Bremsscheiben für Serienbremse

User avatar
200sxdriver
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 108
Joined: 01.01.2006, 13:31
Spamabfrage: Mensch
Location: Deutschland

Bremsscheiben für Serienbremse

Post by 200sxdriver »

N'Abend zusammen,

da meine Silvi seit Kurzem beim Bremsen aus dem Geschwindigkeitsbereich 80 - 120 km/h extrem den Zappelphilipp macht (Lenkrad und Auto zittern wie verrückt, gehe ich von krummen Bremsscheiben aus. Habe schon öfter davon gelesen, dass die Scheiben gerne zum Verziehen neigen. :(

Da ich die Scheiben vor nicht mal 3 Jahren bei Nissan habe neu machen lassen, wollte ich mich auf dem Wege mal erkundigen, welche Möglichkeiten ich außer den OEM-Scheiben noch hätte.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass ich die Serienbremsanlage fahre und damit auch soweit zufrieden bin. Auch die Beläge sind soweit Standard (bin nicht auf der Strecke unterwegs, lediglich hin und wieder mal ein paar zügige Autobahnetappen).

Gibt es da ein Hersteller von Scheiben, die sich hier im Forum bewährt haben, bzw. die man weiterempfehlen könnte und auf die Seriensättel ohne Anpassungsarbeiten passen? Möchte halt vermeiden, dass ich bei neuen Scheiben gleich wieder das Problem habe. :/

Besten Dank schon mal. :)
black S14a Z-Edition no. 009/200 (05 - 10)
Sunny N14 1.6 SR (04 - 10) - vollrestauriert!

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by ATAFALAN »

innen-belüftete brembo

sind auch noch günstig :-)
under construction ...

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by DieZahnfee »

Brembo! :top:

Hab neulich die für die HA für 20,-€ inkl. Versand neu bei ebay geschossen...VA kostet natürlich wesentlich mehr, aber die Scheiben taugen!!!
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by Loki »

Wenn du bessere Scheiben in seriengröße haben willst, würd ich zu den Tarox greifen. Haben auch ne Zulassung.
(Tarox Bestel. Nr. 2016)

http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-g88.html

Jetzt noch EBC Red oder Yellow stuff Beläge verbauen und du hast ne wesentlich bessere Bremsanlage. :top:

PS: Das mit dem Lenkradwackeln ist normal, bei verschlissenen Bremsscheiben.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
200sxdriver
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 108
Joined: 01.01.2006, 13:31
Spamabfrage: Mensch
Location: Deutschland

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by 200sxdriver »

Danke erst mal für das Feedback. :top:

Das mit dem Lenkradwackeln scheinen viele S14 zu haben. Hatte auch erst im Verdacht, dass irgendwas am Fahrwerk ausgelutscht ist, jedoch hat mein SX keinen Wartungsstau und das wäre bei der letzten großen Durchsicht wohl aufgefallen.

Von Bremboscheiben für die S14 habe ich auch schon mal gehört und ich denke mal der Name steht für sich.
Aber auch die Tarox könnten eine Alternative sein, wenn sie preislich nicht ganz so aus dem Ruder schlagen. ;)

Habt ihr für beide gute Bezugsquellen, die ihr empfehlen könnt? Gerade zu Zeiten der heutigen Produktpiraterie möchte ich ungern Bremsscheiben aus gepresstem Kuhmist kaufen. :lach:

@Loki:
Wodurch unterscheiden sich denn die Yellow- bzw. Redstuff-Beläge?
Sorry, ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber bin in der Thematik ein Greenhorn. :/

P.S.: Ach noch was, kann man eigentlich sagen, woran das liegt, dass sich die Scheiben so leicht verziehen? Ich achte eigentlich penibel darauf, dass ich z.B. das Auto nur im kalten Betriebszustand wasche, bzw. auch den Wasserstrahl nie auf die Bremsanlage halte. Auch sind die Sättel freigängig. Ich hatte miese Materialqualität in Verdacht, bzw. dass das Verziehen bei Highspeed-Bremsungen geschehen sein muss. :nixweiss:
black S14a Z-Edition no. 009/200 (05 - 10)
Sunny N14 1.6 SR (04 - 10) - vollrestauriert!

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7650
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by kanntenzwerg »

wie lange kannste denn noch warten?? habe nagelneue bremsscheiben von brembo zu liegen. wollte sie nur einmal fürn tüv kurz draufmachen dann kannst du sie die erste novemberwoche haben. sag mal 125 euro inklusive versand....
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by Jazzie »

Loki wrote:Wenn du bessere Scheiben in seriengröße haben willst, würd ich zu den Tarox greifen. Haben auch ne Zulassung.
(Tarox Bestel. Nr. 2016)

http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-g88.html

Jetzt noch EBC Red oder Yellow stuff Beläge verbauen und du hast ne wesentlich bessere Bremsanlage. :top:

PS: Das mit dem Lenkradwackeln ist normal, bei verschlissenen Bremsscheiben.
Gibt es da verschiedene? Wenn ich HIER schaue steht da ohne Zulassung.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by Loki »

@Loki:
Wodurch unterscheiden sich denn die Yellow- bzw. Redstuff-Beläge?
Sorry, ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber bin in der Thematik ein Greenhorn.
Sie unterscheiden sich im Reibwert, im Temperaturbereich, Temperaturverhalten und Bremsstaubentwicklung.

Ich würde an deiner stelle die Red Stuff nehmen. Bzw. so wie ich es lese, bist du nicht schnell unterwegs und bremst eher vorsichtig. Dann könntes du auch die green stuff ausprobieren. Die haben im kalten Zustand nen höheren Reibwert, können aber nicht soviel temperatur. Ich kann zu den green stuff leider nichts sagen, da ich sie selbst noch nicht gefahren hab.

Reibwerte:

black stuff 0,4 (wie serie)
green stuff 0,55 (kalt)
red stuff 0,5
yellow stuff 0,6
blue stuff 0,55


Image
Das mit dem Lenkradwackeln scheinen viele S14 zu haben. Hatte auch erst im Verdacht, dass irgendwas am Fahrwerk ausgelutscht ist, jedoch hat mein SX keinen Wartungsstau und das wäre bei der letzten großen Durchsicht wohl aufgefallen
Das haben nicht viele SX, sondern jedes Auto. Es ist normal, wenn die Bremsscheibe verschlissen ist. Das erkennst du, wenn die Scheibe einen starken Grad am Rand hat. Dann muß die Scheibe getauscht werden.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by Loki »

Jazzie wrote:
Loki wrote:Wenn du bessere Scheiben in seriengröße haben willst, würd ich zu den Tarox greifen. Haben auch ne Zulassung.
(Tarox Bestel. Nr. 2016)

http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-g88.html

Jetzt noch EBC Red oder Yellow stuff Beläge verbauen und du hast ne wesentlich bessere Bremsanlage. :top:

PS: Das mit dem Lenkradwackeln ist normal, bei verschlissenen Bremsscheiben.
Gibt es da verschiedene? Wenn ich HIER schaue steht da ohne Zulassung.
Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.... die planen Scheiben haben auf alle Fälle ne Zulassung.

http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... cPath=2_28
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Jazzie
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2049
Joined: 01.09.2010, 22:38
Vorname: Tobias

Re: Bremsscheiben für Serienbremse

Post by Jazzie »

Loki wrote:
Jazzie wrote:
Loki wrote:Wenn du bessere Scheiben in seriengröße haben willst, würd ich zu den Tarox greifen. Haben auch ne Zulassung.
(Tarox Bestel. Nr. 2016)

http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-g88.html

Jetzt noch EBC Red oder Yellow stuff Beläge verbauen und du hast ne wesentlich bessere Bremsanlage. :top:

PS: Das mit dem Lenkradwackeln ist normal, bei verschlissenen Bremsscheiben.
Gibt es da verschiedene? Wenn ich HIER schaue steht da ohne Zulassung.
Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.... die planen Scheiben haben auf alle Fälle ne Zulassung.

http://shop.at-rs.de/index.php?page=pro ... cPath=2_28
Naja steht ja erstmal groß da mit TÜV. Im Text steht dann:
Erhältlich ist die Sportbremsscheibe G88 von TAROX für nahezu jedes Auto in Deutschland — und das fast immer mit TÜV-Freigabe.
Würdest du auch die glatte Tarox den Brembos vorziehen?