Umbau Klaus's S14a
- nismo_1312
- Zu oft hier
- Posts: 1904
- Joined: 06.04.2011, 07:39
- Vorname: Christoph
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Vienna
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
habe momentan eins von blitz verbaut wechsel jetzt aber auf ein hks, und das ist zu groß für die hotpipe seite. mein motordämpfer ist sich ausgegangen hab ihn aber jetzt trotzdem wieder rausgeschmissen. wie auch immer jetzt kommts an die coldpipe schön versteckt dass man es nichtmehr sieht 

gruß christoph / 99er Racing
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
Du kannst auch einfach ne OEM Hotpipe verbauen. Dann brauchst nichts schweißen. Falls du eine in bling bling chrom haben willst, ich hab noch eine von Apex rumliegen.KlausS14A wrote:Und die Hotpipe einfach wieder zuschweißen und dann müsste es doch wieder klappen ...
-danke
mfg klaus

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- nismo_1312
- Zu oft hier
- Posts: 1904
- Joined: 06.04.2011, 07:39
- Vorname: Christoph
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Vienna
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
wenn er nen "hdi" fmic verbaut hat klappt das nicht da passen die rohre nicht zusammen, sonst hätt ich mir ja damals schon deine hotpipe gekauftLoki wrote:Du kannst auch einfach ne OEM Hotpipe verbauen. Dann brauchst nichts schweißen. Falls du eine in bling bling chrom haben willst, ich hab noch eine von Apex rumliegen.KlausS14A wrote:Und die Hotpipe einfach wieder zuschweißen und dann müsste es doch wieder klappen ...
-danke
mfg klaus

gruß christoph / 99er Racing
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
Auf dem Bild ist es ein FMIC mit OEM Verrohrung und der Blitz Hotpipe...

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- nismo_1312
- Zu oft hier
- Posts: 1904
- Joined: 06.04.2011, 07:39
- Vorname: Christoph
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Vienna
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
achso das ist sein auto? sorry dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil!
gruß christoph / 99er Racing
- KlausS14A
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: 21.02.2012, 18:21
- Vorname: Klaus
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Steiermark
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
nismo_1312 wrote:achso das ist sein auto? sorry dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil!
Joup das is meiner...,
@loki
ja ich weiß sowieso nicht ob die Hotpipe noch passt vom Durchmesser usw am 30er....oder ob ich es auch ändern muss wie das ansaugrohr.....bekomme hoffentlich den lader nächste woche...

OEM Hotpipe hab ich ebenfalls noch zuhause....der Vorbesitzer hat gott sei dank die ganzen oem teile behalten und mir mitgegeben..

- KlausS14A
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: 21.02.2012, 18:21
- Vorname: Klaus
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Steiermark
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
Hab irgendwo im Internet schon so nen Halter (Bügel) gesehn speziell fürn Sr20 zum Motorausbaun -Krümmer seitig-finde ihn jedoch leider nicht mehr.
könnt ihr mir helfen bzw ein foto einstellen wo ihr den motor angehängt habt bzw nur von dieser *Motorbrücke* und wo die dann angemacht wird....?
-Thanks,
könnt ihr mir helfen bzw ein foto einstellen wo ihr den motor angehängt habt bzw nur von dieser *Motorbrücke* und wo die dann angemacht wird....?
-Thanks,
- KlausS14A
- Mitglied
- Posts: 278
- Joined: 21.02.2012, 18:21
- Vorname: Klaus
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Steiermark
Re: Umbau Stage 3a H-Dev
So hab heute mal angefangen die Anbauteile rund um den Motor zu entfernen fürs rausheben.
Dabei kamen ich und mein Bruder irgendwie aufs Thema Kühlwasserverlust bei meiner S14.
Wo ich ihn gekauft habe hatte ich schon das problem dass er wasser *frisst* bzw verliert. (verkäufer hat mir leider davon nichts erzählt)
Fakt war, dass es wasser aus der wapu rausgedrückt hat (getropft)....die haben wir ausgebaut neu abgedichtet usw....wurde ein bisschen besser kam mir vor, jedoch war das problem noch immer da.
Jetzt hab ich mir ne neue oem bestellt-jedoch noch nicht verbaut.
Dann kamen wir zum beschluss eventl. dass die ZKD defekt ist, da manchmal auch weisser rauch ausn auspuff kam jedoch nur wenn ich an der ampel stand und vorher voll beschleunigt habe bei erst ca. 65-70° öl temp.....bei betriebstemp nachher war nichts mehr-nach einem beschleunigungs vorgang-Turbo defekt gewesen?
ZKD ginge jetzt unter einem da wir die nockenwellen auch machen-jedoch ist es sinnvoll?
Neuen Turbo hab ich auch schon zuhause liegen da ich eh umbaue
falls es wirklich von der zkd kommt und ich die jz nicht wechsle und nachher das selbe problem habe dann dreh ich durch.... :boese:
So jz meine Frage:
Wapu neu-klar
ZKD???
oder kanns sein dass es doch vom Turbo gekommen is???
HILFE...
mfg klaus
Dabei kamen ich und mein Bruder irgendwie aufs Thema Kühlwasserverlust bei meiner S14.
Wo ich ihn gekauft habe hatte ich schon das problem dass er wasser *frisst* bzw verliert. (verkäufer hat mir leider davon nichts erzählt)
Fakt war, dass es wasser aus der wapu rausgedrückt hat (getropft)....die haben wir ausgebaut neu abgedichtet usw....wurde ein bisschen besser kam mir vor, jedoch war das problem noch immer da.
Jetzt hab ich mir ne neue oem bestellt-jedoch noch nicht verbaut.
Dann kamen wir zum beschluss eventl. dass die ZKD defekt ist, da manchmal auch weisser rauch ausn auspuff kam jedoch nur wenn ich an der ampel stand und vorher voll beschleunigt habe bei erst ca. 65-70° öl temp.....bei betriebstemp nachher war nichts mehr-nach einem beschleunigungs vorgang-Turbo defekt gewesen?
ZKD ginge jetzt unter einem da wir die nockenwellen auch machen-jedoch ist es sinnvoll?
Neuen Turbo hab ich auch schon zuhause liegen da ich eh umbaue
falls es wirklich von der zkd kommt und ich die jz nicht wechsle und nachher das selbe problem habe dann dreh ich durch.... :boese:
So jz meine Frage:
Wapu neu-klar
ZKD???
oder kanns sein dass es doch vom Turbo gekommen is???
HILFE...

mfg klaus
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Umbau Klaus's S14a
soweit ich weis willst du dann nen gt30 fahren und somit auch mit ner guten leistung ... wolltest du da mit der oem zkd weiterfahren??
wenn du jetz schon alles upgradest dann solltest wirklich auch ne metallene verbauen, dann hast 1. ne ruhe für später und du kannst schon mal einen deiner punkte abhaken. der zweite punkt wäre ja der turbo aber den erneuerst du auch, also is wieder was zum abhaken. wasserpumpe gibst du ne neue oem rein welche auch gut ist, somit ist wieder was abgehakt ...
bleibt zum schluss eigentlich nix mehr übrig wo du dir sorgen machen solltest
wenn du jetz schon alles upgradest dann solltest wirklich auch ne metallene verbauen, dann hast 1. ne ruhe für später und du kannst schon mal einen deiner punkte abhaken. der zweite punkt wäre ja der turbo aber den erneuerst du auch, also is wieder was zum abhaken. wasserpumpe gibst du ne neue oem rein welche auch gut ist, somit ist wieder was abgehakt ...
bleibt zum schluss eigentlich nix mehr übrig wo du dir sorgen machen solltest

under construction ...
Re: Umbau Klaus's S14a
Was Nockenwellen tauschen mit der ZKD ansich zu tun hat, weiss ich noch nicht so ganz aber gut 
Wenn du merkbaren Wasserverbrauch hast, gehört die ZKD aber schon zu den üblichen Verdächtigen. Ein CO-Test im Kühlwasser gibt da aufschluss.
Imho einfach eine Metall-ZKD zu verbauen, ohne den Block und den Kopf zu prüfen und bei Bedarf planen, halt ich für keine gute Idee. Wenn das ned 100% eben ist hast nachher mehr Probleme als vorher :tot:

Wenn du merkbaren Wasserverbrauch hast, gehört die ZKD aber schon zu den üblichen Verdächtigen. Ein CO-Test im Kühlwasser gibt da aufschluss.
Imho einfach eine Metall-ZKD zu verbauen, ohne den Block und den Kopf zu prüfen und bei Bedarf planen, halt ich für keine gute Idee. Wenn das ned 100% eben ist hast nachher mehr Probleme als vorher :tot: