block auf 90mm aufbohren

pomeci
Registriert
Registriert
Posts: 49
Joined: 25.09.2012, 19:25
Vorname: maik
Spamabfrage: mensch
Location: eiterfeld

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by pomeci »

sowas is doch selbstverständlich aber die bestelle ich erst wen er motor soweit is
meine frau erschlägt mich jetzt schon wir hatten uns auf 1000 im monat geeinigt
waren aber fast 4 diesen monat ....
naja aber geld is nebensache ....hoffe das er nächstes jahr fertig wird ....

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by DieZahnfee »

Endlich mal wieder jmd von deiner Sorte hier unter uns!

Leider ändert sich die "Failrate" auch bei geöffnetem Geldbeutel nicht sonderlich, wie die Bsp. von @Koroshiya, @Behind, usw. zeigten. Kurzum: Vergiss nicht, dass die Saison im März wieder anfängt...und zwar der kommende März! :lach:

Hats einen gescheiten Motorbauer?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by DieZahnfee »

Ach und wir wollen einen Aufbauthread sehen.

Ich würde an deiner Stelle einen EFR-Lader nehmen, viel hilft viel.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

pomeci
Registriert
Registriert
Posts: 49
Joined: 25.09.2012, 19:25
Vorname: maik
Spamabfrage: mensch
Location: eiterfeld

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by pomeci »

ja er hat zwar viel erfahrung mit Audi s4 und net alzuviel mit sr aber er macht seine sache recht gut

vermessen habe ich den motor selber mein motorbauer war beeindruckt was sone Messmaschine alles kann
und vorallem wie genau
Schleife ab und an mal was für ihn weil er sich keine gescheite Schleifmaschine leisten kann
aber welcher Motorenbauer hat den gerade mal so 350000 eus für kleine Schleifmaschine da ....
mit märtz das wir wohl eher nix denk ich

pomeci
Registriert
Registriert
Posts: 49
Joined: 25.09.2012, 19:25
Vorname: maik
Spamabfrage: mensch
Location: eiterfeld

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by pomeci »

er steht mir nur beratend zur seite machen will ich das alles selber .
Denk mal wen alle Teile da sind und ich richtig anfange kann, werde ich paar Pics machen usw
wien Auto auseinandergebaut wird gibts ja zu genüge Threads hier im forum ....

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by Loki »

pomeci wrote:hey
hätte da mal ne frage wollte mir eigentlich nen motor bauen der ca 400- 450ps leistet
leider komme ich immer zu dem Schluss das die Lader in der Leistungskategorie relativ spät
ihren Druck aufbauen, hatte da an nen gtx 3076r gedacht (oder nen vergleichbaren von Comp).
Würde ich dem entgegenwirken wen ich den Hubraum vergrösser ?

Mit anderen Laufbuchsen usw is klar steht ja alles schon hier im forum ....

was ich bis jetzt alles schon gekauft habe sind
Wössner Pleule
ACl pleul und haupt lager
hks step1 nocke
kopf ist schon bearbeitet
hks llk
power fc

mfg maik
Der GTX3076 ist viel zu groß für 450PS, der ist gut für 600 bis 650PS (den hab ich mir jetzt geholt).
Hubraumerweiterung hilft natürlich fürs ein besseres ansprechverhalten. Wenn der Motor gebüchst wird, kannst gleich 90 oder 89,5mm Kolben verbauen (hab ich auch drin).
Für ein gutes setup mit nem früh ansprechendem Lader, kommst um twin scroll nicht drum rum. Hatte mit nem GT3076 schon bei 3200 1/min 1bar und bei 3600 1/min 2,2 bar Ladedruck.
Den Krümmer kriegst bei Full Race, würd dir dann noch nen GTX3071 empfehelen. Der spricht früher an wie der GTX3076 und macht auch 550PS. (Ich hätte auch noch meinen GT3076 abzugeben, der macht auch 520PS)
Für die Leistung brauchst noch andere Nockenwellen, 260° und 12mm lift sollten sie schon min. haben. Genauso andere Ventilfedern, dass du höher drehen kannst.

Die Haupt und Pleullager sollte dein Motorbauer nach dem vermessen der KW bestellen, weil du unterschiedliche maße brauchen wirst. Die ACL Standartlager sind nur ne billige Notlösung.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

pomeci
Registriert
Registriert
Posts: 49
Joined: 25.09.2012, 19:25
Vorname: maik
Spamabfrage: mensch
Location: eiterfeld

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by pomeci »

die step 1 Nocke von hks hat zuwenig hub oder10,5mm ? (die habe ich schon liegen )
bei den step3 von hks brauch man doch andere ferdern und andere teller oder ?
Habe jetzt aber schon Übermasskolben bestellt ...shit ...(mal schauen ob ich se noch abbestellen kann )
hatte dein projekt glaub ich im driftforum mal gesehen kann das sein ?

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by DieZahnfee »

Jup, sein Projekt wird auch im Driftforum gepostet, aber ich schätze, dass er hier eher auf die Details eingeht.
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

pomeci
Registriert
Registriert
Posts: 49
Joined: 25.09.2012, 19:25
Vorname: maik
Spamabfrage: mensch
Location: eiterfeld

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by pomeci »

hast du orginal ölpumpe und wasserpumpe verwendet ?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: block auf 90mm aufbohren

Post by Loki »

Beides orginal.

Die Nockenwellen müßen für das Drehzahlband, in dem der Lader viel Luft bringt abgestimmt sein. Deswegen brauchst mehr Öffnungswinkel.

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?f=17&t=26317
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...