Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
-
- Mitglied
- Posts: 226
- Joined: 08.08.2012, 00:02
- Vorname: Thimo
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Alsweiler
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Was bringt mir den die Nummer auf der ECU ja ich weis Welches Baujahr und Schalter oder Automatik, hab ich alles schon gemacht, ich bin jetzt davor den Kabelbaum zu Kaufen und wollte nur Fragen warum die das vlt. wissen wollen, aber wenn Kabelbaum 96 nicht zur ECU 94 passt frag ich mich immer warum ihr ein Paar Themen vor her das nicht schon gesagt habt und ich mir nur Kabelbäume und ECUs gekauft habe......Anstatt mal einen Spruch zu machen es geht nur 96ECU mit 96 Kabelbaum
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Bist du dir da sicher?Hallo Leute,
ich heiße Thimo bin 19Jahre alt und Komme aus dem Saarland bei St.Wendel(Alsweiler),ich selbst bin Azubi als KFZ-Mechatroniker...
Sogar meine Frisöse kennt sich mit Fahrzeugtechnik besser aus!

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Mitglied
- Posts: 226
- Joined: 08.08.2012, 00:02
- Vorname: Thimo
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Alsweiler
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Mach ich eine Ausbildung als Tuner nein.....Arbeite ich bei VW Ford Nissan oder sonst einem Autohaus nein.....was soll das Eigentlich!?!?! Ich hab gefragt plump dumme Antwort.
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
ich hab den Rest deines Textes auch gesehen
Würde mich wundern wenn dir überhaupt noch wer weiterhilft :juggle:

- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Du machts ne KFZler Lehre! Und als Mechatroniker lernt man auch Kfz-Elektrik und vorallem die Fehlersuche! (Ich hab den selben Beruf)
Dein Problem hat absolut nichts mit tuning zu tun!
Ich hab dich jetzt schon mit sovielen Sachen beworfen, die du ignoriert, abgelehnt oder nicht verstanden hast! Wollt schon garnichtmehr antworten!
Wenn weder deine Lehrer noch dein meister dazu fähig ist, hier bitte:
Was tut ein Kfz-Mechatroniker, wenn der Motor nicht anspringt und es an der verkablung liegen könnte (z.B. auch ein Kabelbruch):
1. Er benutzt ein Multimeter (kann unterschiedliche dinge messen wie Spannung, Strom, Widerstand etc.)
2. Besorgt er sich den Schaltplan, Belegungsplan. was auch immer zum verwendeten Stg (in dem Fall das Werkstatthandbuch und in dem ist jeder kleine Pfurz beschrieben)
3. Wär dir aufgefallen dass es nur 2 verschiedene Stg. Typen im deutschen Model gibt, Zenki u. Kouki.
4. Überlegst du dir was für Bauteile und Signale der Motor benötigt um anzuspringen (hoff die kennst du)
5. Prüfst du jedes einzelen Bauteil (am besten in logischer Reihenfolge durch). Spannungsversorgung, Masse und ob die Signalleitung zum Motorsteuergerät steht)
6. Wenn ein Fehler gefunden wurde, kann man den beseitigen, umpinnen (auch umlöten), defektes Bauteil austauschen etc.
7. Wenn alle leitungen stehen und die Bauteile I.O. sind. Könnte es auch an Einstellwerten (z.B. Zündung) oder der Wegfahrsperre liegen.
8. Ein mechanischer defekt ist auch möglich.
Wenn du dir nur ein bischen mühe gibst kannst du sogar nen X beliebigen Kabelsatz nehmen und den Stecker zum Steuergerät umbelegen und unnötige Sachen rauswerfen bzw. komplett selber bauen.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, die Angabe die du bei deiner Bestellung machen mußt steht groß geschrieben in roten Buchstaben auf deiner ECU (deswegen das Bild!)
:tot:
Dein Problem hat absolut nichts mit tuning zu tun!
Ich hab dich jetzt schon mit sovielen Sachen beworfen, die du ignoriert, abgelehnt oder nicht verstanden hast! Wollt schon garnichtmehr antworten!
Wenn weder deine Lehrer noch dein meister dazu fähig ist, hier bitte:
Was tut ein Kfz-Mechatroniker, wenn der Motor nicht anspringt und es an der verkablung liegen könnte (z.B. auch ein Kabelbruch):
1. Er benutzt ein Multimeter (kann unterschiedliche dinge messen wie Spannung, Strom, Widerstand etc.)
2. Besorgt er sich den Schaltplan, Belegungsplan. was auch immer zum verwendeten Stg (in dem Fall das Werkstatthandbuch und in dem ist jeder kleine Pfurz beschrieben)
3. Wär dir aufgefallen dass es nur 2 verschiedene Stg. Typen im deutschen Model gibt, Zenki u. Kouki.
4. Überlegst du dir was für Bauteile und Signale der Motor benötigt um anzuspringen (hoff die kennst du)
5. Prüfst du jedes einzelen Bauteil (am besten in logischer Reihenfolge durch). Spannungsversorgung, Masse und ob die Signalleitung zum Motorsteuergerät steht)
6. Wenn ein Fehler gefunden wurde, kann man den beseitigen, umpinnen (auch umlöten), defektes Bauteil austauschen etc.
7. Wenn alle leitungen stehen und die Bauteile I.O. sind. Könnte es auch an Einstellwerten (z.B. Zündung) oder der Wegfahrsperre liegen.
8. Ein mechanischer defekt ist auch möglich.
Wenn du dir nur ein bischen mühe gibst kannst du sogar nen X beliebigen Kabelsatz nehmen und den Stecker zum Steuergerät umbelegen und unnötige Sachen rauswerfen bzw. komplett selber bauen.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, die Angabe die du bei deiner Bestellung machen mußt steht groß geschrieben in roten Buchstaben auf deiner ECU (deswegen das Bild!)
:tot:

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Mitglied
- Posts: 226
- Joined: 08.08.2012, 00:02
- Vorname: Thimo
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Alsweiler
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
1.Multimeter hab ich benutzt und die Leitung durch gemessen etc. an den Steckern für die Wichtigen Bauteile CAS für das OT Signal geprüft kommt Spannung an ja 12V i.O danach CAS an Oszi angeschlossen kommt Signal raus "Nein" neuer CAS auf dem Weg....dann Zündspulen und den Transistor, hab ich eigentlich Zündfunken "Nein" Kabel verfolgt alles i.O...Transistor geprüft n.i.O...Neuer Transistor ist auf dem Weg...Einspritzventile Geprüft Widerstand i.O Kabelverbindung geprüft auch i.O.
2. Schaltplan genommen Pin Out geprüft von S14 ECU hier aus dem Forum wie auch eine Belegung einer WC Zenki ECU aus dem Internet Stimmen Teils.
3.Nein ist mir noch nicht aufgefallen weil ich mich da noch nicht so damit befasst habe.
4. OT Signal Zündfunke und Sprit brauch ich(erst vor 4 Wochen auf dem Lehrgang gemacht)
5.Spannung an ECU kommt an und Masse Verbindungen sind auch i.O
6.Defekte Bauteile CAS, Transistor und vlt. auch die ECU werden ausgetauscht.
7.Wegfahrsperre könnte ich ja nur raus bekommen wenn ich über den Consult an einen Tester gehe und die ECU auslese.
8.Mechanischer defekt schließe ich mal, von der Motorsteuerung aus weil der bis zum Ausbau gelaufen ist.
Kabelbaum Sachen raustrennen die ich nicht Benötige hätte ich gemacht wenn der Motor mal läuft, wie Klimaanlage etc.
Wenn sie die Nummer auf der ECU dazu brauchen wegen dem Kabelbaum ist ja alles kla.
2. Schaltplan genommen Pin Out geprüft von S14 ECU hier aus dem Forum wie auch eine Belegung einer WC Zenki ECU aus dem Internet Stimmen Teils.
3.Nein ist mir noch nicht aufgefallen weil ich mich da noch nicht so damit befasst habe.
4. OT Signal Zündfunke und Sprit brauch ich(erst vor 4 Wochen auf dem Lehrgang gemacht)
5.Spannung an ECU kommt an und Masse Verbindungen sind auch i.O
6.Defekte Bauteile CAS, Transistor und vlt. auch die ECU werden ausgetauscht.
7.Wegfahrsperre könnte ich ja nur raus bekommen wenn ich über den Consult an einen Tester gehe und die ECU auslese.
8.Mechanischer defekt schließe ich mal, von der Motorsteuerung aus weil der bis zum Ausbau gelaufen ist.
Kabelbaum Sachen raustrennen die ich nicht Benötige hätte ich gemacht wenn der Motor mal läuft, wie Klimaanlage etc.
Wenn sie die Nummer auf der ECU dazu brauchen wegen dem Kabelbaum ist ja alles kla.
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Die Belegung ausm Forum stimmt nicht zu 100%, nimm das aus dem WHB.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
-
- Mitglied
- Posts: 226
- Joined: 08.08.2012, 00:02
- Vorname: Thimo
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Alsweiler
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Werkstatthandbuch bei uns im Forum bekommst nur S14a, das von der S14 hab ich mir grade Runtergeladen aber nur in English, bekomme ich das Irgendwo noch in Deutsch glaub kaum oder ?
- LiO84
- Mitglied
- Posts: 435
- Joined: 17.07.2011, 11:56
- Vorname: Oleg
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Zweibrücken
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
Hier: http://www.sxce.org/wbb/index.php?page= ... tem&id=377S13Saar wrote:Werkstatthandbuch bei uns im Forum bekommst nur S14a, das von der S14 hab ich mir grade Runtergeladen aber nur in English, bekomme ich das Irgendwo noch in Deutsch glaub kaum oder ?
Steht zwar s14a dran aber ist das von der s14
-
- Mitglied
- Posts: 226
- Joined: 08.08.2012, 00:02
- Vorname: Thimo
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Alsweiler
Re: Verschiedene s14 ECU Pinouts unter den Baujahren.
das schickt mich ja wie sau
erst s14a dann machst du das auf Steht da S14 ^^
