Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
- Randyrox
- Zweisteiger
- Posts: 147
- Joined: 29.12.2007, 19:20
- Vorname: Rando
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Münchaurach
- Contact:
Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Hallo,
ich möchte mir die Tage einen Satz Rota Felgen in der Größe 8,5x18 ET48 gönnen.
Wenn ich die Räder bekomme, möchte ich sie natürlich am liebsten gleich montieren.
Also wollte ich vorab mal Fragen, ob und wenn ja was für Spurplatten ich brauchen werde.
Vielen Dank für eure Mühen
ich möchte mir die Tage einen Satz Rota Felgen in der Größe 8,5x18 ET48 gönnen.
Wenn ich die Räder bekomme, möchte ich sie natürlich am liebsten gleich montieren.
Also wollte ich vorab mal Fragen, ob und wenn ja was für Spurplatten ich brauchen werde.
Vielen Dank für eure Mühen

- J.Lindmann
- Boardinventar
- Posts: 17485
- Joined: 19.08.2010, 11:32
- Vorname: Carsten
- Spamabfrage: wer weiß..
- Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
- Contact:
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Welches Fahrwerk hast du denn drin?
Hängt davon nämlich ein wenig ab.
ET48 ist natürlich sehr viel.
Wenn du auf ET30 gehst, bist du auf der Sicheren Seite (Also 20er Distanzen pro Rad).
Außer bei KW-Gewinde, dass müsstest du auf ET20 gehen.
Damit ist jetzt die Vorderachse gemeint.
Hinterachse ist vom Platz her egal, aber darf laut stvo relativ zur Vorderauchse nicht schmaler werden.
Hängt davon nämlich ein wenig ab.
ET48 ist natürlich sehr viel.
Wenn du auf ET30 gehst, bist du auf der Sicheren Seite (Also 20er Distanzen pro Rad).
Außer bei KW-Gewinde, dass müsstest du auf ET20 gehen.
Damit ist jetzt die Vorderachse gemeint.
Hinterachse ist vom Platz her egal, aber darf laut stvo relativ zur Vorderauchse nicht schmaler werden.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt
- Randyrox
- Zweisteiger
- Posts: 147
- Joined: 29.12.2007, 19:20
- Vorname: Rando
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Münchaurach
- Contact:
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Ich denke ich werde nur 30er Federn verbauen, im Moment ist er Stock.
Also geht die Einpresstiefe von der Felgenmitte nach innen zum Fahrzeug?? Dachte, es sei umgekehrt
dann werd ich wohl 20er vorne und hinten Pro seite machen. Mal sehn, wie das Blech das findet.
Muss ich da was machen?
Also geht die Einpresstiefe von der Felgenmitte nach innen zum Fahrzeug?? Dachte, es sei umgekehrt

dann werd ich wohl 20er vorne und hinten Pro seite machen. Mal sehn, wie das Blech das findet.
Muss ich da was machen?
- J.Lindmann
- Boardinventar
- Posts: 17485
- Joined: 19.08.2010, 11:32
- Vorname: Carsten
- Spamabfrage: wer weiß..
- Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
- Contact:
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Am Blech musst du da eigentlich nichts machen.
Kommt etwas auf die Reifenbreite an.
Vorne bördeln könnte man, aber ist wohl eher unnötig.
Ich hab vorne 8,5x18 ET20 Rota P45 mit 215er Reifen + komplett runtergedrehtes Gewinde und ich hab auch nichts gemacht . Kein Blech/Reifenkontakt bisher.
Kommt etwas auf die Reifenbreite an.
Vorne bördeln könnte man, aber ist wohl eher unnötig.
Ich hab vorne 8,5x18 ET20 Rota P45 mit 215er Reifen + komplett runtergedrehtes Gewinde und ich hab auch nichts gemacht . Kein Blech/Reifenkontakt bisher.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt
- JackDaniels
- Vielfahrer
- Posts: 3624
- Joined: 13.02.2012, 17:25
- Vorname: Daniel
- Spamabfrage: No Sir !!!
- Location: Rostock
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
ich fahre 8x18 ET40 und habe vorne 15mm pro seite und hinten 25mm pro seite. wobei das ein kompromiss aus optik und fahrdynamik ist. mit kanten legen und gut 10mm pro rad mehr würde es besser aussehen.
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
@j.lindmann
Vorne 8.5jet20 und bist bündig?? Hinten bestimmt 9.5j welche et da
Vorne 8.5jet20 und bist bündig?? Hinten bestimmt 9.5j welche et da
- Randyrox
- Zweisteiger
- Posts: 147
- Joined: 29.12.2007, 19:20
- Vorname: Rando
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Münchaurach
- Contact:
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
ok danke da weiß ich erstmal bescheid 
vorne 40 und 50mm und Abfahrt.

vorne 40 und 50mm und Abfahrt.
- Kouki23
- Zu oft hier
- Posts: 1873
- Joined: 14.03.2008, 14:20
- Vorname: Andy
- Spamabfrage: JUNGE!
- Location: Crailsheim
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Ich hab hinten auf der p45r und 9.5x18 et20
- J.Lindmann
- Boardinventar
- Posts: 17485
- Joined: 19.08.2010, 11:32
- Vorname: Carsten
- Spamabfrage: wer weiß..
- Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
- Contact:
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Ja, die Felge ist bündig (Sturz weiß ich nicht. Schätze mal -0,5°).Boost wrote:@j.lindmann
Vorne 8.5jet20 und bist bündig?? Hinten bestimmt 9.5j welche et da
Der 215er Reifen ist ja dermaßen schmal, dass der deutlich im Radhaus steht.
Hinten 9,5x18. ET30 momentan.Ist aber nicht bündig.
Die Felge steht ca. 5mm zu weit im Radhaus (bei -2,4° Sturz).
Werde auf ET15 gehen.
ET25 sollten bei diesem Sturz bündig sein.
Hier mal eine Zeichnung, um das ganze etwas zu illustrieren:
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt
- Randyrox
- Zweisteiger
- Posts: 147
- Joined: 29.12.2007, 19:20
- Vorname: Rando
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Münchaurach
- Contact:
Re: Welche Spurplatten für Rota p45 auf dem 200sx?!
Sehr gut danke soweit.
Wo bekomme ich ein Gutachten für die Felgen her? Gibt's sowas wie nen General Importeur?
Wo bekomme ich ein Gutachten für die Felgen her? Gibt's sowas wie nen General Importeur?