Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
-
- Vielschreiber
- Posts: 4636
- Joined: 20.10.2007, 10:10
- Spamabfrage: mensch
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
interesse besteht auch von meiner Seite :ja: .
Gruß Andy
Gruß Andy
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Auch von meiner Seite aus großes Interesse.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Wurde doch schon, relativ günstig, entwickelt:
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 3+getriebe
MfG ludi
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... 3+getriebe
MfG ludi
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
richtig, und wie man bei mir sieht funktionierts auch^^
:juggle:
Ebenso wurd auch schon das Problem mitn Tacho gelöst
Die Adapterplatte die ich hab kannst ja net dünner machen und um die eingangswelle ordentlich ins Pilotlager zu bringen musste doch zwangsläufig die Glocke bearbeiten?!
:juggle:
Ebenso wurd auch schon das Problem mitn Tacho gelöst

@Benne... hört sich sehr interessant an! wie habt ihr das nun gelöst ohne die Glocke vom Getriebe zu bearbeiten?Ein Bearbeiten der Glocke ist bei unserer Variante nicht nötig.
Die Kupplung sitzt quasi genau auf 350Z Position, die Verzahnung der Eingangswelle greift vernünftig und sie ist auch entsprechend im Pilotlager zentriert.
Die Adapterplatte die ich hab kannst ja net dünner machen und um die eingangswelle ordentlich ins Pilotlager zu bringen musste doch zwangsläufig die Glocke bearbeiten?!
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Wenn alles sauber fukktioniert und bezahlbar bleibt, hab ich interesse an 2 bis 3 Stück.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Was bezahlbar ist muss ja jeder für sich entscheiden, auf eine LowBudget Lösung sind wir nicht aus.Loki wrote:Wenn alles sauber fukktioniert und bezahlbar bleibt, hab ich interesse an 2 bis 3 Stück.
Aber bei 2-3 Stk. liese sich was machen

- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
kleines Update da auch per PN angefragt wurde:
Leider hatte der Maschinenbauer, der die Schaltung machen sollte, nen Schaden an der Fräse, daher verzögert sich das nun alles.
Wie das halt immer ist wenn man auf Andere angewiesen ist...
Wir haben heute ne Alternative aufgetan und hoffen dass es da schneller geht.
Ansonsten sind alle Teile fertig, sprich Adapterplatte, Kardanwelle und Halter.
Grüße,
Benne
Leider hatte der Maschinenbauer, der die Schaltung machen sollte, nen Schaden an der Fräse, daher verzögert sich das nun alles.
Wie das halt immer ist wenn man auf Andere angewiesen ist...
Wir haben heute ne Alternative aufgetan und hoffen dass es da schneller geht.
Ansonsten sind alle Teile fertig, sprich Adapterplatte, Kardanwelle und Halter.
Grüße,
Benne
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
@ Benne
Hab mal ne Frage. Auf Basis welcher Daten habt ihr die jeweiligen Flanschseiten im CAD modelliert? Womit habt ihr den Motor bzw. Getriebe - Flansch vermessen (Messmittel)?
Hauptwelle und Kupplung sollten ja schon exakt fluchten, sonst hat man hier ständig Reibung.
gruß andreas
Hab mal ne Frage. Auf Basis welcher Daten habt ihr die jeweiligen Flanschseiten im CAD modelliert? Womit habt ihr den Motor bzw. Getriebe - Flansch vermessen (Messmittel)?
Hauptwelle und Kupplung sollten ja schon exakt fluchten, sonst hat man hier ständig Reibung.
gruß andreas
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
Ich habe mich da auf meinen Kumpel verlassen.
Er hats mit Messmethoden aus dem Modellbau geschafft das ganze auf 0,5mm genau zu fluchten.
Der Adapter wird dann auch noch Zentrierbolzen haben, so dass das Getriebe sicher sitzt.
Er hats mit Messmethoden aus dem Modellbau geschafft das ganze auf 0,5mm genau zu fluchten.
Der Adapter wird dann auch noch Zentrierbolzen haben, so dass das Getriebe sicher sitzt.
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: Projekt: Z33 Getriebe an SR20DET
zentrierbolzen... bei mir stecken die schon im block! ich hatte auch welche an meiner Adapterplatte... die musste ich dann wieder rausbohren
oder kann man die im block auch irgendwie rausdrehen oder so?

oder kann man die im block auch irgendwie rausdrehen oder so?