Umbau Klaus's S14a

User avatar
KlausS14A
Mitglied
Mitglied
Posts: 278
Joined: 21.02.2012, 18:21
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Mensch
Location: Steiermark

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by KlausS14A »

Boa ihr verwirrt mich :/ ...haha

Nein ich hab noch keinen Lader gekauft da ich mich eben mal informieren will....aber ich werde bestimmt umbauen übern winter....soviel schon mal gewiss;-)

Wenn ich mich fürn GT3071 0.64 A/R entscheiden würde MUSS ich dann die HKS Nocken auch umbauen oder nicht!

Was ist jetzt der Unterschied zwischen 2871 0.64 und 3071 0.64 ausser dass der 30er größer ist und wascheinlich eine menge mehr kostet?


Sorry für so blöde Fragen ;-)...bin noch nicht so eingeschossen bei Turbo Motoren bezüglich tuning usw...;-)
aber hier ist ja ein geiles Forum mit tollen Usern... :top:

Thanks, Klaus

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by fabiano »

mehr luft nach oben, bei
- fast gleichen kosten
- fast gleichem ansprechverhalten

toller lader

User avatar
KlausS14A
Mitglied
Mitglied
Posts: 278
Joined: 21.02.2012, 18:21
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Mensch
Location: Steiermark

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by KlausS14A »

klingt gut....ihr macht es mir ganz schön schmackhaft leute...;-)

jedoch wie siehts mit den innereien aus....

motor wurde vor ca 7tkm neu abgedichtet und revidiert vom vorgänger und unter anderem Diese Sachen verwendet:
-OEM motordichtsatz
-OEM Kolben und Kolbenringe
-OEM Steuerkettensatz
-ACL Race Pleuel Lager
-ACL Race Kurbelwellenlager/Anlaufscheiben
-ACT NS1-HDSS ( ca.504Nm) Kupplung
-Nismo Motor-,Getriebelager
-555cc Nismo

LG Klaus

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by ATAFALAN »

nocken sind nicht pflicht aber wäre schade den grossen lader so alleine stehen zu lassen.

aber du brauchst zu den nocken noch:

härtere federn


dann auch gleich sehr zu empfehlen:

verstellbare nockenräder
andere federteller
kipphebelstopper (RAS)


is alles ein drecks-kleislauf aber was tut man nicht alles :D
under construction ...

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by Loki »

Nein, zu den HKS Step 1 oder Tomei Poncams brauchst keine Federn. Deswegen würd es sich lohnen welche reinzumachen, ohne groß zerlegen zu müßen.
Die Nockenwellen haben wesentlich mehr Ventilhub, dadurch kriegst du ne bessere Zylinderfüllung. Grad mit dem größeren Lader merkst das.

Mit dem Serienmotor (grad wenn er eh frisch aufgebaut ist) hätte ich bis 400, 420PS keine bedenken.
Nur brauchst du größere Einspritzventile, die sind zu klein.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
KlausS14A
Mitglied
Mitglied
Posts: 278
Joined: 21.02.2012, 18:21
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Mensch
Location: Steiermark

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by KlausS14A »

Welchen Fächerkrümmer würdet ihr mir empfehlen bzw welche erfahrungen habt ihr gemacht?

Für mich ist der Tomei expreme sehr intressant...jedoch hab ich im forum gelesen dass die auch gerne reissen....
wie siehts denn aus wenn du in beschichten lässt...z.B. Keramik.......hält der krümmer dann auch etwas mehr aus oder ist das nur wegen der Hitze???

Kennt ihr einen Krümmer Hersteller wo ihr findet Preis/Leistung passt?
Ausgenommen GReddy usw wo der Krümmer 1000€ aufwärts kostet :flop:

MFG KLaus

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14630
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by Akita »

Ich fahr selber einen schon gerissenen und geschweissten Tomei und jetzt mit dem Felxrohr ist ruhe aber wie lange weis man nicht . Beste Erfahrungen haben wir mit Fullrace oder Mazworks Krümmer gemacht aber die kosten halt eine kleinigkeit .
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by ATAFALAN »

ich bleib beim oem krümmer :ja: , der packt die leistung auch.

keinen bock auf rumgetue zwecks gerissenem krümmer
under construction ...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by Bad Boy »

Wenn Du nur an die 400 PS ran willst,ist sowas nicht nötig.
Der Serienkrümmer ist bis dahin nicht schlecht und das Risiko eines Rißes praktisch nicht vorhanden.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
KlausS14A
Mitglied
Mitglied
Posts: 278
Joined: 21.02.2012, 18:21
Vorname: Klaus
Spamabfrage: Mensch
Location: Steiermark

Re: Umbau Stage 3a H-Dev

Post by KlausS14A »

welche krümmer- und turbodichtungen würdet ihr dann nehmen....fächerkrümmer und *gt30* lader.....noch oem oder gibts da dann auch irgendwelche speziellen schon wieder-wenn ja von wo?