gewindefahrwerk

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: gewindefahrwerk

Post by actthefool »

Boost wrote:Also ich weiß nicht wie es bei eibach ist aber h&r Federn mit neuen Dämpfern fährt sich recht unstimmig. Wankt sehr auf ist wie das Tein ss für blind bling sonst in meinen Augen unbrauchbar.
Das wippen ist bei H&R normal, liegt daran das H&R eine progressive federrate hat und Eibach eine lineare federrate ;)


Gruß Andy

Boost
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1402
Joined: 07.10.2010, 12:59
Vorname: F
Spamabfrage: Fahrrad

Re: gewindefahrwerk

Post by Boost »

Ja weiß das das auf die Federn bezogen war diese habe ich ja verbaut :flop:

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by SXPower »

wenn ich mir das so ansehe, haben H&R und Eibach beide progressive Federraten ;) ;)

Image

links Serie (Laufleistung 90tkm) - mitte Eibach (Laufleistung unbekannt) - rechts H&R (neu)
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

Ich denke es ist auch viel einbildung dabei. Ich hatte die H&R verbaut und fande es nicht schlecht. Wobei ich hatte sie nur vorne verbaut. Die Eibach sehen so aus als wären sie erst sehr weich und würden dann sehr schnell hart. Die H&R sehen so aus als wäre es etwas gleichmässiger. Aber das ist ja nicht nur von der Feder ansich sprich Windungen abhängig.

Preisleistung ist immernoch Federn mit serien Dämpfern ungeschlagen. Ich war eigentlich begeistert von nur vorne Federn. Auto ist viel neutraler und das Untersteuern ist fast weg.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

actthefool
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4636
Joined: 20.10.2007, 10:10
Spamabfrage: mensch

Re: gewindefahrwerk

Post by actthefool »

Philmop wrote:Ich denke es ist auch viel einbildung dabei. Ich hatte die H&R verbaut und fande es nicht schlecht. Wobei ich hatte sie nur vorne verbaut. Die Eibach sehen so aus als wären sie erst sehr weich und würden dann sehr schnell hart. Die H&R sehen so aus als wäre es etwas gleichmässiger. Aber das ist ja nicht nur von der Feder ansich sprich Windungen abhängig.

Preisleistung ist immernoch Federn mit serien Dämpfern ungeschlagen. Ich war eigentlich begeistert von nur vorne Federn. Auto ist viel neutraler und das Untersteuern ist fast weg.

naja mit Einbildung hat das nichts zu tun, mein MPS wippt seit die H&R drin sind, mein Kumpel sein BMW wippt auch seit H&R drin ist, ein anderer Kunde von mir fährt die Eibach im MPS und dort wippt nichts.

@SXPower: kann sein das die Eibach Feder für den SX auch progressiv ist aber fürn MPS ist sie linear ;) , ich weiss das es hier aber um den SX geht nur kenne ich die Eibach nicht für den SX und bin davon ausgegangen das es fürn SX auch ähnlich wie beim MPS ist.


Gruß Andy

User avatar
Kouki23
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 14.03.2008, 14:20
Vorname: Andy
Spamabfrage: JUNGE!
Location: Crailsheim

Re: gewindefahrwerk

Post by Kouki23 »

Ich hab im Octi RS auch 50er H&R... von wippen merke ich nichts!
Ihr müsst einfach tiefere Federn einbauen :D

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

Ich hab im Cube auch H&R Wippen keine Spur. Und das ist meiner Meinung nach immer dann wenn die Federn härter sind als die Dämpfer. Eine Stahlfeder hat die eigenschaft genauso schnell aus zu feder wie sie einfedert. Deswegen braucht man ja einen Dämpfer. Also wenn ein Auto Wippt ist der Dämpfer zu weich für die Feder ;)
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by Loki »

Im Primera fahren sich die H&R Federn auch gut.... wie gsagt im SX sind se ne Katastrophe.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: gewindefahrwerk

Post by Philmop »

Federn zu hart für die Dämpfer :ja:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: gewindefahrwerk

Post by SXPower »

H&R Federn mit Seriendämpfern zu hart...kann ich mir schon vorstellen.

Hat schon wer Erfahrungen mit H&R Federn und den KYB Dämpfern gesammelt am S14?
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image