block auf 90mm aufbohren
-
- Registriert
- Posts: 49
- Joined: 25.09.2012, 19:25
- Vorname: maik
- Spamabfrage: mensch
- Location: eiterfeld
block auf 90mm aufbohren
hey
hätte da mal ne frage wollte mir eigentlich nen motor bauen der ca 400- 450ps leistet
leider komme ich immer zu dem Schluss das die Lader in der Leistungskategorie relativ spät
ihren Druck aufbauen, hatte da an nen gtx 3076r gedacht (oder nen vergleichbaren von Comp).
Würde ich dem entgegenwirken wen ich den Hubraum vergrösser ?
Mit anderen Laufbuchsen usw is klar steht ja alles schon hier im forum ....
was ich bis jetzt alles schon gekauft habe sind
Wössner Pleule
ACl pleul und haupt lager
hks step1 nocke
kopf ist schon bearbeitet
hks llk
power fc
mfg maik
hätte da mal ne frage wollte mir eigentlich nen motor bauen der ca 400- 450ps leistet
leider komme ich immer zu dem Schluss das die Lader in der Leistungskategorie relativ spät
ihren Druck aufbauen, hatte da an nen gtx 3076r gedacht (oder nen vergleichbaren von Comp).
Würde ich dem entgegenwirken wen ich den Hubraum vergrösser ?
Mit anderen Laufbuchsen usw is klar steht ja alles schon hier im forum ....
was ich bis jetzt alles schon gekauft habe sind
Wössner Pleule
ACl pleul und haupt lager
hks step1 nocke
kopf ist schon bearbeitet
hks llk
power fc
mfg maik
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: block auf 90mm aufbohren
400ps würde ich noch Stock (Kolben, Borhung und Hub) fahren und nen 3071 mit dem kleinen Abgasgehäuse nehmen. Ein Twinscroll-Setup (ext. Wastegate) würde sein übriges tun, aber dann hast halt eben den Stress mit Krümmerbau, usw. EIn EFR-Lader in dieser Kategorie könnte eventl. auch noch früher spoolen....denke, dass sich 400-450ps und ein seriennaher Laderdruckaufbau nicht widersprechen müssen, nach heutigem Kenntnisstand.
Laufbüchsen würde ich aber schon reinziehen und eben Schmiedepleul, neu lagern...wie du eben geschrieben hast.
Strokern würde ich da noch nicht, Kosten/Nutzen sind nicht gegeben.
Laufbüchsen würde ich aber schon reinziehen und eben Schmiedepleul, neu lagern...wie du eben geschrieben hast.
Strokern würde ich da noch nicht, Kosten/Nutzen sind nicht gegeben.
-
- Registriert
- Posts: 49
- Joined: 25.09.2012, 19:25
- Vorname: maik
- Spamabfrage: mensch
- Location: eiterfeld
Re: block auf 90mm aufbohren
Das stimmt wohl mit Kosten Nutzen .
Nur wen ich schonmal nen Motor komplet aufbaue dan finde ich die paar eus
dies mehr kostet net wild .
Habe halt wen ich nen anderes setup dan fahre mehr luft nach oben .
Damals bei meinen Cosworth wars zum schluss au so das es nen bisel mehr sein könnte ...(kennen bestimmt einige)
Aber stimmt das ,das durch die Hubraumerweiterung der Turbo früher spoolt ?
Und würde dadurch das Drehmoment früher anstehen ?
danke für die schnelle Antwort
Nur wen ich schonmal nen Motor komplet aufbaue dan finde ich die paar eus
dies mehr kostet net wild .
Habe halt wen ich nen anderes setup dan fahre mehr luft nach oben .
Damals bei meinen Cosworth wars zum schluss au so das es nen bisel mehr sein könnte ...(kennen bestimmt einige)
Aber stimmt das ,das durch die Hubraumerweiterung der Turbo früher spoolt ?
Und würde dadurch das Drehmoment früher anstehen ?
danke für die schnelle Antwort
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: block auf 90mm aufbohren
für die leistung würde ich auch noch net strokern...
440PS fahr ich mit 86,5mm kolben... läuft.
440PS fahr ich mit 86,5mm kolben... läuft.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: block auf 90mm aufbohren
Würde eher zu einem moderneren Lader greifen, als zu strokern um deine Anforderungen zu erfüllen. Das Hub/Bohrungs-Verhältnis ist beim SR schon optimal, die Drehmomentverändeurng durch das bisschen strokern wird kaum ins Gewicht fallen...aber bemerkbar ist es natürlich dennoch. Schau mal auf die amerikanische Tomeiseite, die bauen ihre Wagen gerne mit dem hauseigenen Strokerkit auf (aber durch veränderten Hub) und haben natürlich beeindruckende Werte erzielt (sofern sie nicht ihre neuen Billiglader verwenden! :lach: ).
Schau auch mal in den neuen Projektthread (Tentaclerape bla bla bla) von @Loki, der hat eigentlich DEIN Wunsch-Setup verbaut....dann sind auch 5XXps drin.
Weitere, eventl. sinnvollere Geldgräber: Gutes Mapping, Gutes Fahrwerk und Fahrwerksteile, sowie die Fahrwerkseinstellung per Radlastwaage vom Profi (zB beim seifert), usw.
Ein Getriebeswap auf Z33, o.ä. steht dann natürlich auch noch an..........
Schau auch mal in den neuen Projektthread (Tentaclerape bla bla bla) von @Loki, der hat eigentlich DEIN Wunsch-Setup verbaut....dann sind auch 5XXps drin.
Weitere, eventl. sinnvollere Geldgräber: Gutes Mapping, Gutes Fahrwerk und Fahrwerksteile, sowie die Fahrwerkseinstellung per Radlastwaage vom Profi (zB beim seifert), usw.
Ein Getriebeswap auf Z33, o.ä. steht dann natürlich auch noch an..........
-
- Registriert
- Posts: 49
- Joined: 25.09.2012, 19:25
- Vorname: maik
- Spamabfrage: mensch
- Location: eiterfeld
Re: block auf 90mm aufbohren
den Tomei kit hatte ich schon ins Auge gefast aber um die 5000-6000eus ... da haut mich meine frau lol
neue buchsen und 90mm kolben sind nunmal günstiger wie der kit da ich mir sowiso kolben hohlen will/muss.
damit die Pleule au sin machen .
möchte den motor dan erstmal 2-3 jahre so fahren ohne grosse eingriffe vorzunehmen ....
(is nen schönwetterauto also denk ich net mehr wie 5000km im jahr )
Fahrwerk hatte ich das Super Drift ins Auge gefast mit stabis usw
mappen wollte ich ihn dan bei sky engeniering (man hört nur gutes)
Bremse wollte ich ne k-sport vorne und hinten
getriebe muss ich erlich sein hatte ich mir noch net so gedanken gemacht aber erstmal das orginale schrotten dan kommt was hoffe es macht so 10tkm mit das würde ja reichen
neue buchsen und 90mm kolben sind nunmal günstiger wie der kit da ich mir sowiso kolben hohlen will/muss.
damit die Pleule au sin machen .
möchte den motor dan erstmal 2-3 jahre so fahren ohne grosse eingriffe vorzunehmen ....
(is nen schönwetterauto also denk ich net mehr wie 5000km im jahr )
Fahrwerk hatte ich das Super Drift ins Auge gefast mit stabis usw
mappen wollte ich ihn dan bei sky engeniering (man hört nur gutes)
Bremse wollte ich ne k-sport vorne und hinten
getriebe muss ich erlich sein hatte ich mir noch net so gedanken gemacht aber erstmal das orginale schrotten dan kommt was hoffe es macht so 10tkm mit das würde ja reichen
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: block auf 90mm aufbohren
Super Drift ist edel, man hört aber auch Gutes vom Driftworks CS2, Stabis gibts ja massig, Domstreben auch...da wirst du auf keine Probleme stossen was anständiges zusammen zu stellen. Um ein normales Setup zu erreichen, wirst du auch einstellbare Sturzarme an der HA benötigen.
Sehr wichtig ist eben die bereits angesprochene Fahrwerkseinstellung.
Mapping: Hier im Forum hab ich von denen noch NIE was gehört...was aber nix heissen muss. Hier im SÜden greifen wir eben zum ZEX und wir hier im stuttgarter Raum natürlich zu unserem Ralf (RNT). Mein Mapping ist auch vom Ralf, läuft sehr gut.
Kurzum: Spar nicht mit Geld/Anfahrtsweg am falschen Ende, die Einstellungen sind extrem wichtig, da würde ich kein Riskio eingehen und unbekannte dran lassen.
Bremse von K-Sport, nimm auf jeden Fall andere Beläge!?! Ich persönlich würde eher zu Wilwood oder einem Setup mit 350z-Bremse auf der VA und der passenden Skyline/Z32bremse auf der HA greifen. Gute Beläge sind ja sowieso obligatorisch, Carbonloren, Pagid,....
Sehr wichtig ist eben die bereits angesprochene Fahrwerkseinstellung.
Mapping: Hier im Forum hab ich von denen noch NIE was gehört...was aber nix heissen muss. Hier im SÜden greifen wir eben zum ZEX und wir hier im stuttgarter Raum natürlich zu unserem Ralf (RNT). Mein Mapping ist auch vom Ralf, läuft sehr gut.
Kurzum: Spar nicht mit Geld/Anfahrtsweg am falschen Ende, die Einstellungen sind extrem wichtig, da würde ich kein Riskio eingehen und unbekannte dran lassen.
Bremse von K-Sport, nimm auf jeden Fall andere Beläge!?! Ich persönlich würde eher zu Wilwood oder einem Setup mit 350z-Bremse auf der VA und der passenden Skyline/Z32bremse auf der HA greifen. Gute Beläge sind ja sowieso obligatorisch, Carbonloren, Pagid,....
-
- Registriert
- Posts: 49
- Joined: 25.09.2012, 19:25
- Vorname: maik
- Spamabfrage: mensch
- Location: eiterfeld
Re: block auf 90mm aufbohren
Anfahrtswege sparen tu ich auf keinen fall die paar Hundert euro an sprit is das wenigste .
bei dem Turbo zb hatte ich dan an Zex gedacht er hat ja die Comp Lader im angebot .
wuste halt nur net das er au mapt von seinem motoren hört man sehr viel gutes ....
im sxce aber mehr wie hier .
350z brems hatte ich au schon gesehen aber mein tüv hat mir gesagt er tragt mir mit der k-sport bremse 400ps ein
vorallem ohne abgasgutachten ....er muss nur au bestehen.
Fahrwekseinstellung werde ich mich dan zum schluss kümmern als I-tüpfelchen
habe eben bei meinem bekannten angerufen und 86 Kolben bestellt
Meine frau will ja au noch nen japaner ,wen er mir zu langsm wird hohlen wir einfach nen neuen für mich
und die frau bekommt den
mfg maik
bei dem Turbo zb hatte ich dan an Zex gedacht er hat ja die Comp Lader im angebot .
wuste halt nur net das er au mapt von seinem motoren hört man sehr viel gutes ....
im sxce aber mehr wie hier .
350z brems hatte ich au schon gesehen aber mein tüv hat mir gesagt er tragt mir mit der k-sport bremse 400ps ein
vorallem ohne abgasgutachten ....er muss nur au bestehen.
Fahrwekseinstellung werde ich mich dan zum schluss kümmern als I-tüpfelchen

habe eben bei meinem bekannten angerufen und 86 Kolben bestellt

Meine frau will ja au noch nen japaner ,wen er mir zu langsm wird hohlen wir einfach nen neuen für mich
und die frau bekommt den

mfg maik
-
- Registriert
- Posts: 49
- Joined: 25.09.2012, 19:25
- Vorname: maik
- Spamabfrage: mensch
- Location: eiterfeld
Re: block auf 90mm aufbohren
was ich vergessen habe
habe einfach ne neue Ölpume und Wasserpumpe bei nissan bestellt
orginal reicht doch oder teusch ich mich da ?
habe einfach ne neue Ölpume und Wasserpumpe bei nissan bestellt
orginal reicht doch oder teusch ich mich da ?
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: block auf 90mm aufbohren
:ja:
Ein kleiner Ölkühler und ein guter Wasserkühler sollten auch nicht fehlen in deinem Einkaufskorb.
Ein kleiner Ölkühler und ein guter Wasserkühler sollten auch nicht fehlen in deinem Einkaufskorb.