Seifert sicherlich alles! Eventl. wirst du aber auch noch einstellbare FW-Arme brauchen!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by Philmop »

Sprech mal mit dem Bernd von Seifert er dreht dir nichts an und ist schon sehr sehr viele Fahrwerke gefahren.

Tein finde ich etwas besser wie KW. Aber wie du schon sagst KW hat eine ABE. Und K-Sport ist ok aber kommt aus China wobei KW sicher auch nicht in Deutschland produziert. Ein KW Variante 3 kostet so um die 1500€ ungefähr wie K-Sport. Zu Tein kann Bernd auch was sagen.

Mein Tip frag in einfach. Sag was du an Geld zur verfühgung hast und was du mit dem Auto machen willst. Und dann solltest du das richtige gefunden haben.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by actthefool »

Philmop wrote:Sprech mal mit dem Bernd von Seifert er dreht dir nichts an und ist schon sehr sehr viele Fahrwerke gefahren.

Tein finde ich etwas besser wie KW. Aber wie du schon sagst KW hat eine ABE. Und K-Sport ist ok aber kommt aus China wobei KW sicher auch nicht in Deutschland produziert. Ein KW Variante 3 kostet so um die 1500€ ungefähr wie K-Sport. Zu Tein kann Bernd auch was sagen.

Mein Tip frag in einfach. Sag was du an Geld zur verfühgung hast und was du mit dem Auto machen willst. Und dann solltest du das richtige gefunden haben.

du labberst einen Scheiß, wo kostet denn ein K-Sport 1500€ :?:

Gruß Andy

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by Philmop »

Was den 1350€? Aber ich denke K-Sport ist warscheinlich auch Motorsport wie Millers ne?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
comander
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1040
Joined: 26.09.2010, 09:53
Vorname: Danny
Location: Rostock/Vechta

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by comander »

mit zahlen hat er es nicht so;)

JohnJ
Mitglied
Mitglied
Posts: 321
Joined: 26.04.2010, 17:13
Vorname: C
Location: Wien

Re: Fahrwerk Empfehlung Crossweight Einstellung

Post by JohnJ »

actthefool wrote:
Philmop wrote:Sprech mal mit dem Bernd von Seifert er dreht dir nichts an und ist schon sehr sehr viele Fahrwerke gefahren.

Tein finde ich etwas besser wie KW. Aber wie du schon sagst KW hat eine ABE. Und K-Sport ist ok aber kommt aus China wobei KW sicher auch nicht in Deutschland produziert. Ein KW Variante 3 kostet so um die 1500€ ungefähr wie K-Sport. Zu Tein kann Bernd auch was sagen.

Mein Tip frag in einfach. Sag was du an Geld zur verfühgung hast und was du mit dem Auto machen willst. Und dann solltest du das richtige gefunden haben.

du labberst einen Scheiß, wo kostet denn ein K-Sport 1500€ :?:

Gruß Andy
Philmop wrote:Was den 1350€? Aber ich denke K-Sport ist warscheinlich auch Motorsport wie Millers ne?
Tolle Umgangsformen sind das hier, richtig nette Atmosphäre :)
Image
200sx.wordpress.com